Pressemitteilung von Dr. Alfried Große

QuickSlide macht PowerPoint benutzerfreundlicher


05.12.2012 / ID: 91852
IT, NewMedia & Software

Düsseldorf, 05. Dezember 2012******Die Erstellung von Folien wird den PowerPoint-Anwendern nicht gerade leicht gemacht. Die benötigten Befehle und Funktionen sind in unterschiedlichen Registern des Menübandes angeordnet, was häufiges Springen erforderlich macht. Wichtige Funktionen sind zum Teil versteckt, und viele der Gestaltungsmöglichkeiten sind mit Blick auf das Umsetzen eines einheitlichen Corporate Designs in Unternehmen eher kontraproduktiv. Das von der Strategy Compass GmbH (http://www.strategy-compass.com/) entwickelte PowerPoint-Add-in QuickSlide erleichtert den Umgang mit Microsofts Präsentations-Tool sowohl für Anfänger als auch für Profis. Denn QuickSlide (http://www.strategy-compass.com/PowerPoint-Tools/QS_Home_and_Business/Beschreibung) fasst alle wichtigen Funktionen in einem einzigen Register zusammen. Dies vereinfacht das Erstellen von Folien, da die einzelnen Funktionen schneller wiedergefunden werden und das lästige Springen zwischen den verschiedenen Registern fast vollständig entfällt. Zudem zeigt das QuickSlide-Register nur die für Business-Präsentationen wirklich relevanten Funktionen und ist standardmäßig im Vordergrund.

Das QuickSlide-Register gliedert sich in fünf funktionale Gruppen. Über die Gruppe "Präsentation und Folien" können neue Präsentationen erstellt und komplette Folien oder Templates eingefügt werden. Über die Gruppe "Objekte einfügen" können Textfelder, Bilder, Labels, Formen wie Prozesspfeile und Harvey Balls oder Diagramme in eine bestehende Folie eingebunden werden. In der Gruppe "Objekte ausrichten" sind alle Funktionen zusammengefasst, die z.B. für eine exakt bündige Ausrichtung der Objekte aneinander sorgen. Die Gruppe "Objekte bearbeiten" beinhaltet die Befehle, um das Aussehen der Objekte auf einer Folie anzupassen. Die Gruppe "Text bearbeiten" enthält die notwendigen Tools, um textspezifische Einstellungen wie Schriftgröße oder Bullet-Point-Formatierung gemäß dem Unternehmensstandard einstellen zu können.

Über den Folien-Browser haben QuickSlide-Anwender Zugriff auf die umfangreichen Folienvorlagen von QuickSlide sowie auf wichtige Präsentationen im Unternehmen. Der Browser verschafft dem Anwender einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Folien, die er per Mausklick in die Präsentation einfügen kann. Über den Folien-Browser können aber auch eigene Folien importiert und verwaltet werden.

Die Meinungen zur aktuellen PowerPoint-Oberfläche sind gespalten. "Neben den generellen konzeptionellen Problemen kämpfen viele PowerPoint-User mit der als funktional unübersichtlich empfundenen Benutzeroberfläche des Programmes. Ziel bei der Entwicklung von QuickSlide war es, die vorhandenen Funktionen sinnvoll zu bündeln und durch weitere nützliche Komfort-Features zu ergänzen. Durch den schnellen Zugriff auf die Funktionen, die man ständig benötigt, und durch die Vereinfachung von Arbeitsschritten ist es uns gelungen, die Erstellung von Folien mit PowerPoint deutlich zu vereinfachen und zu beschleunigen", erklärt Achim Sztuka, Geschäftsführer der Strategy Compass GmbH.

http://www.strategy-compass.com
Strategy Compass GmbH
Engerstraße 21 40235 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.strategy-compass.com
Strategy Compass GmbH
Engerstr. 21 40235 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
16.07.2014 | Dr. Alfried Große
Das war doch keine Unfallflucht!
20.06.2014 | Dr. Alfried Große
Zinsen aus Privatdarlehen versteuern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.219.889