Ein Neues Smart Home Betriebssystem senkt Energiekosten
05.03.2015
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Energiesparen fängt bei den herkömmlichen Dingen an: Beleuchtung, Heizung, Beschattung, Stromfressende Geräte. Ganzheitliche Smart Home Systeme wie etwa jenes von Loxone berücksichtigen bereits heute all diese Themen im Sinne eines intelligenten Energiemanagements und helfen so Energiekosten zu senken. Automatische Beschattung nach Sonnenstand und Raumtemperatur, eine selbstlernende Heizungssteuerung bzw. intelligente Einzelraumregelung tragen im Smart Home dazu bei, die Kosten zu minimieren und den Komfort zu maximieren. Auch das leidige Thema rund um Stromfresser hat im Smart Home ebenfalls ein Ende: Standby Geräte werden automatisch vom Netz genommen, wenn diese nicht benötigt werden, um den Stromverbrauch und damit Kosten zu minimieren.
Smart Homes denken mit und denken voraus. Damit das Leben nicht nur komfortabler, sondern man spart vor allem auch Jahr für Jahr Energiekosten. Mit dem aktuellen Update des Smart Home Betriebssystems geht Loxone einen entscheidenden Schritt weiter. Man bindet zusätzlich die eigene Stromproduktion z.B. per Photovoltaik¬Anlage intelligent mit ein.
„Wir bieten eine umfangreiche Hausautomatisierungs¬Lösung, mit dem Miniserver als Herzstück, an, bei der jetzt durch das Update die Photovoltaik¬Anlage ganz einfach mit eingebunden werden kann“, erklärt Thomas Moser, Geschäftsführer von Loxone.
“Dadurch können Verbraucher zB in Abhängigkeit von PV¬Leistung, Uhrzeit, Wetter etc. gezielt geschalten werden. Das heißt zum Beispiel die Waschmaschine läuft nur dann, wenn selbst produzierter Strom zur Verfügung steht. Anstatt ins Netz einzuspeisen wird der produzierte Strom selbst verbraucht. Das hilft die Stromrechnung weiter zu senken. Auch der Ertrag der Photovoltaik-Anlage wird visualisiert und dem Gesamtverbrauch gegenübergestellt. Der Eigenverbrauch kann jederzeit auf dem Smartphone, Tablet oder im Browser beobachtet werden”, so Thomas Moser weiter.
Ein Jahr lang hat das hauseigene 13¬köpfige Software¬Team an der neuen Version des Smart Home Betriebssystems gearbeitet, um das Update nun allen Kunden kostenlos zur Verfügung zu stellen. Über 70 neue Features wurden implementiert. Schwerpunkt und Highlight der neuen Software ist das integrierte Energiemanagement. Ein gutes Beispiel ist auch die Kooperation mit Fronius, einem der führenden Anbieter im Photovoltaik Bereich. Mit der Eingabe der Adresse des netzwerkfähigen Wechselrichters in der Software ist die Photovoltaikanlage ins Loxone Smart Home mit wenigen Handgriffen nahtlos integriert. Während sich Größen wie Microsoft seit Jahren an der Entwicklung eines Smart Home Betriebssystems versuchen, hat Loxone bereits 2010 die erste Version von Loxone OS veröffentlicht. Einer Vorreiterrolle wurde Loxone auch mit der ersten App für das Smart Home gerecht. Durch laufende und vor allem kostenlose Updates werden laufend neue Möglichkeiten im Smart Home geschaffen.
Innovativer Wohnkomfort durch das Konzept Energiefreiheit und eine Smart-Home-Lösung
Das „Konzept Energiefreiheit“ der Energiefreiheit GmbH ist in Verbindung mit einem Smart-Home-System noch effizienter. Das Gehirn eines solchen intelligenten Hauses ist der Loxone-Miniserver, der eine komplexe digitale Steuerung aller technischen Geräte im Gebäude möglich macht. Natürlich übernimmt das Smart-Home-System von Loxone – mit individuellen Wohlfühltemperaturen für alle Räumlichkeiten – auch die Regelung der Heizung sowie das gesamte Energiemanagement des Hauses. Für das Management von Photovoltaikanlagen und die Maximierung des Aufkommens an Eigenstrom gibt es ein eigenes Modul. Alle Komponenten des „Konzepts Energiefreiheit“ sind auf den Betrieb im Rahmen eines Smart Home ausgelegt. Bauherren, die sich für ein solches Modell entscheiden, realisieren durch ihr Bauprojekt und in ihrem Alltag nachhaltige Energieeffizienz und genießen den innovativsten Wohnkomfort, der heute möglich ist.
Mehr Infos zu Loxone unter http://www.loxone.com (http://www.loxone.com) und zum Konzept Energiefreiheit unter <a href="http://www.energiefreiheit.com" target="_blank">www.energiefreiheit.com</a>
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/energiefreiheit/pressreleases/ein-neues-smart-home-betriebssystem-senkt-energiekosten-1124615) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Energiefreiheit GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/energiefreiheit) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/4x9e3r" title="http://shortpr.com/4x9e3r">http://shortpr.com/4x9e3r</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/ein-neues-smart-home-betriebssystem-senkt-energiekosten-30210" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/ein-neues-smart-home-betriebssystem-senkt-energiekosten-30210">http://www.themenportal.de/wissenschaft/ein-neues-smart-home-betriebssystem-senkt-energiekosten-30210</a>
infrarotheizung stromspeicher smart-home-lösung energiefreiheit smart home lösung automatische beschattung smart home systeme energiesparen hausautomation loxone
http://www.themenportal.de/wissenschaft/ein-neues-smart-home-betriebssystem-senkt-energiekosten-30210
-
Kastanienallee 2 88499 Riedlingen
Pressekontakt
http://shortpr.com/4x9e3r
-
Kastanienallee 2 88499 Riedlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc-Philipp Knorr
19.05.2017 | Marc-Philipp Knorr
REDPUR mit neuem Namen
REDPUR mit neuem Namen
08.07.2016 | Marc-Philipp Knorr
Endlich Sicherheit beim Kauf von Infrarotheizungen
Endlich Sicherheit beim Kauf von Infrarotheizungen
31.05.2016 | Marc-Philipp Knorr
Die REDPUR Classic BIO ausgezeichnet mit dem "Best Of Industriepreis 2016"
Die REDPUR Classic BIO ausgezeichnet mit dem "Best Of Industriepreis 2016"
31.05.2016 | Marc-Philipp Knorr
Die REDPUR Classic BIO BEST OF Industriepreis 2016
Die REDPUR Classic BIO BEST OF Industriepreis 2016
10.03.2016 | Marc-Philipp Knorr
IG Infrarot begeistert bei der Energiesparmesse mit einzigartigem Kooperationsmodell
IG Infrarot begeistert bei der Energiesparmesse mit einzigartigem Kooperationsmodell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/189211.png)