Größere Handlungsfreiheit durch ein hohes Maß an Transparenz
06.12.2012 / ID: 92104
IT, NewMedia & Software
Vor allem klein- und mittelständische Unternehmen müssen durch den zunehmenden Wettbewerbsdruck alle vorhandenen Potentiale ausschöpfen. Bezogen auf die Fertigung bedeutet dies, den engen kalkulatorischen Spielraum so wenig wie möglich zu belasten. Effizienz, Qualität und Termintreue kommt eine besondere Bedeutung zu. Um dies leisten zu können, müssen die Entscheidungsträger jederzeit Zugriff auf die aktuellen Produktionsdaten haben, um im Bedarfsfall kurzfristig reagieren zu können.
Hier setzt die ccc software gmbh, Leipzig, mit ihrer flexiblen MES Lösung für kleine und mittelständige Unternehmen an. Dabei werden sämtliche Daten, die in der Fertigung anfallen, erfasst, miteinander verknüpft und zentral ausgewertet: Material, Aufträge, Zeiten, Qualität. Auf dieser Grundlage schafft das System die volle Transparenz über die Fertigungsschritte und zeigt in kontinuierlichen Leistungsanalysen die Potenziale für Verbesserungen auf.
Beispielsweise wird durch Vorgabe entsprechender Rüstzeiten, Losgrößen und Durchlaufzeiten die Basis für einen kurzfristigen Abgleich mit Ist-Zeiten und Mengen gelegt. Abweichungen lassen sich einfach grafisch darstellen und damit der aktuelle Handlungsbedarf erkennen. Jeder Stillstand kann nach Produkt, Maschine, Bediener, Datum/Uhrzeit sowie Dauer in Echtzeit ausgewertet werden. Aufgrund dieser detaillierten Auswertung lassen sich Probleme erkennen und Fehler besser vermeiden
Diese MES Lösung ist modular aufgebaut und bestens an den Bedarf des Mittelstandes ausgerichtet, da bereits die Einführung einer kundengerechten Lösung für eine sehr gute Grundlage sorgt. Bereits einzelne Module führen zu Verbesserungen in den Prozessen, die sich spürbar auf die Gesamtsituation des Unternehmens auswirken.
Im Ergebnis verkürzt die ccc software mit ihrem bedarfsgerechten MES für den kleineren Mittelständler gezielt die Reaktionszeiten und sorgt durch die frühzeitige Erkennung vermeidbarer Störgründe für eine spürbare Reduzierung von Stillständen. Dies unterstützt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) innerhalb des Unternehmens und sorgt am Ende für eine marktgerechte Kostenstruktur in der Produktion.
Bildrechte: Fotolia.com
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Mozartstraße 3 04107 Leipzig
Pressekontakt
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Mozartstraße 13 04107 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Bergmann
03.08.2017 | Sven Bergmann
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
21.04.2017 | Sven Bergmann
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
03.03.2015 | Sven Bergmann
hessnatur für alle
hessnatur für alle
14.01.2015 | Sven Bergmann
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
01.12.2014 | Sven Bergmann
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

