"Best of Ausbildung" - BTK-Motion Designer kooperieren mit Bundesministerium
02.09.2013 / ID: 134254
Kunst & Kultur
Wer heute Abitur macht, den zieht es primär an eine Hochschule - lange haben Elterngenerationen mit einer Hochschulbildung auch bessere Einkommenschancen und den sozialen Aufstieg gleichgesetzt. Ausbildung rückte in den Hintergrund - zu unattraktiv, zu wenig fordernd, nicht ausreichend angesehen etc. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) entschloss sich aus diesem Grund, im Rahmen einer Informationsoffensive zur beruflichen Bildung unter dem Namen "Best of Ausbildung" die Attraktivität und den Anspruch moderner Ausbildungsberufe wieder vermehrt in den Focus zu rücken.
"Wir waren uns einig, dass wirkliche Authentizität nur entsteht, wenn die "Macher" der Videos auch vom Alter her nahe an der Zielgruppe, also den Jugendlichen, dran sind. Eine Hochschule als Kooperationspartner erfüllt das in idealer Weise - erst recht wenn es sich um Spezialisten für solche Fälle handelt, wie in diesem Fall der Studiengang Motion Design der BTK" so Studiengangsleiter Prof. Christian Mahler.
Eine Minute dauern die kurzen Videos nur und sollen künftige Auszubildende auf Augenhöhe abholen. Die 25 Videos, die zwölf Studierende unter der Leitung von BTK-Dozent Daniel Wangen im Sommersemester 2012 produzierten, wurden bei verschiedensten Unternehmen und Einrichtungen in Berlin, Köln, Koblenz und München gedreht. Sie zeigen unterschiedliche Ausbildungsgänge, vom Elektriker für Betriebstechnik über den Mikrotechnologen bis hin zum Gestalter für visuelles Marketing.
Sowohl das BMWi selbst als auch Hochschul-Rektor Prof. Matthias Leupold waren mit der Arbeit der Studenten sichtlich zufrieden: "Trotz der zeitlichen Dichte und des umfangreichen Projektpensums haben die Studenten hervorragende Ergebnisse präsentiert. Einfallsreich, kreativ und auf den Punkt zeigen die Clips, was zukünftige Auszubildende im Beruf erwartet und machen Lust auf mehr. Wir freuen uns, dass Arbeiten von BTK-Studenten im Rahmen dieser Kooperation nun auf verschiedensten Wegen gezeigt werden und gleichzeitig auch bei den Jugendlichen gut ankommen." Die Videos sind online unter bit.ly/15k2x7h abrufbar.
http://www.btk-fh.de
BTK - Hochschule für Gestaltung
Bernburger Str. 24-25 10963 Berlin
Pressekontakt
http://www.btk-fh.de
BTK - Hochschule für Gestaltung
Bernburger Str. 24-25 10963 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Meike Kieslich
18.03.2014 | Meike Kieslich
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BTK - Hochschule für Gestaltung
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BTK - Hochschule für Gestaltung
05.03.2014 | Meike Kieslich
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BiTS Hochschule in Berlin
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BiTS Hochschule in Berlin
22.01.2014 | Meike Kieslich
NEON - Bachelorausstellung der BTK Berlin
NEON - Bachelorausstellung der BTK Berlin
10.07.2013 | Meike Kieslich
24 KNOTEN - Bachelorausstellung und Rundgang der BTK Berlin
24 KNOTEN - Bachelorausstellung und Rundgang der BTK Berlin
17.10.2012 | Meike Kieslich
Konferenz "Mediale Räume" zum Auftakt des Master-Studiengangs an der BTK - Hochschule für Gestaltung
Konferenz "Mediale Räume" zum Auftakt des Master-Studiengangs an der BTK - Hochschule für Gestaltung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
