Strategische Ressource Big Data mit Predictive Analytics nutzen
19.11.2012 / ID: 89000
IT, NewMedia & Software
(NL/8394413569) Der Wert von Big Data erweist sich im konkreten Anwendungsfall. Die Entwicklung vom IT- zum Businessthema zeigt die IDC-Studie Big Business dank Big Data? auf. Eine Zusammenfassung der Studie steht auf der Blue Yonder Website zum Download bereit.
Karlsruhe 19. November 2012 Alle zwei Jahre, so IDC, wird sich das schon heute unvorstellbar hohe Datenaufkommen verdoppeln. Von den in der aktuellen Studie Big Business dank Big Data? befragten Vertretern deutscher Unternehmen rechnen Dreiviertel mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 10 bis 25 Prozent. Zwar sehen die Studienteilnehmer in der Datenhaltung und im Datenmanagement deutlichen Nachholbedarf, doch erkennen sie allesamt den Business-Nutzen von Big Data. Im Mittelpunkt steht immer die Analyse der Daten, um darauf aufsetzend Entscheidungen vorzubereiten oder Entscheidungen automatisch herbeizuführen, heißt es in der Studie. Mehrwert bietet sich den Unternehmen insbesondere dann, wenn entsprechende Technologien mit konkreten Businessanforderungen zu zielgerichtet aufgesetzten Lösungen verwoben werden.
Produktstrategie von Blue Yonder bestätigt
Nach Kostenoptimierung (45 Prozent) führen die Studienteilnehmer dabei schnellere Informationsgewinnung (42 Prozent), besseres Informationsmanagement (36 Prozent) und eine bessere Steuerung des Unternehmens (33 Prozent) an. Das entspricht dem von Blue Yonder, Predictive-Analytics-Spezialist aus Karlsruhe, verfolgten Ansatz. Geschäftsführer Uwe Weiss: Unsere Software wurde in ihren Grundzügen in der Elementarteilchenphysik entwickelt. Umso mehr Wert legen wir in jedem Projekt darauf, dem Kunden ganz praxisnah aufzuzeigen, was ihm Prognosen auf der Basis von Big Data bringen. Dem Wunsch nach schneller Informationsgewinnung kommt entgegen, dass die Predictive-Analytics-Lösung sämtliche Vorhersagen in Echtzeit erstellt und gegebenenfalls weitere Prozesse wie eine automatisierte Warenbeschaffung oder dynamische Preisgestaltung anstößt. Hier zeigt sich, was IDC resümiert: Daten werden immer stärker zur strategischen Ressource, sowohl für aktuelle als auch für künftige Geschäftsszenarien. Der Produktionsfaktor Daten bekommt nach und nach eine reale Gestalt.
Als Mitsponsor der IDC-Studie Big Business dank Big Data? bietet Blue Yonder einen kostenlosen Download der Zusammenfassung unter www-blue-yonder.com an
Blue Yonder
Karlsruher Strasse 88 D-76139 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.blue-yonder.com
Blue Yonder
Karlsruher Strasse 88 D-76139 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dunja Riehemann
19.04.2013 | Dunja Riehemann
Predictive Analytics im Handel: Kunden individuell ansprechen und Absätze exakt prognostizieren
Predictive Analytics im Handel: Kunden individuell ansprechen und Absätze exakt prognostizieren
20.03.2013 | Dunja Riehemann
Experten sehen Customer Analytics als wesentlichen Erfolgsfaktor in der Kundenansprache
Experten sehen Customer Analytics als wesentlichen Erfolgsfaktor in der Kundenansprache
15.03.2013 | Dunja Riehemann
Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien
Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien
05.02.2013 | Dunja Riehemann
Zwei bis fünf Prozent mehr Rohertrag durch Preisgestaltung in Echtzeit
Zwei bis fünf Prozent mehr Rohertrag durch Preisgestaltung in Echtzeit
31.01.2013 | Dunja Riehemann
Predictive Analytics gibt neue Impulse
Predictive Analytics gibt neue Impulse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

