Pressemitteilung von Hemmann Tino

Die Rache des Dschungels


Kunst & Kultur

Sieben Jahre weilte Leonora Kretschmer berufsbedingt in Indonesien. Während sie im ständigen Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung stand, erfuhr sie von deren unglaublichen Nöten und vom ausbeutenden Umgang profitsüchtiger Unternehmer. Ihre Erfahrungen hielt sie in einem aktuellen und beeindruckenden Roman fest, der vom Engelsdorfer Verlag in Leipzig verlegt wurde.

Leonora Kretschmer, 1963 in einer Kleinstadt Südalbaniens geboren und aufgewachsen. Sie studierte in der albanischen Universitätsstadt Elbasan Literatur und Linguistik. Nach der politischen Wende 1992 ging sie zuerst nach Griechenland und 1996 nach Deutschland. 1999 heiratete sie und begleitete ihren Mann im selben Jahr nach Indonesien, wo sie sich sozialen Aufgaben bei der einheimischen Bevölkerung widmete. Seit 2007 lebt sie mit ihrem Mann auf Korfu.

Profitgierige Unternehmer, meist europäische Wirtschaftsbosse, treiben auf Sumatra die Zerstörung des Urwaldes und die Ausrottung der Tierwelt, hauptsächlich der Orang-Utans, voran. Die einheimische Bevölkerung wird gnadenlos ihrer natürlichen Ressourcen und ihres Lebensraumes beraubt und zu billigsten Tagelöhnern der Industrie gemacht. Der Dschungel kämpft um sein Überleben und demonstriert dabei die Macht der Natur, die sich gegen ihre Zerstörung durch den Menschen wehrt und erbarmungslos zurückschlägt. "Die Rache des Dschungels" lässt den Leser in einer spannungsreichen Geschichte an den Abenteuern der Protagonisten, ihren seelischen Prüfungen und ihren Gefühlen größter Verzweiflung und höchsten Glücks teilhaben. Eine unterhaltsame und aufregende Geschichte, die Sie auf eine Reise in die faszinierende Dschungelwelt von Sumatra mitnimmt, Sie nachdenklich stimmt, bewegt und erschauern lässt. Die Autorin hat über sieben Jahre auf Sumatra gelebt und kennt sich mit den unter die Lupe genommenen Themen aus, so dass der Roman von ihrem Wissen profitiert und dadurch an Authentizität gewinnt.

Leonora Kretschmer: "Die Rache des Dschungels"
ISBN 978-3-86268-863-0
1. Auflage 2012 im Engelsdorfer Verlag Leipzig
Sprache: Deutsch
Paperback, 339 Seiten, Preis: 16,00 EUR (D)
Verlags-Hompage (http://www.engelsdorfer-verlag.de)
Sumatra Indonesien Profit Umwelt-Zerstörung Leonora Kretschmer

http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 03429 Leipzig

Pressekontakt
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 04329 Leipzig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hemmann Tino
15.04.2013 | Hemmann Tino
Unscheinbarkeiten
15.04.2013 | Hemmann Tino
Nicht nur Kater Leo blickt durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.05.2024 | Sperbys Musikplantage
I Shouldn't Be Here - die Single von Toni Krell
29.05.2024 | santiago ribeiro unabhängigen Regime united photo press
Roch Fautch und Santiago Ribeiro in den USA
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 410.603
PM aufgerufen: 69.808.001