IGV GmbH auf der Hannover Messe 2013
22.02.2013 / ID: 102776
Kunst & Kultur
(NL/2388202274) Neue Potenziale für die Energietechnologie
Photobioreaktoren dienen zur Aufzucht von Mikroalgen unter kontrollierten Bedingungen. Die Verknüpfung von Photobioreaktoren mit Industrie- und Energiewirtschaft eröffnet neue Potenziale, über die IGV GmbH Bereich Biotech auf der Hannover Messe vom 08. bis 12.02.2013 in Halle 13 auf Stand C58 informiert.
Die globalen Megatrends Ressourcenknappheit, Nachhaltigkeit, Mobilität und Urbanisierung sind Treiber für eine nie dagewesene Dynamik der Industrie. Auf der Hannover Messe, die vom 08. bis 12. Februar 2013 auf dem Messegelände stattfindet, werden dem internationalen Publikum im Rahmen von 11 unterschiedlichen Leitmessen aktuelle Entwicklungen, Chancen und Lösungen präsentiert. Das Spektrum reicht dabei von industriellen Detaillösungen über Konzepte und Technologien aus dem Energiesektor bis hin zu verschiedensten Neuigkeiten aus Forschung und Entwicklung.
Im Rahmen der Leitmesse Energy in Halle 13 stellt IGV GmbH Bereich Biotech auf dem Stand C58 gemeinsam mit der IHK Potsdam seine neueste Entwicklung aus, den Photobioreaktor xCubio-PBR. Das Grundprinzip des neuen Screening-Photobioreaktors folgt dem bei IGV GmbH Bereich Biotech seit Jahren erfolgreich angewendeten tubulären Aufbau von Photobioreaktoren, bei dem Mikroalgen platzsparend und in dünnen Schichten besonders effektiv kultiviert werden. Der xCubio PBR kombiniert diese Eigenschaften jetzt mit Anforderungen, die aus verschiedensten Forschungsvorhaben und Screening-Prozessen entstehen. So kann das vollständig autoklavierbare System aus einem standardisierten Baukasten heraus mit beliebigen für die Messgrößenerfassung notwendigen Sensoren und Regelkomponenten kundenspezifisch angepasst werden.
Darüber hinaus stellt IGV GmbH Bereich Biotech einen Photobioreaktor PBR 100 GT aus. Der tubuläre Photobioreaktor verdeutlicht die vielfältigen Möglichkeiten, die sich in Produktionsprozessen von Mikroalgen ergeben. Als eines der kleinsten Glieder im Lieferprogramm von IGV GmbH Bereich Biotech können am PBR 100 GT die grundlegenden Prozessprinzipien von geschlossenen Photobioreaktoren erläutert werden. Der präsentierte Photobioreaktor gibt einen Einblick, wie die moderne geschlossene Produktion von Mikroalgen vom Labor- bis in den Industriemaßstab funktioniert. Darüber hinaus informieren die Experten von IGV GmbH Bereich Biotech über die Möglichkeiten, die sich generell beim Einsatz von Mikroalgen in der Nahrungsergänzung, der Futtermitteltechnik oder der Biokraftstofferzeugung ergeben.
IGV GmbH
Arthur-Scheunert-Allee 40/41 14558 Nuthetal
Pressekontakt
http://www.igv-gmbh.de
IGV GmbH
Arthur-Scheunert-Allee 40/41 14558 Nuthetal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ines Gromes
08.07.2014 | Ines Gromes
Kooperation mit Kolumbien
Kooperation mit Kolumbien
07.07.2014 | Ines Gromes
Vegetarische Ernährung- neue Produkte
Vegetarische Ernährung- neue Produkte
20.06.2014 | Ines Gromes
Malzlikör der IGV C-Malt-Manufaktur
Malzlikör der IGV C-Malt-Manufaktur
17.06.2014 | Ines Gromes
Brote mit Schutzhülle
Brote mit Schutzhülle
10.06.2014 | Ines Gromes
Elektronische Nase für Hefe
Elektronische Nase für Hefe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
