Zeitlos durch Jahrhunderte: Neue Klassik-CD Lebendige Tonwelt Vol 1
10.09.2013 / ID: 135398
Kunst & Kultur

Der Reigen klassischer Konzertmusik beginnt mit "Diferencias Sobre el Canto Llano del Caballero" von Antonio Cabezón aus "Obras de Musica". Es folgen vier Kompositionen von Girolamo Frescobaldi, etwa "Toccata avanti la Messa della Domenica" aus "Fiori Musicali" und Toccata Prima" aus "Toccate D’Intavolatura". Abgerundet wird die CD mit vier Stücken aus dem berühmten "The Fitzwilliam Virginal Book", unter anderem "Alman XC" von Martin Peerson und "The Bells LXIX" von William Byrd.
Marcus Sukiennik, ehemaliger Schüler von Dr. Eckart Wilkens, erreicht seine einzigartigen Aufnahmen der originalen Kompositionen nicht zuletzt durch die von ihm entwickelte Klavierstimmung "Dynamisch schwebende Temperatur", bei der die C-Dur nahen Tonarten reiner und damit in Bezug auf die damalige Epoche authentischer klingen.
Der ausgebildete Kölner Pianist und Komponist Marcus Sukiennik spielt seit über 20 Jahren Piano live. 2012 wurde er mit dem VDM Award für Klaviermusik ausgezeichnet. Im Label "Linie 21" veröffentlicht er neben "Lebendige Tonwelt" noch weitere Reihen, wie "Piano Lounge", "Xmas Piano" und in Kürze "Piano Classics" und "All Time Standards".
Das aktuelle Konzertprogramm und weitere Informationen:
http://www.sukiennik.de/
http://www.linie21.de
Hörproben unter http://www.linie21.de/shop/lebendige-tonwelt-vol-1/ oder für Rundfunkredakteure über Musik Promotion Network (MPN).
Linie 21
Herr Marcus Sukiennik
Langemaß 20
51063 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-830 7600
web ..: http://www.linie21.de
email : msukiennik@netcologne.de
Pressekontakt
Linie 21
Herr Marcus Sukiennik
Langemaß 20
51063 Köln
fon ..: 0221-830 7600
web ..: http://www.linie21.de
email : info@linie21.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Marcus Sukiennik
11.03.2022 | Herr Marcus Sukiennik
Klassik-Pop-Crossover: Renaissance- und Barockmusik in der Pianobar
Klassik-Pop-Crossover: Renaissance- und Barockmusik in der Pianobar
01.10.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Lieblingsstücke aus der Pianobar: Meisterwerke der Klassik und Neo-Klassik interpretiert von Marcus Sukiennik
Lieblingsstücke aus der Pianobar: Meisterwerke der Klassik und Neo-Klassik interpretiert von Marcus Sukiennik
20.08.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Klavierschule der besonderen Art: Marcus Sukiennik veröffentlicht Zeitspiel & Best-of aus "dem" Notenbüchlein
Klavierschule der besonderen Art: Marcus Sukiennik veröffentlicht Zeitspiel & Best-of aus "dem" Notenbüchlein
14.06.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Ein Lernkosmos für Klavieranfänger: Klavierschulen zum Nachhören auf Spotify & Co
Ein Lernkosmos für Klavieranfänger: Klavierschulen zum Nachhören auf Spotify & Co
23.01.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Spiel der blinden Sprünge - Marcus Sukiennik interpretiert Ragtime von Scott Joplin
Spiel der blinden Sprünge - Marcus Sukiennik interpretiert Ragtime von Scott Joplin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
