Fahndung nach Augustus
27.01.2015 / ID: 185756
Kunst & Kultur
Wie alt sind die großen Städte in der Euregio, wie Aachen, Heerlen, Maastricht und Jülich nun eigentlich? Und wurden sie von Kaiser Augustus gegründet? Diese und weitere Fragen werden in der Ausstellung "Fahndung nach Augustus" beantwortet, vom 31. Januar bis 3. Mai 2015 wird die Ausstellung im Thermenmuseum zu sehen sein.
Seit 2012 arbeitet eine euregionale Gruppe aus Archäologen, Historikern und Kuratoren von Museen aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet zusammen. Die "Vicus Forschungsgruppe" (Vicus = kleine römische Stadt) konzentriert sich auf den römischen Ursprung der vier modernen Städte. Sie sind in den vergangenen Jahren auf die Suche nach den Wurzeln unserer modernen Euregio gegangen.
Die Ausstellung "Fahndung nach Augustus" ist das Ergebnis dieser Forschung. Die Wanderausstellung ist in den vier großen Städten der Euregio zu sehen. Ab dem 31. Januar 2015 ist die Ausstellung aus Aachen im Thermenmuseum Heerlen, danach zieht die Austellung nach Maastricht und Jülich.
In der Ausstellung finden Lesungen statt, unter anderem von Andreas Schaub (Stadtarchäologe Aachen), Marcell Perse (Archäologe und Direktor des Stadtmuseums Jülich), Gilbert Soeters (Stadtarchäologe Maastricht) und Karen Jeneson (Kuratorin Thermenmuseum). Am Mittwoch, den 11. Februar startet Gilbert Soeters, Stadtarchäologe Maastricht, die Serie mit einem Vortrag über römischen Maastricht.
Eintritt und Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Di/Fr 10.00-17.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12.00 bis 17.00 Uhr.
Eintritt: Erwachsene. 6,75EUR, Kinder 4-12 Jahre 5,75EUR, Kinder unter 4 Jahren frei, mit Museumsjahreskarte ebenfalls frei.
Thermenmuseum Heerlen, Coriovallumstraat 9, 6411 CA Heerlen , Tel. 00 31 45 5605100.
http://www.thermenmuseum.nl
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vojislav Miljanovic
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Neuheit auf der Prowein 2015
Neuheit auf der Prowein 2015
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
27.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
20.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Bau von C-City in Kerkrade
Bau von C-City in Kerkrade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag

