FRITZ & MACZIOL: Teamwork mit HOLCIM (Russland)
12.12.2012 / ID: 93071
IT, NewMedia & Software
Ulm, 12. Dezember 2012. Mit der erfolgreichen Platzierung der Logistiklösung VAS in zwei Zementwerken der Holcim (Russland) konnte FRITZ & MACZIOL jetzt seine Stellung auf dem russischen Markt weiter ausbauen. Im Holcim-Werk in Volsk wurde das VAS-System bereits im Sommer 2012 in Betrieb genommen, nun folgt das Werk Shurovskyi am Standort Kolomna. Mit VAS 5 setzte Holcim (Russland) eine Echtzeit-Überwachung um, über die der Weg des LKW durch die verschiedenen Stationen transparent nachvollzogen werden kann. "Auf diese Weise ist HOLCIM jetzt in der Lage, die logistische Infrastruktur - wie etwa die Ladestraßen - optimal auszulasten, die Materialflüsse besser zu steuern und die relevanten Versandprozesse zu automatisieren", betont Johann Gastgeber, zuständiger Projektleiter bei FRITZ & MACZIOL.
Eine besondere Herausforderung für die eingesetzte Technik waren die extremen Temperaturen, die im Winter auf bis zu -40 Grad Celsius sinken können. Deswegen musste FRITZ & MACZIOL an allen Arbeitsplätzen, die im Freien genutzt werden, Terminals und Rechner installieren, die auch unter diesen Bedingungen funktionieren. Beide VAS-Installationen sind zudem an das zentrale SAP-System in Madrid angebunden, über das sämtliche Aufträge verwaltet werden. VAS übernimmt vor Ort die Abwicklung der Lieferungen, den Versand sowie den Druck der dazugehörigen Belege wie etwa der Lieferscheine und übermittelt alle Daten am Ende wieder an das Zentralsystem. "Ein wichtiges Argument zugunsten unserer Lösung waren auch die umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten. So ist Holcim (Russland) künftig nicht nur in der Lage, die Auslastung der einzelnen logistischen Stationen genau nachzuvollziehen, sondern auch differenzierte Materialstatistiken zu erstellen. Damit können beispielsweise saisonale Trends beim Absatz der unterschiedlichen Schüttguter zeitnah identifiziert und berücksichtigt werden", beschreibt Johann Gastgeber die Vorteile der neuen Versandautomation.
Für die Projektteams der Holcim (Russland) als auch für das FRITZ & MACZIOL-Team war die gegenseitige partnerschaftliche Zusammenarbeit sehr wichtig. Aktuell arbeiten beide Teams mit Hochdruck an einer ebenso erfolgreichen Inbetriebnahme im zweiten Werk. Die Kundenzufriedenheit mit dem VAS System zeigt sich auch in den Nachbeauftragungen für die Module SMS Gateway und Infoterminal.
Über Holcim
Holcim (Russland) ist verantwortlich für die Investitionen in Anteile an Zement-Industrieunternehmen auf dem Territorium der Russischen Föderation und den GUS-Ländern. Das Unternehmen hat eine Mehrheitsbeteiligung an folgenden Herstellern von Bau-Zement, Portland-Zement, etc.: Holcim (Russland), CM (Gebiet Moskau) und Volskcement (Wolga-Region). Der größte Aktionär der Gesellschaft ist Holcim.
Holcim ist einer der weltweit führenden Anbieter von Zement und Zuschlagstoffen (Schotter, Kies und Sand) einschließlich weiterer Geschäftsaktivitäten wie Transportbeton und Asphalt inklusive Serviceleistungen. Der Konzern hält Mehrheits-und Minderheitsbeteiligungen in rund 70 Ländern auf allen Kontinenten.
Über VAS
VAS - die prozessorientierte Softwarelösung für die Grundstoffindustrie - bildet die gesamte Prozesskette von der Anlieferung über die Disposition und Verladung bis hin zur Ausfahrt ab. VAS als Bindeglied zwischen den ERP-Systemen und den Technischen Anlagen ist die Schlüsselfunktion und Stellschraube für einen effizienten Prozessablauf. Zudem unterstützt VAS das Reporting und liefert Echtzeitinformationen in die weiterführenden Systeme, etwa für die Produktion, den Vertrieb oder das Controlling. Alle technischen Fremdsysteme wie die Wäge-, Silo- oder Dosiertechnik werden vollständig in die Abläufe des VAS Logistiksystems integriert. Derzeit wird VAS weltweit in mehr als 130 Werken der Grundstoffindustrie eingesetzt.
Bildrechte: FRITZ & MACZIOL GmbH
http://www.fum.de
FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH
Hörvelsinger Weg 17-21 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

