"Lebens.Raum Psalmen" Eine Ausstellung im Familienferiendorf Hübingen
27.03.2015
Kunst & Kultur
"Lebens.Raum Psalmen" Die Psalmen der Bibel gelten bis heute als kulturhistorische Sensation. Seit über zweieinhalbtausend Jahren sind sie in lebendigem Gebrauch und erweisen täglich ihren kreativen Gehalt. Nun zeigt eine Ausstellung in der Kapelle des Familienferiendorfes Hübingen vom 30.03. - 30.04.2015 ihre Vielfältigkeit und verblüffende Aktualität.
Hübingen - Die Ausstellung Lebens.Raum Psalmen setzt wesentlich auf die ästhetische Kraft der Psalmen und auf den Reichtum ihrer Bilder, in denen alles zur Sprache kommt, was Menschen bewegt.
Die Bilder und Texte der Ausstellung regen zu einer Meditationsreise an.
Betrachtende sollen mit den Psalmen ins Gespräch kommen können, nicht mit den Gedanken und Absichten der Herausgeber und Produzenten der Ausstellung. Die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung hat die reiche Psalmenwelt in 5 Räume eingeteilt, die zusammen den Lebens.Raum Psalmen bilden und einerseits zu Studium und historischen Betrachtungen, andererseits zu Gebet und Gesang einladen.
Am 30.03. ab 19.00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung statt:
"Psalter und Harfe, wachet auf!" Wenn aus Psalmen Musik wird - Ein lebendiger Vortrag mit vielen Musikbeispielen.
Zu allen Zeiten haben die Psalmen der Bibel die Menschen zum Singen und Musizieren inspiriert. Im Laufe der Jahrhunderte ist eine schier unendliche Fülle von Vertonungen der Psalmen entstanden. Pfarrer Johannes Stein aus Koblenz wird eine Reihe von Beispielen in verschiedensten Stilen zu Gehör bringen und kurzweilig erläutern. So sind die von Dietrich Buxtehude vertonten Psalmen 108, 1-6 auf deutsch zu hören, aber auch mündlich überlieferte Gesänge aus der syrisch-orthodoxen Kirche auf aramäisch; die Gäste erfahren, welche Psalmen seit Jahrhunderten während der Karwoche bei völliger Dunkelheit in der Sixtinischen Kapelle in Rom aufgeführt werden und viele weitere interessante Details über Felix Mendelssohn Bartholdy bis hin zu Leonard Bernstein.
Psalter und Harfe wachet auf! Ein Vortrag von Pfarrer Johannes Stein, Koblenz
Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist nicht erforderlich - weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage http://www.ffd-huebingen.de
http://www.ffd-huebingen.de
Familienferiendorf Hübingen e.V.
Am Buchenberg 1 56412 Hübingen
Pressekontakt
http://www.ffd-huebingen.de
Familienferiendorf Hübingen e.V.
Am Buchenberg 1 56412 Hübingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Hase
08.08.2018 | Andreas Hase
Ausstellung "Was wollt Ihr?" vom 13.08. - 07.09.2018 im Familienferiendorf Schramberg
Ausstellung "Was wollt Ihr?" vom 13.08. - 07.09.2018 im Familienferiendorf Schramberg
19.06.2015 | Andreas Hase
Ciao bella Italia! - Im Familienferiendorf Hübingen / Westerwald
Ciao bella Italia! - Im Familienferiendorf Hübingen / Westerwald
27.03.2015 | Andreas Hase
"Psalter und Harfe wachet auf!" - Wenn aus Psalmen Musik wird
"Psalter und Harfe wachet auf!" - Wenn aus Psalmen Musik wird
24.10.2014 | Andreas Hase
Themenabend Demenz im Familienferiendorf Hübingen
Themenabend Demenz im Familienferiendorf Hübingen
22.09.2014 | Andreas Hase
"Trotz allem - ich lebe" eine Ausstellung der UNO Flüchtlingshilfe im Familienferiendorf Hübingen
"Trotz allem - ich lebe" eine Ausstellung der UNO Flüchtlingshilfe im Familienferiendorf Hübingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025