alfabet als 'Leader' im 'Magic Quadrant 2012 for Enterprise Architecture Tools" positioniert
12.11.2012 / ID: 87829
IT, NewMedia & Software
Berlin, 12. November 2012 - alfabet, führender Softwareanbieter von strategischen IT-Planungs- und Business-IT-Management-Lösungen, wurde von Gartner, dem weltweit führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in dessen aktuellem Report "Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools" im Leaders Quadrant positioniert. Der Bericht des Autors Scott Bittler wurde am 31. Oktober 2012 veröffentlicht.
Laut Gartner haben "im vergangenen Jahr einige Hersteller von Enterprise-Architecture-Werkzeugen die Neupositionierung ihrer Produkte als breiter aufgestellte Enterprise-Business-Planning-Werkzeuge begonnen oder fortgeführt". Im Bericht heißt es weiter: "Diese Hersteller unterstützen zwar weiterhin EA-Konzepte, Grundsätze und Best Practices, aber die Neupositionierung kann dazu beitragen, IT-orientierte Architekturkonzepte stärker auf das Business auszurichten."
"Die Positionierung im Leaders Quadrant durch Gartner sehen wir als Bestätigung unserer Fähigkeit, die wachsende Rolle der Enterprise Architektur in der strategischen Business-Planung optimal zu unterstützen", sagte Erik Masing, CEO und Mitgründer von alfabet. "Indem alfabet der IT die Mittel bereitstellt, gemeinsam mit dem Business Geschäftsziele, -modelle und -prozesse sowie Business Capabilities und das Operating Model der Organisation zu definieren, hilft es Unternehmen zu verstehen, wo IT ein wesentliches Differenzierungsmerkmal ist und wie sie das Potenzial Ihrer Technologie bestmöglich nutzen."
Business IT Management versteht, dass unternehmerischer Wandel im Business beginnt
Je stärker Unternehmen mit ihren Kerngeschäftsprozessen von der IT abhängen - oder wenn die IT sogar den Kern der Geschäftsprozesse darstellt - umso mehr muss die IT in die Geschäftsplanung eingebunden sein. Nur so ist sichergestellt, dass der Einsatz der Technologie zu einem optimalen geschäftlichen Ergebnis führt. Bislang ist die IT-Planung allerdings häufig der Geschäftsplanung nachgeordnet, wohingegen IT-Planer und -Strategen heute integraler Bestandteil der Geschäftsplanung sein müssen.
alfabet stellt neben leistungsstarken Enterprise-Architecture-Funktionen die Mittel zur Unterstützung einer strategischen Geschäftsplanung bereit. Dies umfasst die Definition von Geschäftsmodellen, die Bewertung von Geschäftsstrategien, das Business Capability Management und die Planung des Operating-Model. Dank dieser Fähigkeiten in Kombination mit einer fundierten, portfoliobasierten Entscheidungsunterstützung, können Enterprise-Planer besser feststellen, wo Technologien dazu beitragen, einen substanziellen Nutzen zu entwickeln - beispielsweise als Teil eines Servicekonzepts hinter einer bestimmten Marke oder als ein Vertriebskanal für einen neuen Markt. Geschäftsziele und geschäftliche Änderungen lassen sich so von IT-Planern nutzen, um IT-Initiativen zu entwickeln und Portfolioentscheidungen zu treffen, die im besten Interesse des Unternehmens sind.
Über Gartners Magic Quadrant
Der Magic Quadrant ist eine grafische Darstellung eines Marktes zu einem speziellen Zeitpunkt und über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Er bildet die Gartner-Analyse ab, in der aufgezeigt wird, inwieweit einzelne Anbieter die von Gartner definierten Kriterien des jeweiligen Marktsegmentes erfüllen. Dabei werden von Gartner weder Anbieter noch Produkte oder Services, die im Magic Quadrant aufgeführt werden, befürwortet oder empfohlen. Gartner gibt keinerlei Empfehlungen für Technologieanwender ab, nur die Anbieter auszuwählen, die im Leaders Quadrant platziert sind. Der Magic Quadrant dient ausschließlich als Recherche-Instrument und nicht als Ratgeber. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder implizite Haftung in Bezug auf diese Analyse sowie jegliche Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck aus.
Enterprise-Architecture-Funktionen Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools alfabet Gartners Magic Quadrant Gartner Business IT Management
http://www.alfabet.de
alfabet AG
Leibnizstr. 53 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Hildebrandt
20.06.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet gibt die Preisträger der "Excellence in IT Planning Awards 2013" bekannt
alfabet gibt die Preisträger der "Excellence in IT Planning Awards 2013" bekannt
06.06.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet zeichnet die DekaBank im Rahmen der diesjährigen Excellence in planningIT Awards in der Kategorie Vision aus
alfabet zeichnet die DekaBank im Rahmen der diesjährigen Excellence in planningIT Awards in der Kategorie Vision aus
16.05.2013 | Eva Hildebrandt
Studie belegt: In 70% der Unternehmen scheitern IT-Projekte wegen unterschiedlicher Planungssichten
Studie belegt: In 70% der Unternehmen scheitern IT-Projekte wegen unterschiedlicher Planungssichten
15.04.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet als ein Marktführer im Bereich Enterprise Architecture Management Suites von unabhängigem Marktforschungsunternehmen positioniert
alfabet als ein Marktführer im Bereich Enterprise Architecture Management Suites von unabhängigem Marktforschungsunternehmen positioniert
06.03.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet ermöglicht Unternehmen die volle Nutzung des IT-Portfolios
alfabet ermöglicht Unternehmen die volle Nutzung des IT-Portfolios
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

