Konferenz "Mediale Räume" zum Auftakt des Master-Studiengangs an der BTK - Hochschule für Gestaltung
17.10.2012 / ID: 83932
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Berliner Technische Kunsthochschule BTK lädt am 24. Oktober 2012 ab 11 Uhr zur öffentlichen Tagung 'Mediale Räume' ein. Fachleute wie die Medienwissenschaftler Prof. Dr. Oliver Grau und Prof. Dr. Jens Schröter, Jussi Ängeslevä und Jens Boonen von Art+Com sowie der Leiter des 3D-Labors der BTK, Achim Bahr, disktuieren die Möglichkeiten und Grenzen des interaktiven Designs, der Rezeption bzw. Wissensvermittlung durch 3D-Darstellungen.
In anwendungsbezogenen Praxisvorträgen stellt so zum Beispiel Dr. Ulrich Leiner vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut das Projekt "Von 2D zu 3D - Die räumliche Rekonstruktion historischer Prachtbücher nach ihrer Digitalisierung" vor, Kreativ-Direktor Marco Thorhauer präsentiert "Europa medial erleben - das Besucherzentrum des europäischen Parlaments" und die Berliner Künstlerin Kirsten Johannsen stellt unter dem Titel "Die Atmosphäre als Medium" die Möglichkeiten von Kunst und Design in der Weltraumfahrt vor. Ein Schwerpunkthema sind ferner Panoramainstallationen.
Die öffentliche Tagung findet in den Räumen der BTK in der Bernburger Str. 24-25 in Berlin, nahe des Potsdamer Platzes von 09:00 bis 19:00 Uhr statt und endet mit einem Sektempfang. Es können acuh einzelne Vorträge besucht werden. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen zu Vorträgen und Ablauf sind über die Tagungswebsite zugänglich: http://www.btk-fh.de/masterkonferenz (http://www.btk-fh.de/masterkonferenz)
Design Tagung Mediale Räume Design Konferenz Raumgestaltung Motion Graphics Bewegtbild Video 3D Darstellungen Interior Design media spaces Ausstellungsgestaltung Raumkonzeption Event Gestaltung
http://www.btk-fh.de
Berliner Technische Kunsthochschule
Bernburger Straße 25-26 10963 Berlin
Pressekontakt
http://www.btk-fh.de
BTK - Hochschule für Gestaltung
Bernburger Straße 25-26 10963 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Meike Kieslich
18.03.2014 | Meike Kieslich
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BTK - Hochschule für Gestaltung
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BTK - Hochschule für Gestaltung
05.03.2014 | Meike Kieslich
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BiTS Hochschule in Berlin
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BiTS Hochschule in Berlin
22.01.2014 | Meike Kieslich
NEON - Bachelorausstellung der BTK Berlin
NEON - Bachelorausstellung der BTK Berlin
02.09.2013 | Meike Kieslich
"Best of Ausbildung" - BTK-Motion Designer kooperieren mit Bundesministerium
"Best of Ausbildung" - BTK-Motion Designer kooperieren mit Bundesministerium
10.07.2013 | Meike Kieslich
24 KNOTEN - Bachelorausstellung und Rundgang der BTK Berlin
24 KNOTEN - Bachelorausstellung und Rundgang der BTK Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Pokale Meier / RE Handels GmbH
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
07.08.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
07.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (2025)
Ein Arbeitgeber, der Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert - Praxis Prof. Dhom
Ein Arbeitgeber, der Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert - Praxis Prof. Dhom
06.08.2025 | Mining Farm Dubai
Blockchain, Krypto und Cashflow: drei Begriffe - eine strategische Allianz für die Zukunft?
Blockchain, Krypto und Cashflow: drei Begriffe - eine strategische Allianz für die Zukunft?
06.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
