„Ölspuren“, 100 m Leitplanken, eine neue Installation von Kurt Fleckenstein im Kunstmuseum Solothurn
31.08.2013 / ID: 134033
Kunst & Kultur

Fleckenstein bevorzugt Ready Made Installationen, die aus industriellen Materialien hergestellt sind und für die Ausstellungen verfremdet, umgebaut oder mit anderen Materialien kombiniert werden. Die Interaktion mit dem Ausstellungsort ist für ihn dabei besonders wichtig. Dies trifft auch für seine zweite Arbeit in Solothurn zu. Aus 250 kg Industriezucker formt er einen überdimensionalen Zuckerwürfel, den er in der Blickachse zum Museumseingang in der historischen Gartenanlage aufgestellt hat. Der Zuckerwürfel ist sich selbst, der Umgebung und dem Zerfallsprozess überlassen. Ganze Heerscharen von Bienen haben schon kurz nach Fertigstellung das große Fressen entdeckt und machen sich über ihn her. Der Titel: "es ist angerichtet" passt vorzüglich. Größere Tiere werden an ihm nagen und der Regen wird das Übrige zur Auflösung beitragen. Kunst, die sich selbst auflöst und damit dem kommerziellen Handel entzogen wird. Nicht schlecht …
Die beiden Installationen sind eingebettet in die Ausstellung mit dem sperrigen Titel: "Solothurn- Mannheim". Mit der Ausstellung Mannheim – Solothurn hinterfragt der vom Kunstverein Solothurn eingeladene Gastkurator Heinrich Gartentor Themen wie Grenze und Ausgrenzung, sowohl geographisch wie auch in Bezug auf die eingeladenen künstlerischen Positionen: Was ist lokal, was international, oder ist eine solche geographische Begrenzung in Bezug auf die Kunst obsolet? Dies ist dann auch der Grund, warum die Ausstellung ebenfalls in der Stadtgalerie Mannheim in "verkleinerter" Form gezeigt wurde und warum sowohl Künstler aus Deutschland und der Schweiz zur Teilnahme eingeladen wurden.
Ausstellung vom 31.08.2013 bis 10.11.2013
Kunstmuseum Solothurn
Werkhofstrasse 30
CH-4500 Solothurn
Informationen: kurt-fleckenstein.com
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
Deutschland
fon ..: +4924242037505
fax ..: +4924242037504
web ..: http://www.kfe.de/index.php?navi=3 &submenu=2&id=1198329918
email : pps@kfe.de
Pressekontakt
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
fon ..: +4924242037505
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Christian Bauer
14.11.2022 | Herr Christian Bauer
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
22.09.2022 | Herr Christian Bauer
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
30.08.2022 | Herr Christian Bauer
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
29.08.2022 | Herr Christian Bauer
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
27.06.2022 | Herr Christian Bauer
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
