Reply gründet Pay Reply
15.11.2012 / ID: 88589
IT, NewMedia & Software
München,15.11.2012 - Mit der Gründung von Pay Reply geht der IT-Dienstleister Reply den nächsten Schritt in Richtung umfassende Lösung für den mobilen Zahlungsverkehr. Bereits 2011 führte Reply HI Credits ein, eine proprietäre Plattform zur Vereinfachung mobiler Zahlungsdienst, die MobilePay ermöglicht. Pay Reply wird sich auf Beratungsdienstleistungen und Technologieplattformen für Remote und Proximity Payments konzentrieren. Der Unternehmenszweig unterstützt Banken, Finanzinstitute, Telekommunikationsunternehmen, Versorgungsbetriebe und Händler bei der Erstellung und Aktualisierung ihrer Systeme für den Einzelhandel und den mobilen Zahlungsverkehr.
"Der Markt des mobilen Zahlungsverkehrs erfährt gerade einen deutlichen Wachstums- und Innovationszuwachs", so Tatiana Rizzante, CEO bei Reply. "In den nächsten drei Jahren erwarten wir spannende Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich, die die mobilen Vertriebskanäle revolutionieren werden. Ein klares Interesse wird von Beteiligten verschiedener Branchen geäußert und viele Firmen geben zu, dass ein erfolgreicher mobiler Zahlungsverkehr ein echtes Herausstellungsmerkmal sein und zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit beitragen wird."
Technisch setzt Pay Reply auf HI Credits, eine Plattform, die letztes Jahr auf dem Markt eingeführt wurde und heute bereits einige der innovativsten Projekte auf dem Markt unterstützt, dazu gehören zum Beispiel UP Mobile, der mobile Zahlungsdienst von Banca Sella, und Olivettis Integration mit den Kassensystemen Nettun@ 3000 und Explor@.
HI Credits bildet darüber hinaus die Basis für die Zusammenarbeit von Reply und MasterCard, bei der es um die Entwicklung von Shopping-Lösungen unter Einsatz aller verfügbaren Kanäle geht. Ziel ist letzten Endes die Entwicklung einer Lösung zur Integration der Plattform HI Credits und PayPass Online, einem von MasterCard entwickelten Digital-Wallet-Dienst und Akzeptanznetzwerks, mit dem das Einkaufserlebnis einfacher, schneller und sicherer werden soll.
Tatiana Rizzante weiter: "Pay Reply bietet Firmen für ihre Lösungen beim mobilen Zahlungsverkehr End-to-End-Support. Zu den Dienstleistungen, die über Umlageverfahren fakturiert werden, gehören Beratung im Bereich Geschäftsanalyse sowie zur strategischen Positionierung am Markt, Risikoanalysen sowie Analysen in Bezug auf die Einhaltung von Sicherheits- und Branchenstandards, die Integration proprietärer Technologieplattformen, Prozessanalysen und die Einführung kundenspezifischer Lösungen sowohl vor Ort als auch über Cloud Computing.
Weitere Informationen unter: http://www.payreply.eu (http://www.payreply.eu)
http://www.reply.de
Reply Deutschland AG
Arnulfstr. 27 80335 München
Pressekontakt
http://www.reply.de
Reply Deutschland AG
Arnulfstr. 27 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Krentel Livia
19.11.2012 | Krentel Livia
Sicher in den Beruf starten
Sicher in den Beruf starten
23.10.2012 | Krentel Livia
Moderne Kundenkommunikation: von der Referenzbroschüre zur App
Moderne Kundenkommunikation: von der Referenzbroschüre zur App
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

