Smartphone und Tablet vor Kälte schützen
25.01.2013 / ID: 98393
IT, NewMedia & Software
Frostige Temperaturen schaden Display und Akku
"Kälte schadet in erster Linie der Akku- und Displayleistung", erklärt Telekommunikationsexpertin Verena Blöcher von Smartphone.de. "Aber auch ein abrupter Temperaturwechsel sollte verhindert werden." Denn ein schneller Wechsel zwischen den frostigen Temperaturen draußen und den warm aufgeheizten Wohnräumen kann dazu führen, dass sich Kondenswasser hinter dem Display bildet. Schlimmstenfalls kann das Display sogar bersten.
Hüllen und Taschen schützen beim Transport
Wer bei Kälte im Freien unterwegs ist, sollte sein Smartphone deshalb in einer gefütterten Hülle oder Tasche unterbringen und das Gerät am besten in der Innentasche der Jacke tragen. Wer zusätzlich ein Headset nutzt, erspart sich dabei lästiges Ein- und wieder Auspacken.
Touchscreen-Handschuhe erleichtern Bedienung
Durch die Kälte kann auch die Berührungsempfindlichkeit der Touchscreens leiden. Dieser Effekt wird häufig durch das Tragen von Handschuhen noch verstärkt, da die Displays auf Berührungen mit herkömmlichen Baumwollhandschuhen kaum reagieren. "Wer sein Tablet oder Smartphone häufig draußen zur Hand nimmt, sollte sich sogenannte Touchscreen-Handschuhe besorgen", empfiehlt Blöcher. Diese haben durch spezielle Fasern die leitfähigen Eigenschaften der Haut und sind so mit dem Touchscreen kompatibel.
Wurde das Smartphone oder Tablet frostigen Temperaturen ausgesetzt, sollte es langsam an die Raumtemperatur gewöhnt und auf keinen Fall zum Aufwärmen auf die Heizung gelegt werden.
Hintergrundinformation
Das Portal Smartphone.de bietet neben einer Datenbank Hardware-Infos und Tarifen zu Smartphones und Tablets (http://www.smartphone.de/tablet/) auch Testberichte sowie allgemeine Hintergrundinformationen. Mehr zum Thema Touchscreen und was "resistiv", "kapazitiv" oder "Multitouch" bedeuten erklärt ein aktueller Ratgeber: http://www.smartphone.de/tipps/was-man-ueber-den-touchscreen-wissen-sollte_493.html
http://www.smartphone.de
i12 GmbH
Siemensstraße 32 35440 Linden
Pressekontakt
http://www.smartphone.de
i12 GmbH
Siemensstraße 32 35440 Linden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Krüger
04.08.2014 | Florian Krüger
Energievergleiche: Nicht nur der Preis muss stimmen
Energievergleiche: Nicht nur der Preis muss stimmen
31.07.2014 | Florian Krüger
Die versteckten Kosten der Null-Prozent-Darlehen
Die versteckten Kosten der Null-Prozent-Darlehen
07.07.2014 | Florian Krüger
Preise für Auslandsgespräche unterscheiden sich erheblich
Preise für Auslandsgespräche unterscheiden sich erheblich
30.06.2014 | Florian Krüger
Wichtige Versicherungen für Studenten und Azubis
Wichtige Versicherungen für Studenten und Azubis
10.06.2014 | Florian Krüger
Umfrage: Weniger als ein Drittel der Deutschen nutzt den Dispo
Umfrage: Weniger als ein Drittel der Deutschen nutzt den Dispo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

