Startschuss für das Nachrückverfahren an der BTK - Hochschule für Gestaltung
18.03.2014 / ID: 160860
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Nachrückverfahren ist eine realistische Chance für viele Studienanwärter, jetzt noch ihren Wunsch-Studienplatz zum kommenden Sommersemester zu bekommen. Durch die Bewerbung bei mehreren Hochschulen werden mit dem Versand der Studienplatzbenachrichtigungen bereits belegte Plätze wieder frei und können neu vergeben werden. So auch an der BTK - Hochschule für Gestaltung, die gestalterische Studiengänge in fünf verschiedenen Bachelorprogrammen und einem Masterprogramm in Berlin, Hamburg und Iserlohn anbietet.
Bei erfolgreicher Bewerbung werden die Studienanwärter zeitnah, noch vor Studienbeginn am 1. April, zu einem Aufnahmegespräch an die Hochschule eingeladen. Die Bewerber erfahren direkt im Anschluss an das Gespräch, ob sie für den gewünschten Studiengang zugelassen werden und einen Studienplatz erhalten. Die BTK-Studienberatung steht Interessenten und Bewerbern telefonisch oder per Email an den drei verschiedenen Standorten zur Verfügung und beantwortet alle Fragen zu den Studiengängen, dem Bewerbungsverfahren oder der Studienfinanzierung. Weitere Infos gibt es auf der Homepage http://www.btk-fh.de.
Kontakt:
Berlin: 030 - 338 539 510; berlin@btk-fh.de
Hamburg: 040 - 181 300 260; hamburg@btk-fh.de
Iserlohn: 02371 - 776 314; iserlohn@btk-fh.de
http://www.btk-fh.de
BTK - Hochschule für Gestaltung
Bernburger Str. 24-25 10963 Berlin
Pressekontakt
http://www.btk-fh.de
BTK - Hochschule für Gestaltung
Bernburger Str. 24-25 10963 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Meike Kieslich
05.03.2014 | Meike Kieslich
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BiTS Hochschule in Berlin
Startschuss für das Nachrückverfahren an der BiTS Hochschule in Berlin
22.01.2014 | Meike Kieslich
NEON - Bachelorausstellung der BTK Berlin
NEON - Bachelorausstellung der BTK Berlin
02.09.2013 | Meike Kieslich
"Best of Ausbildung" - BTK-Motion Designer kooperieren mit Bundesministerium
"Best of Ausbildung" - BTK-Motion Designer kooperieren mit Bundesministerium
10.07.2013 | Meike Kieslich
24 KNOTEN - Bachelorausstellung und Rundgang der BTK Berlin
24 KNOTEN - Bachelorausstellung und Rundgang der BTK Berlin
17.10.2012 | Meike Kieslich
Konferenz "Mediale Räume" zum Auftakt des Master-Studiengangs an der BTK - Hochschule für Gestaltung
Konferenz "Mediale Räume" zum Auftakt des Master-Studiengangs an der BTK - Hochschule für Gestaltung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Pokale Meier / RE Handels GmbH
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
07.08.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
07.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (2025)
Ein Arbeitgeber, der Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert - Praxis Prof. Dhom
Ein Arbeitgeber, der Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert - Praxis Prof. Dhom
06.08.2025 | Mining Farm Dubai
Blockchain, Krypto und Cashflow: drei Begriffe - eine strategische Allianz für die Zukunft?
Blockchain, Krypto und Cashflow: drei Begriffe - eine strategische Allianz für die Zukunft?
06.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
Fußballprofi und Student: Richard Neudecker über sein Studium an der DHfPG
