Pressemitteilung von Freddy Staudt

Acronis sieht Cloud Storage als Kernpunkt für IT-Strategien in 2013


14.12.2012 / ID: 93549
IT, NewMedia & Software

München, 13. Dezember 2012 - Angesichts der wachsenden Nutzung von Cloud schon in 2012, wird 2013 das Jahr sein, in dem die Möglichkeiten, die Cloud Storage bietet, nun auch wirklich von Unternehmen für Mobilität und Datenzugriff genutzt werden. Das Analystenhaus IDC geht von Ausgaben für Public und Private Cloud Storage von 22,6 Milliarden US-Dollar weltweit im Jahr 2015 aus. In Anbetracht dieser Entwicklungen prognostiziert Acronis im kommenden Jahr dem Thema Cloud Storage eine wesentliche Rolle in den IT-Strategien. Unternehmen werden Cloud Storage nutzen, um die gestiegenen Anforderungen an Datenverfügbarkeit zu meistern, Sicherheitsbedenken angesichts mobiler Nutzungsszenarien zu minimieren, das explosive Datenwachstum in den Griff zu bekommen und werden es als strategischen Wettbewerbsvorteil erkennen.

Bisher wurde die Cloud vor allem wegen ihrer Vorteile in Sachen Server-Skalierbarkeit, Hardware-Optimierung eingesetzt, sowie der Flexibilität, Applikationen innerhalb der Cloud-Struktur einfach von einem virtuellen Server zu einem anderen zu verschieben. 2013 wird das Jahr, in dem die Cloud noch mehr Einfluss auf den Geschäftsbetrieb haben wird als bisher, vor allem durch die Möglichkeiten beim Cloud-Storage.

Storage-Kosten sind ein wesentlicher Posten in IT-Budgets. Pro Tag generieren Unternehmen und Verbraucher 2,5 Trillionen Byte an Daten (http://www-01.ibm.com/software/data/bigdata/). Deshalb ist es für Unternehmen entscheidend, eine kosteneffektive Speicherlösung zu finden, die mit der zunehmenden Kapazität, Vielfalt und Dynamik der Daten umgehen kann. Das bedeutet, dass Unternehmen neue Ansätze entwickeln müssen, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Daten gesichert werden, dass sie zugänglich und für unternehmenskritische Funktionen verfügbar sind, und dennoch gleichzeitig Storage-Kosten sparen. Für 2013 erwartet Acronis, dass dies durch hybride Infrastrukturen erreicht werden kann, die On-Premise- und Cloud-Umgebungen nahtlos integrieren. Eine weitere Rolle werden neue Technologien spielen, die Kosten reduzieren und die Verfügbarkeit von Daten in der Cloud erhöhen.

"Unternehmen werden ohne hybride Strategien, die auch Cloud Storage beinhalten, nicht wettbewerbsfähig sein", sagt Alan Laing, Vice President EMEA bei Acronis. "Die Notwendigkeit, mehr Daten zu erstellen, zu speichern und darauf zuzugreifen, sowohl von klassischen als auch von mobilen Endgeräten, macht traditionelle Lösungen für Storage und Datensicherung unzeitgemäß, unflexibel und teuer. Wenn es IT-Abteilungen nicht gelingt, ihre Anwender mit solchen Funktionalitäten zu unterstützen, werden Endanwender die IT-Prozesse umgehen und selbst dafür sorgen, dass sie diese Funktionalitäten zur Verfügung haben."

Cloud-Strategien für 2013 und darüber hinaus adressieren immer mehr auch die Sicherheitsbedenken bezüglich des steigenden Trends zu mehr Mobilität im Enterprise. Eine Umfrage von Harris Interactive ergab, dass 81 Prozent der Mitarbeiter mindestens ein privates Gerät für die Arbeit verwenden (http://blogs-images.forbes.com/markfidelman/files/2012/05/image.png). Und es ist wahrscheinlich, dass diese Mitarbeiter zusammenarbeiten und auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks auf vertrauliche Daten zugreifen. Um Sicherheitsbedenken auszuräumen, werden IT-Manager daher im nächsten Jahr einen umfassenden Ansatz für die Cloud verfolgen und umfassende Lösungen implementieren, mit denen Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten innerhalb und außerhalb der herkömmlichen IT-Infrastruktur verbessert werden können.
Cloud Acronis Storage

http://www.acronis.de
Acronis Germany GmbH
Landsberger Str. 110 80339 München

Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
TouchdownPR
Weavers Yard, 6 West Street GU9 7D Farnham, Surrey


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Freddy Staudt
31.07.2014 | Freddy Staudt
WhatsUp Gold 16.2 spricht deutsch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.221.510