Beweismittel ortsunabhängig prüfen: Mobile Forensik mit MPE+ von AccessData
22.01.2013 / ID: 97716
IT, NewMedia & Software
Frankfurt, 22. Januar 2013 - Justiziare sind viel unterwegs. Dementsprechend ist das mobile Arbeiten für diesen Berufsstand immer wichtiger geworden. IT-Forensikspezialist AccessData hat darauf reagiert und die Standalone-Software Mobile Phone Examiner Plus (MPE+) zum ortsunabhängigen forensischen Arbeiten entwickelt. Justiziaren ist es damit möglich, Beweismaterial für Rechtsstreitigkeiten von Geräten wie z.B. Smartphones auf ein vorkonfiguriertes MPE+ Tablet zu übertragen und einzusehen. Wird die Software alternativ auf einem Laptop installiert, können die Daten der Geräte zur Analyse auch dort eingepflegt werden.
Die Forensik-Lösung MPE+ unterstützt über 4800 weitere Geräte. Neben den Forensik-Funktionen beinhaltet MPE+ auch Features für eine professionelle E-Discovery. Die Lösung erstellt Abbildungen zu Beweisunterlagen, die nahtlos mit dem AccessData Forensic Toolkit® (FTK®) verbunden werden können. FTK®, die Plattform für Digital Investigations, erlaubt Rechtsanwälten bzw. -abteilungen, Beweismaterial von verschiedenen Mobilgeräten mit den Beweisunterlagen auf anderen PCs auf einer einzigen Benutzeroberfläche zusammenzuführen.
Für E-Discovery gerüstet
MPE+ ermöglicht zudem Mobile Device Discovery für Litigation und erfüllt die Anforderungen für E-Discovery-Prozesse. Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche mit Visualisierungs-Tools, die die Kommunikation bzw. die Beziehungen zwischen mehreren Kontakten anzeigen. Sämtliche Bearbeitungen stellt die Nutzeroberfläche chronologisch in einer grafischen Zeitleiste dar. Die intuitive Benutzeroberfläche, verbesserte Analyse-Funktionen, einfacher Daten-Export und zuverlässige Reporting-Möglichkeiten machen MPE+ zu einem professionellen E-Discovery-Tool.
Kompatibel und funktional
MPE+ unterstützt mehr als 4800 Mobilgeräte, was bedeutet, dass Daten von 4800 Geräten eingesammelt und analysiert werden können: darunter iPhone®, iPad® sowie Android®-, Blackberry®-, Windows Mobile™- und sogar Chinesische MediaTek (MTK)-Geräte. Da die Forensik-Software die Prüfung von Beweismitteln mittels Mobilgerät ermöglicht, benötigen Rechtsanwälte beispielsweise keine kostspielige Analysesoftware oder Hardware mehr. Zudem wurden Optionen zum Trennen und Filtern von Beweisunterlagen verbessert. Diese Änderung sowie ein Support für die stetigen Updates der Mobilgeräte ermöglichen genaue Analysen und vollständiges Reporting.
"MPE+ ist die einzige mobile Forensik-Lösung, die auch E-Discovery-Anforderungen gerecht wird. Die Benutzeroberfläche der Software ist intuitiv steuerbar und eignet sich daher ideal für E-Discovery-Praktizierende", erklärt Abdeslam Afras, Regional Manager Continental Europe bei AccessData. "Durch die Integration mit FTK und der Tablet-Option on top ist MPE+ eine intelligente Lösung für Nutzer mobiler Forensik, die ihre Möglichkeiten erweitern möchten."
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter acessdata@sprengel-pr.com angefordert werden.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
http://www.accessdata.com
AccessData Group
An der Welle 4 60322 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der SPS 2025
Reply auf der SPS 2025
24.11.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Wissen trifft KI: great2know und German Edge Cloud starten strategische Partnerschaft
Wissen trifft KI: great2know und German Edge Cloud starten strategische Partnerschaft
24.11.2025 | Anna Jacobs
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.

