up-and-coming 2013 mit Bewerbungen aus 54 Ländern
19.09.2013 / ID: 137180
Kunst & Kultur
Berlin, 19. September 2013 - Die Einreichfrist für das 12. Internationale Film Festival Hannover ist abgelaufen. In diesem Jahr gehen 2.982 Bewerbungen aus 54 Ländern ins Rennen um den 'Deutschen Nachwuchsfilmpreis', den 'International Young Film Makers Award' und den 'Bundes-Schülerfilm-Preis'. Damit knüpft up-and-coming (http://www.up-and-coming.de) nahtlos an den Einreichungsrekord des vergangenen Festivals an und kann außerdem seine Position als eine der weltweit führenden Adressen für Schüler, Studenten und die unabhängige Filmszene weiter ausbauen. Zustande gekommen ist das beachtliche Ergebnis in enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Netzwerk von Filmscouts. An up-and-coming 2013 beteiligten sich außerdem 15 der wichtigsten regionalen Filmwettbewerbe sowie 25 deutsche und 31 internationale Hochschulen mit ihren Filmklassen. Für den 'Bundes-Schülerfilm-Preis' bewarben sich 104 Schulen aus ganz Deutschland. Aktuell stellt eine unabhängige Vorauswahljury das diesjährige Festivalprogramm zusammen und nominiert rund 200 Filme für die Auszeichnungen, die im Rahmen von up-and-coming vergeben werden.
Tendenzen im Wettbewerb um den 'Deutschen Nachwuchsfilmpreis 2013'
Ob Dokumentation oder Action-Thriller-Adaption, 22Sekünder oder abendfüllender Spielfilm, Erstlingswerk eines 9jährigen oder semi-professionell per Crowdfunding finanziertes Projekt: Die Einreichungen für den Wettbewerb um den 'Deutschen Nachwuchsfilmpreis' präsentieren sich einmal mehr vielfältig. "Neben Themen wie Internet und Rechtsradikalismus, stehen auffällig oft auch Lebensschicksale und Zwischenmenschliches sowie die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Medium Film im Mittelpunkt der Arbeiten", sagt Festivalleiter Burkhard Inhülsen. Neben dem künstlerischen sei vor allem das technische Niveau auffallend hoch, so Inhülsen: "Die Qualität von Bild, Ton und Postproduktion sowie die Professionalität im Hinblick auf Finanzierung oder Marketing haben uns beeindruckt."
Filme aus 53 Ländern konkurrieren um den 'International Young Film Makers Award'
Bereits seit Jahren gilt der Wettbewerb um den 'International Young Film Makers Award' als eine der ersten Adressen bei Nachwuchsfilmern aus aller Welt. Wie Harald Inhülsen, Leiter des internationalen Wettbewerbs mitteilt, war die Beteiligung gewohnt hoch. Erstmals gingen auch Bewerbungen aus Guatemala, Taiwan, Irak, Kasachstan und Malaysia im Festivalbüro ein. In ihren teilweise experimentellen (Kurz-)Spielfilmen greifen die Filmemacher neben Themen wie Migration (Taiwan) oder Identitätssuche (Russland) auch Verstörendes, beispielsweise Vergewaltigung als Reinigungsritual (Indien) auf.
12. Int. Film Festival Hannover up-and-coming 2013
Festival: 21. bis 24. November 2013 im CinemaxX am Raschplatz, Raschplatz 6, 30161 Hannover
Weitere Informationen unter http://www.up-and-coming.de (http://www.up-and-coming.de)
Bildrechte: up-and-coming
http://www.up-and-coming.de
12. Int. Film Festival Hannover up-and-coming 2013
Lister Platz 1 30163 Hannover
Pressekontakt
http://www.up-and-coming.de
büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Kastanienallee 73 10435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Gerth
30.07.2014 | Rebecca Gerth
clipserver @ gamescom: Frank Wagner präsentiert Media Asset Management System für die Gamesbranche
clipserver @ gamescom: Frank Wagner präsentiert Media Asset Management System für die Gamesbranche
15.07.2014 | Rebecca Gerth
Noch Restplätze für GAMEplaces StartUp Day
Noch Restplätze für GAMEplaces StartUp Day
24.06.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces StartUp Day feat. 'Making Games Talents'
GAMEplaces StartUp Day feat. 'Making Games Talents'
02.06.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im Juni: 'Die IP - Summe aller Rechte' mit RA Guido Hettinger
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im Juni: 'Die IP - Summe aller Rechte' mit RA Guido Hettinger
14.04.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces am 29. April: 'Arbeiten in der Gamesbranche'
GAMEplaces am 29. April: 'Arbeiten in der Gamesbranche'
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
