ISE 2013: Gefen präsentiert sein umfassendes Portfolio an Lösungen zur Übertragung und zum Management von Signalen
12.12.2012 / ID: 93171
IT, NewMedia & Software
(NL/7273301356) München, 12. Dezember 2012 Auch im nächsten Jahr wird Gefen wieder auf der ISE ausstellen, die vom 29. bis 31. Januar 2013 zum zehnten Mal in Amsterdam stattfindet. Gefen präsentiert auf der Fachmesse in Halle 1 am Stand M80 mit GAVA sein aktuelles Automatisierungssystem für die Steuerung von A/V-Geräten, Anwendungen und Beleuchtungssystemen im Home- und Business-Bereich mit mobilen Geräten. Mit dem Daisy Chain Extender-System präsentiert der Hersteller eine neue Digital Signage-Lösung. Darüber hinaus zeigt Gefen seine aktuelle 32x32 Matrix, die nun auch voll modular aufgebaut ist. Abgerundet wird der Messeauftritt mit einer breiten Auswahl an Lösungen zur Übertragung und zum Management von Signalen, wie DisplayPort, DVI, VGA, HDMI oder HD-SDI/3G-SDI, die sich an professionelle Anwender aus dem Pro-A/V-, Installations-, Präsentations- und Event-Bereich richten.
Automatisierungs- und Steuerungssysteme
Gefen zeigt auf der ISE 2013 mit GAVA sein aktuelles Automatisierungssystem, das in Verbindung mit dem Steuerungssystem PACS (Professional Automation Control System) und Mini-PACS jedes Infrarot-, RS-232-, Schaltkontakte oder IP-steuerbare Gerät über ein Web-Interface ohne Leistungseinbußen kontrollieren kann. Es eignet sich daher besonders für die Haus- und Gebäudeautomation sowie für den kommerziellen Einsatz. Als Beispiel werden GAVA-Installationen in Schulungs- und Veranstaltungsräumen angeführt. Durch solche Installationen wird die Steuerung von A/V-Geräten, Lichtsystemen und Jalousien zusammengeführt und erheblich erleichtert. Die Steuerung erfolgt dabei mit jedem webfähigen Smartphone, WiFi-Tablet, Laptop oder Automatisierungssystem. GAVA kann in Verbindung mit A/V-Receivern, Matrix Switchern, Blu-ray-Playern, Apple TV, iTunes, Set-Top-Boxen und HDTV-Displays verwendet werden.
Digital Signage
Weiterhin präsentiert Gefen auf der ISE 2013 mit dem Daisy Chain Extender-System ein neues Konzept für Digital Signage-Anwendungen. Das Daisy Chain Extender-System ist eine Lösung, mit der das Signal einer Quelle an bis zu 100 Displays gleichzeitig verteilt und übertragen wird. Diese Lösung besteht aus einem Sender, einem Splitter und einem Empfänger. Die Komponenten können beliebig miteinander unter Verwendung einfacher Netzwerkkabel (Cat.5e oder besser) verschaltet werden, um so die Signale zu verteilen. Das System unterstützt alle HD-Quellen mit HDMI. Dabei werden HDMI-Signale über Distanzen von bis zu 100 Metern zwischen den Displays zusammen mit einem Infrarot-Rückkanal und RS-232 über ein Kabel übertragen. Das System unterstützt Auflösungen von bis zu 1080p Full HD.
32x32 Modulare Crosspoint Matrix
Weiteres Highlight auf der ISE 2013 ist die aktuelle Gefen Pro 32x32 Modular Matrix. Dbei handelt es sich um eine professionelle All-in-One-Lösung für das Routing von bis zu 32 Quellen auf 32 Ausgänge mit Auflösungen von bis zu 1920 x 1200 (WUXGA). Der vollmodulare Aufbau dieser 32x32 Matrix bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, indem sie die Verwendung einer beliebigen Kombination von DVI-, ELR- oder 1FO-Ausgangsmodulen in ihren vier Ausgangssteckplätzen erlaubt. Somit können mit der Gefen Pro 32x32 Modular Matrix DVI-Signale zu lokalen oder entfernten Standorten übertragen werden.
Neben diesen Lösungen präsentiert Gefen auf der ISE 2013 weitere Neuheiten sowie eine breite Auswahl an Matrix- und Extender-Systemen, Switchern, Konvertern und Verteilverstärkern für DVI, VGA, HDMI, DisplayPort und HD-SDI/3G-SDI.
Gefen DigitalSignage ISE2013 DVI VGA HDMI DisplayPort HD-SDI/3G-SDI Matrix Switcher Automatisierung GAVA Wifi-Tablet Signalmanagement
Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München
Pressekontakt
http://www.profil-marketing.com
Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arno Lücht
03.12.2013 | Arno Lücht
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
07.11.2013 | Arno Lücht
RWS Group übernimmt inovia
RWS Group übernimmt inovia
28.10.2013 | Arno Lücht
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
08.10.2013 | Arno Lücht
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
25.09.2013 | Arno Lücht
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

