Es gibt noch viel zu tun: Wilken präsentiert Vielfalt von Lösungsangeboten auf der E-world 2013
05.12.2012 / ID: 91891
IT, NewMedia & Software
Angefangen beim Herkunftsnachweisregister HKNR über die Umsetzung neuer Vorgaben wie SEPA oder E-Bilanz bis hin zur Erfüllung der Messzugangsverordnung (MessZV) oder der Wechselprozesse für Einspeiser - auch 2013 stehen Energieversorger wieder vor zahlreichen Herausforderungen, die es anzugehen gilt. Wilken tritt deswegen auf der E-world 2013 in Essen mit einer breiten Themenpalette und starken Partnern wie Kisters, der IVU und auch der VU-ARGE an. Gezeigt werden Wege, wie sich die vielfältigen Aufgaben mit der Branchenlösung ENER:GY und dem ERP-System CS/2 sinnvoll meistern lassen. Dabei bietet Wilken nicht nur die Option, die Prozesse direkt beim Anwender zu optimieren und mithilfe entsprechender Software-Instrumente zu automatisieren. Auch die Unterstützung durch die Wilken Prozessmanagement GmbH bei vielen Standardprozessen oder der Umzug der IT ins Wilken Rechenzentrum können vor allem kleinen und mittleren Stadtwerken Auswege aus der Überlastungsfalle eröffnen. Premiere feiert auf der E-world 2013 zudem die neue Wilken-Lösung für Direktvermarkter. Mit Hilfe dieser Lösung und ergänzender Prozessunterstützung können die komplexen Abläufe zwischen Produzenten, Direktvermarkter und deren Abnehmern effizient abgebildet und abgerechnet werden.
Die Direktvermarkter sind Teil der Energiewende: Sie stehen für eine effektive und direkte Belieferung von Kunden, die grünen Strom beziehen wollen. Oder sie vermarkten für die Grünstromproduzenten deren Strom an der Börse. Mit der neuen Anwendung berücksichtigt Wilken zahlreiche spezifische Anforderungen wie beispielsweise den Ausweis von Erzeugungs- und Bezugskosten, Markt-, Management- oder Flexibilitätsprämien, den EEG/Grün-stromnachweis oder die monatliche Wechselmöglichkeit zwischen Direktvermarktung und EEG-Vergütungsmodell. Damit erhält der Anwender einen schnellen Überblick über die Wirtschaftlichkeit eines Kunden oder eines Vertriebswegs und wird bei der flexiblen Gestaltung von Abschlägen, bei der Neuaufnahme weiterer Erzeuger sowie bei der Endabrechnung unterstützt.
Einspeisemanagement und Dividendenbuchhaltung für Energieparks
Ein weiteres Thema auf der E-world ist das neue Einspeisemanagement: Hier zeigt Wilken, wie sich über eine zentrale Anlagenverwaltung die Abrechnung von EEG- und KWK-G-Anlagen deutlich vereinfachen lässt. Über das neue ENER:GY-Modul werden alle EEG-, KWK- und sonstige Einspeiser komplett mit ihren Stammdaten erfasst. Die Abrechnung, zu der auch die Zuordnung zu den entsprechenden EEG-Vergütungskategorien gehört, erfolgt komplett über die an der Anlage hinterlegten Daten. Die mühsame Abbildung der EEG-Abrechnung über eigene Tarife, wie sie in anderen Systemen durchaus noch üblich ist, entfällt. Zudem präsentiert Wilken eine Lösung, mit der sich Genossenschaften oder anderen Betreibergemeinschaften managen und vor allem die Ausschüttung der Dividenden einfach verwalten lassen.
SEPA, E-Bilanz, Inkasso & Co.
Als Spezialist für betriebswirtschaftliche Anwendungen zeigt Wilken, wie sich die neuen Anforderungen an das Rechnungswesen möglichst einfach und schnell implementieren lassen. Dabei bietet sich Energieunternehmen die Chance, im Zuge der SEPA-Umstellung zugleich ein professionelles Debitorenmanagement einzuführen, über das sich auch die Inkasso-Prozesse optimieren lassen. Für die Umsetzung der neuen E-Bilanz präsentiert Wilken ein eigenes Vorgehensmodell, mit dem auch die energiespezifischen Taxonomien einfach und schnell abgebildet werden können.
http://www.wilken.de
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

