SurveyMonkey steigert mit Marin Software den Customer Lifetime Value um 150%
24.01.2013 / ID: 98188
IT, NewMedia & Software
San Francisco, den 24. Januar 2013: SurveyMonkey hat mit der Online-Marketing-Management-Plattform von Marin Software ( http://www.marinsoftware.de ) die Rentabilität seiner Suchmaschinen-Anzeigenkampagnen gesteigert und zugleich die Zeit für das Kampagnenmanagement um 40% gesenkt. Mit der Marin Software-Plattform war es dem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Internet-basierte Umfragen möglich, diejenigen Keywords zu identifizieren, die die profitabelsten Kunden bringen. Auch konnte SurveyMonkey damit seine internationalen Kampagnen systematisch optimieren und auf diese Weise den durchschnittlichen Ertragswert (Customer Lifetime Value) der so akquirierten Kunden um 150% steigern.
Die Customer Lifetime Value (CLV) hängt bei SurveyMonkey vor allem von den unterschiedlichen Subskriptionsmodellen ab. So gibt es in Deutschland beispielsweise über die kostenlosen Basis-Funktionen hinaus die Mehrwert-Angebote "Plus", "Gold" und "Platin". Diese unterscheiden sich im Funktionsumfang und entsprechend bei den Preisen. Mithilfe des frei konfigurierbaren Umsatzmodells von Marin Software konnte SurveyMonkey den jeweiligen Subskriptionsmodellen unterschiedliche CLVs zuordnen und das Online-Marketing außerdem nach verschiedenen Kriterien wie Vertriebsgebiet und Geschäftsziel differenziert optimieren. In Kombination mit dem von Marin entwickelten Gebotsalgorithmus konnte SurveyMonkey den Umsatz je Keyword maximieren und war dadurch in der Lage, seine Suchmaschinen-Anzeigenkampagnen risikolos zu erweitern.
Der automatische Gebotsalgorithmus fand dabei zusätzliche werthaltige Keywords, die zuvor aufgrund der hohen Cost per Acquisition heruntergeboten worden waren. Durch das Identifizieren und Optimieren dieser Keywords konnte SurveyMonkey den durchschnittlichen CLV bei internationalen Kampagnen um 150% steigern.
Um die Anzeigen-Performance noch weiter zu verbessern, nutzte SurveyMonkey auch andere Funktionen der Marin-Plattform: Mit Marin Dimensions konnte das Unternehmen zusätzliche Dimensionen wie Test-Typ und Gebiet einführen. Und das automatische Creative-Testing-Werkzeug von Marin identifiziert laufend die Anzeigentexte mit der besten Performance, und das nach kundenspezifischen Kriterien und unter Berücksichtigung der statistischen Signifikanz. So konnte SurveyMonkey den Zeitaufwand für das Kampagnenmanagement um 40% senken und die Marketingmanager haben mehr Zeit für die Entwicklung und Überprüfung neuer Wachstumsstrategien.
"Dank Marin Software können wir nun auch den Customer Lifetime Value in unsere Bidding-Strategie einbeziehen und haben durch den Algorithmus von Marin auch schon hervorragende Ergebnisse erzielt", sagte Gallant Chen, Director of Online Marketing bei SurveyMonkey. "Sowohl die Lösung selbst als auch die weltweite Präsenz von Marin als Anbieter haben uns darin bestärkt, neue Märkte in Angriff zu nehmen und unser internationales Geschäft auszuweiten."
Eine Case Study zum Einsatz von Marin Software finden Sie hier: http://www.marinsoftware.com/customers/case-studies/surveymonkey (http://www.marinsoftware.com/customers/case-studies/surveymonkey) .
http://www.marinsoftware.de
Marin Software
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.unicat-communications.de
unicat communications
Alois-Gilg-Weg 7 81373 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Konrad
18.12.2013 | Thomas Konrad
Mit Revenue Connect bringt Marin Software Online Marketing und Business Analytics zusammen
Mit Revenue Connect bringt Marin Software Online Marketing und Business Analytics zusammen
02.12.2013 | Thomas Konrad
Marin Software und SMX West suchen den Biggest Search Geek 2014
Marin Software und SMX West suchen den Biggest Search Geek 2014
27.11.2013 | Thomas Konrad
LeGuide Group steigert mit Marin Software den ROI ihrer digitalen Kampagnen
LeGuide Group steigert mit Marin Software den ROI ihrer digitalen Kampagnen
25.11.2013 | Thomas Konrad
Die wichtigsten Online Marketing Trends 2014 aus der Sicht von Marin Software
Die wichtigsten Online Marketing Trends 2014 aus der Sicht von Marin Software
22.10.2013 | Thomas Konrad
Marin Software stellt erste Online-Marketing-Features aus seinem neuen Innovationslabor vor
Marin Software stellt erste Online-Marketing-Features aus seinem neuen Innovationslabor vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

