Information Security Forum: Enterprise-Tool für Risiko-Analyse jetzt auch für mittelständische Unternehmen
21.01.2013 / ID: 97636
IT, NewMedia & Software
21. Januar 2013, London / Großbritannien - Das Information Security Forum (ISF, http://www.securityforum.org ), eine der weltweit größten unabhängigen Non-Profit-Organisationen für Informationssicherheit, Cybersicherheit und Risikomanagement, bietet ab sofort auch mittelständischen Unternehmen seine Information Risk Analyse Methodik IRAM an. Zum Festpreis können jetzt auch Nicht-Mitgliedsunternehmen die Methodik und die dazu notwendigen Werkzeuge nutzen. IRAM ist seit Jahren bei den weltweit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen des ISF, darunter zahlreiche Fortune 500 und DAX Konzerne, im Einsatz. Mithilfe der Methodik können Unternehmen das Sicherheitsrisiko ihrer geschäftskritischen Informationen analysieren und für ihre individuellen Anforderungen passende Sicherheitsmaßnahmen auswählen. Durch das neue Angebot können jetzt auch mittelständische Unternehmen von den Best Practices der Top-Unternehmen weltweit profitieren und dadurch das Sicherheitsrisiko ihrer Informationen erheblich reduzieren.
IRAM besteht aus drei Phasen:
- Business Impact Assessment: Zunächst werden die potenziellen Auswirkungen aller Sicherheitsbedrohungen auf die Geschäftsprozesse bewertet. Darauf aufbauend legen Unternehmen mithilfe der Methode angemessene Sicherheitsanforderungen für den Schutz ihrer geschäftskritischen Informationen und Unternehmensanwendungen fest.
- Threat and Vulnerability Assessment: Im zweiten Schritt wird die Wahrscheinlichkeit einzelner Sicherheitsbedrohungen sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse analysiert.
- Control Selection: Auf Basis dieser Analyse wählen Unternehmen mithilfe des Tools dann für ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse angemessene Sicherheitsmaßnahmen aus.
Mittelständische Unternehmen, die nicht Mitglied im ISF sind, können das IRAM-Tool zum Festpreis von 9.500 Euro 12 Monate unbegrenzt nutzen. Darin inbegriffen sind ISF-Services & Support durch ISF-Analysten sowie die Teilnahme an zwei ISF-Workshops bzw. Chapter Meetings.
Weitere Informationen zu IRAM und dem Einsatz im Mittelstand gibt es direkt bei Bernd Auer (bernd.auer@securityforum.org).
Webinar: Information Risk Analyse Methodik (IRAM) für den Mittelstand am 19. Februar 2013
Am 19. Februar stellt das ISF die einzelnen Schritte der Methode in einem kostenlosen deutschsprachigen Webinar vor. Es richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, IT- und Sicherheitsverantwortliche sowie IT-Administratoren mittelständischer Unternehmen.
Thema: Information Risk Analyse Methodik (IRAM) für den Mittelstand
Datum: Dienstag, 19. Februar 2013
Uhrzeit: 14.00-14.45 Uhr
Sprecher: Bernd Auer, Regional Director Central Europe ISF
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter http://bit.ly/13Xw1JX
Die Registrierung zum Webinar ist unter möglich https://www2.gotomeeting.com/register/803023930 (https://www2.gotomeeting.com/register/803023930)
http://www.securityforum.org
Information Security Forum
10-18 Union Street SE1 1SZ London
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernhard Krause
20.11.2019 | Bernhard Krause
Command Control - The European Cybersecurity Summit
Command Control - The European Cybersecurity Summit
08.07.2014 | Bernhard Krause
ISF-Webinar: "BYOx, the challenge of awareness and usage"
ISF-Webinar: "BYOx, the challenge of awareness and usage"
30.06.2014 | Bernhard Krause
REC: Kooperation mit Installationsspezialisten Sika und Centroplan
REC: Kooperation mit Installationsspezialisten Sika und Centroplan
10.06.2014 | Bernhard Krause
Information Security Forum: Informationssicherheit muss fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden
Information Security Forum: Informationssicherheit muss fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden
28.05.2014 | Bernhard Krause
REC auf der Intersolar 2014
REC auf der Intersolar 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der SPS 2025
Reply auf der SPS 2025
24.11.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Wissen trifft KI: great2know und German Edge Cloud starten strategische Partnerschaft
Wissen trifft KI: great2know und German Edge Cloud starten strategische Partnerschaft
24.11.2025 | Anna Jacobs
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.

