IT 2.0: Upgrade und agile Ausrichtung des Cocomore-IT-Departments
19.12.2012 / ID: 94268
IT, NewMedia & Software
Unser IT-Department muss dem stetigen Wachstum standhalten, daher haben wir die Struktur noch stärker auf agile Vorgehensweisen ausgerichtet und personell aufgestockt, informiert heute der Cocomore Vorstand Marc Kutschera. Wir haben in diesem Jahr die IT-Organisation an die steigenden Anforderungen, die zunehmende Komplexität und den wachsenden Umfang unserer Projekte angepasst. Insbesondere die Ausrichtung auf agile Vorgehensmodelle, umfangreiches und intensives Training sowie Weiterqualifizierung der Mitarbeiter, beispielsweise als zertifizierte Scrum Master, und ein weiterer Ausbau der Teams stehen im Vordergrund. Die Agentur für Kommunikation und IT stockt den IT-Führungsstab um Robert Gies, Oliver Stahl und Clemens Weins auf und befördert Oliver Trossen.
Neueinstellungen und Beförderung bei der Cocomore AG
Am ersten November beförderte das Unternehmen Oliver Trossen zum Manager System Development. Er übernimmt die Verantwortung für das Systementwickler-Team mit dem Schwerpunkt eCommerce. Seit Anfang November ist Robert Gies als neuer Director Software Development an Bord der Kommunikationsagentur. Der zertifizierte Scrum Master bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung mit. Gies ist seit vielen Jahren im Aufbau und der Führung von Entwickler-Teams aktiv. Zu seinen ehemaligen Arbeitgebern gehörten die Deutsche BBDO Gruppe sowie zuletzt die iBrams GmbH. Die Firma im Bereich Brand Management entwickelt und lizensiert ein Web2Print Produktionssystem, das bei Kunden wie Apple, BMW oder Telekom zum Einsatz kommt. Seit Mitte November verstärken Oliver Stahl und Clemens Weins, M.A., als IT Projektmanager die Cocomore AG. Stahl ist seit Jahren als .NET-Entwickler tätig und hat in einem internationalen Projekt für Ford seine IT PM-Qualitäten unter Beweis gestellt. Der Informationswissenschaftler wird in der Agentur für Kommunikation für .NET-Projekte verantwortlich sein. Weins kommt vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Wir arbeiten mit dem DFKI im Rahmen des EU-Projektes LT-Web eng zusammen, erläutert Marc Kutschera. Weins war Co-Leiter des deutsch-österreichischen W3C-Büros. Er übernimmt das IT-Projektmanagement VDMA und verstärkt es beim LT-Web-Projekt. Darüber hinaus unterstützt er die Drupal-Vermarktungsaktivitäten.
Cocomore ist eine Agentur für Kommunikation und IT
Die Cocomore AG ist eine Agentur für Kommunikation und IT mit rund 130 Mitarbeitern (http://www.cocomore.de/Karriere/OffeneStellen) und Büros in Frankfurt am Main, Königswinter, Genf, Sofia, Sevilla und Pune (Indien). Zu den langjährigen Kunden der im Jahre 2000 gegründeten Agentur gehören unter anderem Nestlé, Procter & Gamble, PwC, Sanofi, Rossmann und RTL (http://www.cocomore.de/Referenzen/Kundenuebersicht). Cocomore hat Projekte in über 30 Ländern realisiert und ist aktives Mitglied im World Wide Web Consortium (W3C) sowie im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Unter http://www.cocomore.de/Ueberuns gibt es weitere Informationen über die Cocomore AG.
http://www.cocomore.de
Cocomore AG
Gutleutstraße 30 60329 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.cocomore.de
Cocomore AG
Gutleutstraße 30 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven-David Müller, MSc.
09.07.2014 | Sven-David Müller, MSc.
Alexander Joel: Mit Bruckners neunter Sinfonie endet in Braunschweig seine Ära
Alexander Joel: Mit Bruckners neunter Sinfonie endet in Braunschweig seine Ära
07.05.2014 | Sven-David Müller, MSc.
Warum Butter nicht gesünder als Margarine ist und ob Süßstoffe wie Steviolglycoside oder Aspartam Krebs auslösen
Warum Butter nicht gesünder als Margarine ist und ob Süßstoffe wie Steviolglycoside oder Aspartam Krebs auslösen
07.05.2014 | Sven-David Müller, MSc.
Einige Zusatzstoffe lösen chronisch entzündliche Darmerkrankungen aus
Einige Zusatzstoffe lösen chronisch entzündliche Darmerkrankungen aus
07.05.2014 | Sven-David Müller, MSc.
Entspannungsvitamine essen und Stress abbauen
Entspannungsvitamine essen und Stress abbauen
17.04.2014 | Sven-David Müller, MSc.
Kochen und Genießen bei erhöhtem Cholesterinspiegel: Das große Cholesterin Kochbuch
Kochen und Genießen bei erhöhtem Cholesterinspiegel: Das große Cholesterin Kochbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

