Multimedia-Auftritt: katholisch.de auf Basis von FirstSpirit CMS erneuert
23.11.2012 / ID: 89790
IT, NewMedia & Software
Dortmund, 23. November 2012 - Die katholische Kirche in Deutschland ist seit dem 27. September 2012 mit einem optisch und inhaltlich völlig neu konzeptionierten Internetportal auf http://www.katholisch.de (http://www.katholisch.de) erreichbar. Der neue Internetauftritt stellt die Informationen rund um die Kirche in völlig neuem Gewand und auf einer neuen technischen Basis dar. Die Internetagentur kernpunkt GmbH war im Rahmen des Relaunches für die Konzeption und die technische Umsetzung des neuen Online-Angebotes verantwortlich. Basis für katholisch.de bildet das Content Management System (CMS) FirstSpirit der e-Spirit AG, mit dem die Online-Redakteure der für den Auftritt verantwortlichen Allgemeinen gemeinnützigen Programmgesellschaft mbH (APG) Text-, Bild- und Videoinhalte, Live-Streams sowie Social Media-Funktionen nutzerfreundlich zur Verfügung stellen können. Neben Vorteilen wie der Stabilität durch die Trennung von Web- und Redaktionsserver war die flexible Einbindung von externen Datenquellen einer der Gründe für die Entscheidung, FirstSpirit als neues CMS zu wählen.
"Durch die gute Beratung und Betreuung durch kernpunkt, Jacobs-Consulting und e-Spirit haben wir den Relaunch reibungslos umsetzen können und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden", sagt Dr. Matthias-Johannes Fischer, Geschäftsführer der APG. "Mit FirstSpirit haben wir uns für ein System entschieden, mit dem wir Aufwand und Kosten für die Pflege unserer Webauftritte reduzieren konnten. Die Einschätzung des Gartner-Berichts von FirstSpirit als innovativem Web Content Management-System hat sich insofern bestätigt."
Multimedial und übersichtlich
Das überarbeitete Portal der katholischen Kirche in Deutschland setzt auf viele Bilder, Videos und eine attraktive Darstellung der Inhalte: Aufgrund der optischen Trennung der verschiedenen Themenbereiche und der übersichtlichen Navigation fällt die Orientierung leicht. Neben allgemeinen Angeboten zu Glauben, Kirche und Beratung mit Hintergrundinformationen und erklärenden Dossiers ergänzen aktuelle News das Portal. Besonderes Augenmerk liegt auf dem stark aufgewerteten Videobereich. Neben der Mediathek gibt es einen Live-Stream, dessen Kernstück eine tägliche live moderierte Magazinsendung ist. Daneben gehören Live-Gottesdienste, Gebetszeiten oder Reportagen zum Programm, aus eigener Produktion ebenso wie aus Kooperationen mit Bistümern und Orden.
Automatisierung und Anbindung von externen Datenbanken
Das Content Management System entlastet die Redakteure des Portals mit verschiedenen Automatisierungsprozessen bei ihrer Arbeit. So werden beispielsweise tagesaktuelle Bibellesungen automatisch ausgespielt und auch die Zuordnung von verwandten Inhalten erfolgt automatisiert durch FirstSpirit. Die jeweiligen Daten werden durch Schnittstellen aus externen Datenbanken bezogen. Das gilt auch für die umfangreiche Videodatenbank und den Live-Stream mit aktuellen Sendungen der Kirche. Dank der hohen Nutzerfreundlichkeit von FirstSpirit können die Redakteure die komplexen multimedialen Inhalte sehr einfach in der zentralen Redaktionsoberfläche aus den angebundenen Systemen auswählen, mit redaktionellem Content anreichern und über vordefinierte Freigabe- und Veröffentlichungsworkflows automatisiert ausgeben. So lassen sich die Portalseiten schnell und komfortabel aktualisieren.
Sozial vernetzt und flexibel anpassbar
Für die Besucher des Auftritts gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen. So können beispielsweise sämtliche Inhalte des neuen Internetportals per E-Mail, Facebook oder Twitter geteilt werden. Die Videos verfügen zusätzlich über eine Bewertungsfunktion. Das Template des Portals ist flexibel aufgebaut und kann individuell angepasst werden. Damit ist die APG auch für zukünftige Entwicklungen und neue Online-Trends vorbereitet und kann den Internetauftritt bei Bedarf jederzeit flexibel erweitern.
Auf Basis desselben Templates wurde neben katholisch.de auch das Subportal der Konferenz Weltkirche mit anderer Farbgebung umgesetzt. Die einheitliche CMS-Basis vereinfacht die Content-Pflege und Wiederverwendung von Inhalten und reduziert somit den Pflegeaufwand für die APG.
Weitere Informationen über e-Spirit und FirstSpirit gibt es im Internet unter http://www.e-Spirit.com (http://www.e-Spirit.com).
e-Spirit FirstSpirit CMS Content Management kernpunkt Katholische Kirche APG Webauftritt Onlineauftritt Relaunch
http://www.e-Spirit.com
e-Spirit AG
Barcelonaweg 14 44269 Dortmund
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Juliane Becker
28.11.2013 | Juliane Becker
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
18.11.2013 | Juliane Becker
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
24.10.2013 | Juliane Becker
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
22.10.2013 | Juliane Becker
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
11.10.2013 | Juliane Becker
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

