Sicheres Cabriofeeling mit Hirschmann MCS
21.11.2012 / ID: 89475
IT, NewMedia & Software
(NL/6954438575) Hätten Sie Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS) mit Freizeitvergnügen und Sonnenschein in Verbindung gebracht? Nein? Dann müssen Sie umdenken denn die Produkte des Unternehmens sind so vielseitig, dass sie auch in Touristenattraktionen zum Einsatz kommen: wie die Lastüberwachung fSENS in der weltweit ersten Cabrio-Seilbahn am Stanserhorn in der Schweiz!
Im Juni 2012 wurde die Cabrio-Seilbahn am Stanserhorn in der Schweiz offiziell in Betrieb genommen und Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS) hat mit seinem Schweizer Partner, der DISA Elektro AG, dazu beigetragen. Die neue Cabrio-Bahn erlaubt dem Fahrgast einen freien und atemberaubenden Blick in die Bergwelt rund um den Vierwaldstättersee, während Unternehmen wie Hirschmann MCS für seine Sicherheit sorgen. Für die doppelstöckige Pendelbahn mit offenem Oberdeck kamen zur Lastüberwachung vier Ringkraftaufnehmer vom Typ fSENS zum Einsatz.
Die Laufwerke und Tragseile werden dabei nicht über der Seilbahnkabine, sondern auf beiden Seiten geführt. Sensoren zur Messung statischer und dynamischer Druckkräfte sind an den vier Aufhängepunkten der Kabine montiert und ermitteln so das Gewicht. Das Gesamtgewicht der Kabine wird der Steuerung als Normsignal übertragen. So wird verhindert, dass die Bahn in überladenem Zustand fahren kann.
Die Messverstärker in der Lastüberwachung fSENS sind in luft- und wasserdichte Gehäuse eingebaut. Dank hochwertiger elektronischer Bauelemente sind die Sensoren gegen Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und andere Einflüsse geschützt. Und dies ist hier auch nötig: Schließlich befördert die Bahn in sechseinhalb Minuten bis zu 60 Fahrgäste von der Talstation auf 711 m über dem Meeresspiegel (ü. d. M.) bis zur Bergstation des Stanserhorns auf 1850 m ü. d. M.
Weitere Informationen auch unter <a href="http://www.disa.ch" title="www.disa.ch">www.disa.ch</a>
Unternehmensprofil
Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS) ist eine Geschäftseinheit der Hirschmann Automation and Control GmbH, ein Unternehmen des amerikanischen Konzerns Belden Inc.
Hirschmann MCS ist Weltmarktführer im Bereich Safe Load Indication für Teleskop- und Gittermastkrane und der Systemanbieter innovativer mobiler Automatisierungsplattformen für alle Anwendungen in rauen Umgebungen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Erfüllung von Sicherheitsanforderungen und in den Produktbereichen Sensorik, Steuerungen, Konsolen und Software für mobile Maschinen und Anwendungen in allen Branchen.
An drei Standorten produziert und vertreibt Hirschmann MCS Produkt- und Systemlösungen für Hersteller mobiler Maschinen und Geräte: In Ettlingen arbeiten insgesamt 130, in Chambersburg, Pennsylvania (USA) 20 Mitarbeiter und das Joint Venture in Xuzhou (China) sowie das Vertriebsbüro in Shanghai (China) beschäftigen insgesamt 300 Mitarbeiter.
Yardena Hemmann
Hirschmann Automation and Control GmbH
Hirschmann Mobile Machine Control Solutions
Hertzstraße 32 34
76275 Ettlingen
Telefon: 49 (0)7243 709-3131
Fax: 49 (0)7243 709-3129
E-Mail: Yardena.Hemmann@belden.com
<a href="http://www.beldensolutions.com" title="www.beldensolutions.com">www.beldensolutions.com</a>
Hirschmann Automation and Control GmbH
Hertzstraße 32-34 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.beldensolutions.com
Hirschmann Automation and Control GmbH
Hertzstraße 32-34 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Yardena Hemmann
28.05.2013 | Yardena Hemmann
Ihr direkter Draht zu uns - Service Expert von Hirschmann MCS
Ihr direkter Draht zu uns - Service Expert von Hirschmann MCS
10.05.2013 | Yardena Hemmann
Bastian Deck, the New General Manager of the Business Unit Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS) Since April 1, 2013
Bastian Deck, the New General Manager of the Business Unit Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS) Since April 1, 2013
03.05.2013 | Yardena Hemmann
Bastian Deck ist seit 1. April 2013 neuer General Manager der Business Unit Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS)
Bastian Deck ist seit 1. April 2013 neuer General Manager der Business Unit Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS)
23.04.2013 | Yardena Hemmann
qSCALE I2Configure Instead of Programming
qSCALE I2Configure Instead of Programming
18.04.2013 | Yardena Hemmann
Das Branchenereignis: Auf der bauma 2013 startet Hirschmann MCS in die Zukunft
Das Branchenereignis: Auf der bauma 2013 startet Hirschmann MCS in die Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

