Aktuell auf der Leipziger Buchmesse: Der Piratenlehrling
12.02.2013 / ID: 101034
Kunst & Kultur
Spätestens seit den Filmen rund um die Piraten der Karibik und den aktuellen Bundeswehreinsätzen zur Abwehr von Piraten auf den Weltmeeren ist das allgemeine Interesse am "Beruf" Pirat deutlich gestiegen.
Den ersten Teil einer historisch präzisen Piraten-Geschichte brachte Autor Lawrence T. Juarez zu Papier. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse veröffentlich der Engelsdorfer Verlag das umfangreiche Werk. Die Titelillustrationen stammen vom Zeichner Thomas Leibe.
"Der Piratenlehrling" ist der erste Roman einer Trilogie, welche die Zeit vom Beginn des Siebenjährigen Krieges bis zum Ende des amerikanischen Sezessionskonflikts umfasst.
Der in Havanna aufgewachsene Carlos gerät sechzehnjährig in die Hände von Piraten und durchlebt während des Krieges eine abenteuerliche Odyssee rings um die Welt. Diese katapultiert ihn mit zwanzig Jahren in die Stellung des Kapitäns auf dem Korsarenschiff. In dieser Position lernt er in Indien Jihad kennen, der seinerseits ein nicht minder dramatisches Schicksal bei seiner Verschleppung von Libanon aus quer durch das Zweistromland, Persien und Afghanistan in das Reich der Moguln erlebt hat. Als die beiden sich in Udaipur auf Augenhöhe treffen, beschließen sie, die Rückreise gemeinsam anzutreten. Diese führt sie mit unerwarteten Komplikationen über Afrika und das Mittelmeer bis nach Italien. Noch weiß Carlos bei seinem Aufbruch von Cadiz nicht, dass Kuba inzwischen von den Engländern erobert wurde, die ein Preisgeld auf seinen Kopf ausgesetzt haben.
Die spannende Geschichte um den Kubaner Carlos führt den Leser in eine Zeit, die den Grundstein zu aktuell brisanten Schauplätzen unserer Welt führte. Lawrence T. Juarez überrascht den Leser mit einem historisch untermauerten Buch, aber ebenso mit einem unvergesslichen, spannenden Abenteuer.
Lawrence T. Juarez: "Der Piratenlehrling"
ISBN 978-3-95488-031-7, 1. Auflage 2013, Engelsdorfer Verlag in Leipzig, Festeinband, 520 Seiten, 24,00 EUR
Den Engelsdorfer Verlag finden Sie auf der Leipziger Buchmesse vom 14. bis 17. März 2013 in Halle 3 am Stand E308. Mehr auf http://www.engelsdorfer-verlag.de
Rezensionsexemplare bestellen Medienvertreter bitte direkt beim Verlag unter info@engelsdorfer-verlag.de
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 03429 Leipzig
Pressekontakt
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 04329 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hemmann Tino
04.09.2013 | Hemmann Tino
Die Rache des Dschungels
Die Rache des Dschungels
16.08.2013 | Hemmann Tino
Atze und seine Freunde - Ein wertvolles Kinderbuch
Atze und seine Freunde - Ein wertvolles Kinderbuch
15.04.2013 | Hemmann Tino
Unscheinbarkeiten
Unscheinbarkeiten
15.04.2013 | Hemmann Tino
Nicht nur Kater Leo blickt durch
Nicht nur Kater Leo blickt durch
13.02.2013 | Hemmann Tino
Die Macht der Pharaonen - Waffen und Militär im alten Ägypten
Die Macht der Pharaonen - Waffen und Militär im alten Ägypten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
