Werkzeugverwaltung - Wartungen gezielt und effizient planen
08.01.2013 / ID: 95743
IT, NewMedia & Software
"Produktionsstillstände aufgrund fehlender Werkzeuge verursachen Kosten, die vermieden werden können", weiß Sven Bergmann, Geschäftsbereichsleiter Industriesoftware der ccc software gmbh (http://www.ccc-software.de/de/industrie/industriesoftware/index.php), Leipzig. Eine Werkzeugverwaltung, wie diese aus dem Hause ccc, hilft, derartig bedingte Maschinenstillstände zu vermeiden und Instandhaltungen zu planen. Werkzeugwartungen lassen sich gezielt in den Fertigungsprozess einplanen, so dass unplanmäßige Stillstände in produktiven Zeiten vermieden werden können. "Gute Erfahrungen haben wir mit unserer Lösung auch gemacht, wenn es um unerklärlichen Werkzeugschwund geht. Durch aktuelle Übersichten, ist man immer informiert, wo sich welches Werkzeug gerade befindet", ergänzt Bergmann, der hinter der Produktionsplanung steht.
Zudem bildet eine solche Werkzeugverwaltung (http://www.ccc-software.de/de/industrie/industriesoftware/loesungen/werkzeugverwaltung.php) den Lebenszyklus von Werkzeugen inklusive der Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit ab. Sprich: Es lässt sich jederzeit nachvollziehen, welches Material wann mit dem welchem Werkzeug bearbeitet wurde. Zudem lassen sich die laufleistungsabhängigen Verschleißgrenzen frühzeitig erkennen. Somit wird die Produktqualität im Rahmen der Produktionsplanung gewährleistet und Störzeiten aufgrund unplanmäßiger Werkzeugwechsel vermieden. Wir sprechen von geplanter Instandhaltung. Im Ergebnis: Ein deutlicher Mehrwert für das Unternehmen (http://www.ccc-software.de/de/industrie/industriesoftware/loesungen.php) und spürbar geringere Kosten bei insgesamt verbesserter Fertigungsqualität.
Ein weiterer Vorteil dieser Werkzeugverwaltung zur geplanten Instandhaltung aus dem Hause ccc ist, dass unnötig hohe oder gefährlich geringe Lagerbestände im System ausgewiesen werden und Produktionsausfälle aufgrund von Werkzeugknappheit vermieden werden. D.h. es findet eine Produktionsplanung statt. Das Prinzip dahinter: Transparenz. Die umfassende Transparenz aller Daten durch den Einsatz einer Software zur Werkzeugverwaltung ermöglicht es, den Werkzeug- und Materialeinsatz vorausschauend zu planen, dem Werkzeugbauer Qualitätsabweichungen mitzuteilen sowie die Ausbringungsleistungen pro Werkzeug und Materialgruppe zu erfassen und auszuwerten.
Im Ergebnis lassen sich durch eine derartige Werkzeugverwaltung Wartungsaufträge und Instandhaltungen planen und als Maschinen-Stillstandzeiten in die Produktionsplanung integrieren und zugleich Lagerbestände auf den jeweiligen Bedarf abstimmen. Dies führt insgesamt zu einer spürbaren Verkürzung der Stillstandzeiten, einer deutlichen Verbesserung der Instandhaltungs-Qualität und alles in allem zu deutlich geringeren Fertigungskosten.
Bildrechte: Fotolia.com
Instandhaltung; Maschinen-Stillstandzeiten; Produktionsplanung; Stillstandzeiten; Werkzeugverwaltung
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Mozartstraße 13 04107 Leipzig
Pressekontakt
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Mozartstraße 13 04107 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Bergmann
03.08.2017 | Sven Bergmann
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
21.04.2017 | Sven Bergmann
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
03.03.2015 | Sven Bergmann
hessnatur für alle
hessnatur für alle
14.01.2015 | Sven Bergmann
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
01.12.2014 | Sven Bergmann
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

