GFOS gewinnt 16 Neukunden im 1. Quartal 2011
04.04.2011 / ID: 9262
IT, NewMedia & Software
Besser kann ein Jahr nicht beginnen, ist man sich in Essen sicher. Bereits in den ersten drei Monaten des laufenden Kalenderjahres konnte der Softwarespezialist einen Auftragseingang in Höhe von mehr als EUR 4.000.000,- verbuchen. So wurden im ersten Quartal bereits 16 Neukundenprojekte bundesweit gewonnen. Allein die letzte Märzwoche bescherte sechs Neukunden. "Das beste Quartalsergebnis in der Geschichte der GFOS bestätigt die gute Vorarbeit im vergangenen Jahr", betont Burkhard Röhrig, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter des Softwareherstellers GFOS.
Die Projekte erstrecken sich quer über alle Branchen und das gesamte Leistungsspektrum des Unternehmens. So wurden sowohl Projekte im Handel - Workforce Management - als auch im Finanzsektor - Zutrittskontrolle - gewonnen. Gefragt war zudem MES u.a. bei einem großen deutschen Nahverkehrsunternehmen in Süddeutschland. Der Trend, Ressourcen ganzheitlich zu betrachten und diese wirtschaftlich zu nutzen, ist die Motivation der Unternehmen, jetzt mit GFOS ins Geschäft zu kommen.
Bedingt durch diese positive Entwicklung intensiviert GFOS weiterhin die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Um vor allem dem steigenden Dienstleistungsbedarf der Kunden gerecht zu werden, wird die Beratermannschaft des Unternehmens kontinuierlich verstärkt. "Wir verstehen uns als Berater unserer Kunden. Diesem Anspruch müssen wir mit einer qualifizierten Mannschaft gerecht werden, die wir konsequent ausbauen und weiterentwickeln", schließt Röhrig.
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
