Integriertes Qualitäts- und Produktionsmanagement für die Rollenfertigung
12.11.2012 / ID: 87803
IT, NewMedia & Software
Mit der neuen Branchenlösung für die Rollenfertigung bietet die Ulmer GUARDUS Solutions AG jetzt ein schlüsselfertiges Manufacturing Execution System (MES) für Unternehmen, die in ihren Produktionsprozessen Rollen und Bahnen zu Endprodukten verarbeiten. Besonderer Fokus liegt dabei auf den speziellen Marktanforderungen in der Verwaltung und Bestandsüberwachung von Chargen, Rollen und Bahnen sowie in deren Rückverfolgbarkeit und der Fehlerverfolgung.
Das Einsatzgebiet von GUARDUS MES für die Rollenfertigung umspannt den gesamten Produktionsprozess. Mithilfe komfortabel zu bedienender Terminals für die Qualitäts- und Betriebsdatenerfassung speichert und überwacht die Lösung alle Informationen zu Produktionsauftrag und Einsatzmaterial, Auftragsfortschritt (Mengen), Maschinenzustand (Zeitarten für Produzieren, Rüsten, Störung) sowie der zyklischen Qualitätsprüfung (Ausschüsse/Fehler). Eine tragende Rolle kommt dabei der 100-Prozent-Rückverfolgung von Rollen, Chargen, Bahnen und Formaten über eine intelligente Nummernvergabe zu. Egal, ob eine in den Produktionsablauf eingeschleuste Eingangsrolle während der Bearbeitung mehrfach längs- oder quergeteilt wird, GUARDUS MES liefert für jede Mutation eine eindeutige Rollennummer, speichert diese im Produktionsauftrag ab und meldet sie an das ERP-System. Darüber hinaus stellt das System die automatische Etikettierung und physische Kennzeichnung der Rollen für den begleitenden Lager- und Logistikprozess sicher.
Effiziente Fehlervererbung
Eine weitere zentrale Funktion von GUARDUS MES für die Rollenfertigung stellt die Fehlererfassung im Rahmen der Qualitätsprüfungen dar. Die Herausforderung besteht in der "Endlosware", die sich oftmals in mehreren tausend Metern auf einer Rolle befindet. Tritt bei der Verarbeitung ein Fehler auf, kann die betroffene Stelle nicht einfach aus dem Produktionsprozess ausgeschleust werden. Die Qualitätssicherung muss warten, bis aus der Meterware ein Zwischen- oder Endprodukt gefertigt wurde. Um in dieser Wartezeit die Fehlerposition nicht zu verlieren, wurde GUARDUS MES mit dem Prinzip der Fehlervererbung und -fortpflanzung ausgerüstet. Das System speichert sowohl die Koordinaten als auch die Fehlerart und -ursache und vererbt diese Informationen durch alle Produktionsstufen. Komplexe Umrechungslogiken stellen dabei sicher, dass Ausschüsse und umgekehrte Rollenwicklungen bei der Berechnung der Fehlerposition exakt berücksichtigt werden.
"Mithilfe dieser branchenspezifischen Lösung bildet GUARDUS MES alle Anforderungen der Rollenfertigung an eine integrierte Shopfloor-Lösung ab. Zudem sorgen Standardschnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen sowie zu Produktionsanlagen und Test- beziehungsweise Messsystemen dafür, dass die Informationskreisläufe entlang der Wertschöpfungsstufen automatisiert und medienbruchfrei ablaufen", so Simone Cronjäger, Vorstand der GUARDUS Solutions AG.
http://www.guardus.de
Guardus Solutions AG
Postgasse 1 89073 Ulm
Pressekontakt
http://www-press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Nyendick
23.01.2014 | Monika Nyendick
Einzigartiges Konzept der ProzessPiraten GmbH
Einzigartiges Konzept der ProzessPiraten GmbH
27.08.2013 | Monika Nyendick
Wechsel in der Führungsriege bei Nilfisk-Advance
Wechsel in der Führungsriege bei Nilfisk-Advance
06.06.2013 | Monika Nyendick
Ehrung für hohe Gestaltungsqualität
Ehrung für hohe Gestaltungsqualität
13.05.2013 | Monika Nyendick
Wachstumskurs bei Nilfisk-Advance ungebrochen
Wachstumskurs bei Nilfisk-Advance ungebrochen
07.05.2013 | Monika Nyendick
Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

