Pressemitteilung von Axel Bange

Contrast und BARC kooperieren, um neue Standards für Auswahl und den Einsatz von Controlling-Software zu setzen


23.01.2013 / ID: 98009
IT, NewMedia & Software

BARC und Contrast beschließen eine Partnerschaft, um Unternehmen und Nonprofit-Organisationen gemeinsam das volle Spektrum relevanter Dienstleistungen von führendem Controlling-Know-How (Contrast) bis zur umfassenden Technologiekompetenz (BARC) anbieten zu können. Konkret werden Contrast und BARC bei Software-Auswahlprojekten für Business-Intelligence- und Data-Warehousing-Lösungen kooperieren. Entscheider in Software-Auswahlprozessen erhalten so einen kompletten Marktüberblick über Software-Werkzeuge und deren Stärken bzw. Schwächen. Software-Entscheidungen berücksichtigen damit sowohl unternehmensspezifische Controlling-Anforderungen als auch aktuellste Entwicklungen im Technologiesektor und ermöglichen die Auswahl der optimal geeigneten Lösung.

Synergie-Effekte optimal eingesetzt
Unternehmen und Nonprofit-Organisationen profitieren von der wechselseitigen Ergänzung der Know-how-Basis beider Unternehmen. BARC liefert Markt-, Technologie und Projektwissen von dem mehr als 1200 Kunden jährlich in vielfältiger Weise profitieren. Contrast verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenz in der Strategie-, Organisations- und Controllingberatung in einer Vielzahl von Branchen.

Beide Unternehmen vereint eine ausgeprägte Umsetzungsorientierung, erfahrene Beraterressourcen und eine enge Kooperation mit universitären Einrichtungen. Sowohl Contrast als auch BARC kooperieren intensiv mit Forschungsinstituten wie der Wirtschaftsuniversität Wien, der Universität Würzburg, dem Controller-Institut und der International Group of Controlling. Die führende Veranstaltung für Controlling-Software in Österreich, der Controller-Instituts-/BARC-Kongress, wird seit 2006 durch Contrast gestaltet und findet 2013 bereits zum achten Mal statt.

Mehrwert für ein gemeinsames Kundensegment
Mirko Waniczek, Partner bei Contrast, meint zur Kooperation: "Unser abgestimmtes Vorgehensmodell für die Einführung bzw. Weiterentwicklung von Business-Intelligence-Lösungen deckt sowohl betriebswirtschaftliche wie auch technologische Aspekte auf höchstem Niveau ab."

Alexander Gebath, Geschäftsführer von BARC Österreich, kommentiert: "Für unsere Kunden bedeutet die Kooperation mit Contrast hohe Investitionssicherheit und kompetente Begleitung in allen Projektphasen, beginnend bei der Formulierung einer zukunftsträchtigen BI-Strategie über die Entwicklung eines Fachkonzeptes bis hin zur Implementierung der Lösung."
Contrast BARC Business Intelligence IT-Strategie IT-Beratung

http://www.barc.de
BARC GmbH
Steinbachtal 2b 97082 Würzburg

Pressekontakt
http://www.barc.de
BARC GmbH
Steinbachtal 2b 97082 Würzburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Axel Bange
28.10.2013 | Axel Bange
BARC expandiert im Schweizer Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 432.609
PM aufgerufen: 74.234.700