Pressemitteilung von Arno Lücht

Gefen präsentiert Lösungen für HDBaseT® auf der Hamburg Open 2013


17.01.2013 / ID: 97233
IT, NewMedia & Software

(NL/4465885839) München, 17. Januar 2013 Signalmanagementspezialist Gefen informiert die Besucher der Hamburg Open 2013 am 24. Januar über aktuelle drahtlose und drahtgebundene HDMI-Übertragungstechnologien für lange Wegstrecken und demonstriert entsprechende Produkte im Live-Einsatz. Die Hamburg Open ist der Branchentreff für TV- und Medienschaffende und wird von der Studio Hamburg Media Consult International (MCI) GmbH organisiert. Sie findet 2013 zum vierten Mal in den Studios A3, A9 und A10 der Studio Hamburg GmbH statt. Gefen präsentiert auf der Hamburg Open 2013 neben den HDBaseT®-Produkten aktuelle Lösungen für den Broadcast-Bereich sowie professionelle Lösungen für A/V-Anwender aus dem TV- und Mediensegment.

Produkte basierend auf HDBaseT®
HDBaseT® ist ein neuer Standard für die Übertragung von HD-Inhalten und HDTV-Signalen. Dieser ermöglicht es durch eine neuartige digitale Modulationstechnologie, Datenraten von bis zu 10 GB/s über 1 GB/s Netzwerkleitungen, wie zum Beispiel Cat5e und Cat6, zu übertragen. So lassen sich neben unkomprimierten HDMI-Signalen inklusive Audio und 3D zusätzlich 100-MBit-Ethernet, RS232, ein Infrarot-Rückkanal und Power Over Line zwischen einer Sende- und Empfangseinheit übertragen. Gefen war weltweit der erste Hersteller, der basierend auf der HDBaseT®-Technologie markttaugliche Extender für HDMI und DVI entwickelt hat.

GTB-HDMI-3DTV: Extender für HDMI 3D-TV
Der Gefen Toolbox Extender für HDMI 3D-TV verwendet die innovative HDBaseT®-Technologie, um die Reichweite und Qualität des Extenders zu erhöhen. Das System besteht aus Sender und Empfänger und verlängert jedes HDMI-Signal an ein HDTV-Endgerät (Monitor oder Display) über eine Distanz von bis zu 100 Metern mit Auflösungen von bis zu 1080p@60Hz Full HD über nur ein CAT-5-Kabel. Der Extender unterstützt HDMI 1.3 mit 3D-TV Pass-Through sowie Mehrkanalaudio mit Dolby@True HD / DTS Master Audio. Über den vorhandenen Infrarot-Rückkanal können entfernte HD-Quellen direkt gesteuert werden als würden Sie im gleichen Raum stehen. Der Extender für HDMI 3D-TV ist vollständig konform zum Contentschutz HDCP.

GTV-WHD-1080P-LR: HDMI-Extender für drahtlose Übertragung
Der GefenTV Wireless für HDMI Extender LR verlängert HDMI-Signale von Computer, Blu-Ray Playern oder anderen A/V Quellen zu jeder HDTV-Senke bis zu einer Entfernung von 30 Metern. Der Wireless für HDMI Extender LR unterstützt dabei Auflösungen von bis zu 1080p Full HD und Audio Signale wie Digital Audio PCM (7.1 Kanäle), Dolby® oder DTS®. Durch Anschluss eines IR-Emitters an die Sendeeinheit können die Infrarotsignale einer Fernbedienung der Quelle verschickt werden und somit die Quelle auch abgesetzt gesteuert werden. Der Wireless für HDMI Extender LR überträgt durch Wände (Leichtbau) und benötigt keine Sichtverbindung zur sicheren Übertragung. Zusätzlich bietet das Produkt die Möglichkeit, mehrere Sender mit einem Receiver zu verbinden und dadurch zwischen bis zu acht Quellen mit der im Lieferumfang enthaltenen Infrarotfernbedienung umzuschalten. Des Weiteren können zwei Systeme parallel in einem Raum betrieben werden. Dabei müssen die Einheiten mehr als einen Meter entfernt voneinander aufgestellt werden.

Neben dieser Lösung zeigt Gefen auf der Hamburg Open eine vielfältige Produktauswahl aus dem Broadcast-Bereich sowie eine breite Palette an Matrix- und Extender-Systemen, Switchern, Konvertern und Verteilverstärkern für DisplayPort, DVI, HDMI und SDI/3G-SDI sowie für Steuersignale (USB, Ethernet).
Gefen HamburgOpen 2013 DisplayPort DVI HDMI SDI/3G-SDI Steuersignal GefenTVWireless HDMIExtenderLR GTV-WHD-1080P-LR GTB-HDMI-3DTV 3D HDBaseT

Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München

Pressekontakt
http://www.profil-marketing.com
Profil Marketing OHG
Plinganserstr. 59 81369 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Arno Lücht
07.11.2013 | Arno Lücht
RWS Group übernimmt inovia
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 432.583
PM aufgerufen: 74.229.608