Flexibilität und Verlässlichkeit als Leitgedanke
14.01.2013 / ID: 96601
IT, NewMedia & Software
München, 14.01.2013 - Das Schwarzwald-Baar Klinikum hat sich für den Einsatz der ATOSS Medical Solution entschieden. Die Software für bedarfsoptimierte Dienstplanung wird in allen Fachabteilungen und Leistungsbereichen des Klinikums mit Zentralversorgung eingeführt. Das Ziel des Projektes ist es, Personalprozesse zu optimieren, die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu stärken und verlässliche, weitmöglichst planbare Arbeitszeiten zu realisieren.
Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH (SBK) ist ein Akutkrankenhaus mit 1.065 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern an drei Standorten. Menschlichkeit, Innovation und Kompetenz gehören zum Leitbild des Hauses. Ein hochmoderner neuer Gebäudekomplex, der die verschiedenen Funktionsbereiche in Villingen-Schwenningen zusammenführen soll, entsteht gerade und wird voraussichtlich im Sommer 2013 bezogen. Im Zuge dieser Neustrukturierung entschied die Geschäftsführung, Personalprozesse zukunftsfähig zu gestalten und dabei die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu stärken.
Gleichzeitig machte es die herstellerseitige Abkündigung des bisher genutzten Dienstplanungssystems erforderlich, eine flexible und zukunftsfähige Workforce Management Lösung einzuführen. Nach einer detaillierten Ausschreibung, an der sich mehr als 20 Anbieter beteiligten, fiel die Wahl auf die ATOSS Medical Solution. Entscheidend dafür war, dass ATOSS das überzeugendste Gesamtkonzept für die Umsetzung der innovativen Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeitgestaltung im Schwarzwald-Baar Klinikum angeboten hat.
Mit der Lösung möchte das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg die Personaleinsatzplanung einfach und transparent sowie die Arbeitszeiten sozial- und familiengerecht gestalten. Dabei wird den Mitarbeitern ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstbestimmung übertragen. Die Module Employee & Manager Self Service und Aufgabenmanagement sollen Stationsleiter, Pflegedirektoren, Ärzte sowie Fach- und Personalabteilung bei der Organisation und Überwachung der komplexen personalwirtschaftlichen Prozesse unterstützen. "Wenn wir für die Zukunft gut aufgestellt sein möchten, müssen wir weg von der Minutenmentalität. Ich halte ein innovatives Arbeitszeitmanagement, das die Belange der Mitarbeiter berücksichtigt und ihnen Vertrauen entgegenbringt, für dringend notwendig. Nur so können wir den wirtschaftlichen und demografischen Entwicklungen langfristig erfolgreich begegnen", erklärt die Personalleiterin des Schwarzwald-Baar Klinikums Karin Burtscher.
ATOSS Medical Solution Dienstplanung Gesundheitswesen Personaleinsatzplanung SChwarzwald-Baar Klinikum
http://www.atoss.com
ATOSS Software AG
Am Moosfeld 3 81829 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelika Klement
10.12.2013 | Angelika Klement
Karrieretag von Rohde & Schwarz bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Technik
Karrieretag von Rohde & Schwarz bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Technik
04.12.2013 | Angelika Klement
ATOSS stellt neue ATOSS Staff Efficiency Suite 9 vor:
ATOSS stellt neue ATOSS Staff Efficiency Suite 9 vor:
09.09.2013 | Angelika Klement
Workforce Management: Arbeitswelten zukunftsfähig gestalten
Workforce Management: Arbeitswelten zukunftsfähig gestalten
01.07.2013 | Angelika Klement
Praxis für Talente: Das Siegerteam des Fallstudienwettbewerbs 2013 steht fest!
Praxis für Talente: Das Siegerteam des Fallstudienwettbewerbs 2013 steht fest!
29.04.2013 | Angelika Klement
Rohde & Schwarz als Arbeitgeber auf der Pole Position
Rohde & Schwarz als Arbeitgeber auf der Pole Position
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

