Bundesagentur für Arbeit führt Fujitsu SecDocs zur Langzeitarchivierung ein
19.12.2012 / ID: 94290
IT, NewMedia & Software
München, 19. Dezember 2012 - Fujitsu hat das offene Verfahren der Bundesagentur für Arbeit (BA) für die Einführung einer Standardsoftware zur Langzeitarchivierung gewonnen. Umgesetzt wird das Projekt "LeAR Lifecycle eArchiv" mit der BSI-zertifizierten Standardsoftware Fujitsu SecDocs - powered by OpenLimit. Ziel des Projektes ist die Integration eines revisionssicheren und rechtskonformen Langzeitarchives mit Langzeitbeweiserhalt für alle Mandanten des Produktes eAkte DMS sowie weiterer Fachverfahren der BA.
Fujitsu Compliant Archiving: Vorteile durch beweiswerterhaltende Langzeitarchivierung
Fujitsu SecDocs ist die Archiv-Middleware für die beweiswerterhaltende Langzeitarchivierung auf Basis der Technischen Richtlinie 03125 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI). Die BA erhält mit Fujitsu SecDocs ein zertifiziertes Standardprodukt, das speicher- und anwenderunabhängig ist sowie auf offenen Standards beruht. Zudem ist es performant und mandantenfähig. Letzteres bedeutet, dass die eingesetzte Informationstechnik auf demselben Server oder demselben Software-System mehrere Mandanten, also Kunden, bedienen kann, ohne dass diese gegenseitigen Einblick in ihre Daten haben. Die Vorteile für die BA sind unter anderem: eine hohe gerichtsverwertbare Beweiskraft, dauerhaft niedrige Betriebskosten und eine garantierte Pflege und Wartung.
Neben diesen Vorteilen profitiert die BA von weiteren Leistungen. Dazu gehören Schulungen, die Umsetzung des Migrationskonzeptes durch teilweise Übernahme des bestehenden Archivbestandes aus dem Altsystem, sowie die Pflege und Supportleistung ab Abnahme der Standard Software für bis zu fünf Jahre.
Fujitsu SecDocs - powered by OpenLimit als einzige Langzeitspeicherlösung zertifiziert
SecDocs sorgt für den Erhalt des Beweiswertes der digitalisierten Dokumente und stellt die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Authentizität, Integrität und Revisionsfähigkeit von Unterlagen über Jahrzehnte hinweg sicher. Gemeinsam mit OpenLimit hat Fujitsu die leistungsfähige, international einsetzbare und herstellerneutrale Langzeitspeicherlösung geschaffen. SecDocs ist die erste und einzige vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach Common Criteria EAL 4+ zertifizierte, TR-03125 konforme beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung.
O-Töne
Mathias Ehlers, Projektleiter bei der Bundesagentur für Arbeit
"Wir bilden immer mehr Geschäftsprozesse elektronisch ab. Gründe hierfür sind zum einen die Kosten, die durch den Wegfall teurer Papierbelege reduziert werden. Zum anderen schaffen wir mit der Einführung einer gerichtsverwertbaren Langzeitarchivierung, eine Basis zur Weiterentwicklung der E-Goverment Aktivitäten der BA. Mit Fujitsu haben wir einen kompetenten und erfahrenen Partner gewonnen, der uns mit SecDocs hilft, die elektronischen Prozesse sicher voranzutreiben."
Andreas Kleinknecht, Leiter LOB Öffentliche Auftraggeber bei Fujitsu Technology Solutions
"Für Fujitsu ist die Beauftragung durch die Bundesagentur für Arbeit eine große Chance, unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz unter Beweis zu stellen. Mit Fujitsu SecDocs liefern wir eine sichere, vertrauenswürdige und effiziente Lösung, die durch offene Standards vielseitig einsetzbar ist."
Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über
Twitter: http://twitter.com/Fujitsu_DE
Facebook: http://www.facebook.com/Fujitsu.DE
Fujitsu-Blog: http://blog.de.ts.fujitsu.com
Fujitsu-Newsroom: http://de.fujitsu.com/newsroom
http://de.fujitsu.com
Fujitsu Technology Solutions GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80807 München
Pressekontakt
http://www.fleishman.de
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert Belle
12.12.2016 | Robert Belle
Amazon Web Services (AWS) erhält das BSI C5-Testat
Amazon Web Services (AWS) erhält das BSI C5-Testat
29.06.2016 | Robert Belle
AWS für Kunden auch von Rechenzentren in Indien aus verfügbar
AWS für Kunden auch von Rechenzentren in Indien aus verfügbar
12.05.2016 | Robert Belle
Save the Date: AWS Enterprise Summit 2016 am 30. Juni in Frankfurt
Save the Date: AWS Enterprise Summit 2016 am 30. Juni in Frankfurt
21.03.2016 | Robert Belle
AWS Summit 2016 - Navigating the Cloud
AWS Summit 2016 - Navigating the Cloud
21.08.2013 | Robert Belle
Fujitsu bietet in Kooperation mit d.velop und EITCO kompetente Lösungen für neues E-Government-Gesetz
Fujitsu bietet in Kooperation mit d.velop und EITCO kompetente Lösungen für neues E-Government-Gesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

