"Trotz allem - ich lebe" eine Ausstellung der UNO Flüchtlingshilfe im Familienferiendorf Hübingen
22.09.2014
Politik, Recht & Gesellschaft
"Trotz allem - ich lebe!" Eine Ausstellung im Familienferiendorf Hübingen erzählt von Schmerz, Verzweiflung und Gewalt, aber auch von dem Mut, Lebenswillen und der Hoffnung von Frauen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Hübingen - Vier Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien, aus Liberia, Kurdistan und aus dem Iran haben ihr Schweigen überwunden. Sie erzählen in ihren Bildern von Verfolgung, Krieg und Bedrohung, aber auch von Kraft, Hoffnung und Stärke. Sie stehen für viele Frauen, die flüchten mussten - für ihren Weg, ihr Überleben und das Leben danach. Die Ausstellung wurde konzipiert von der UNO Flüchtlingshilfe: Bilder, die emotional berühren und nachdenklich machen. Zugehörige Texttafeln geben Aufschluss über deren Bedeutung, ihre Geschichte und Entstehung.
"Mit dieser Ausstellung möchten wir das Thema gerne in die Region holen.", sagt der Geschäftsführer des Hübinger Bildungsinstitutes, Andreas Hase. "Wir sehen allenthalben in den Nachrichten die schockierenden, unglaublichen Geschichten, sie machen uns sprachlos. Diese Ausstellung zeigt dagegen eher unspektakulär und jenseits dieser Skandalbilder die Not auf, in der sich Flüchtlingsfamilien befinden. Gerade hierdurch erzielt sie ihre Nachhaltigkeit. ", führt Andreas Hase weiter aus und kündigt weitere Veranstaltungen zum Thema an. Die Ausstellung sei nicht nur sehr für Schulklassen geeignet, sondern für jeden, der sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchte das täglich an Brisanz gewinnt - insbesondere für Familien.
Die Ausstellung ist täglich vom 04.10. - 31.10.2014 in der Kapelle des Feriendorfes zu besichtigen, hier liegt auch weiteres Informationsmaterial zum Mitnehmen aus - eine Anmeldung ist nicht erforderlich (außer Gruppen und Schulklassen), der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei.
Weitere Infos gibt es direkt im Familienferiendorf Hübingen:
http://www.ffd-huebingen.de , Tel.: 06439 - 92 00 40
Flüchtlinge Flüchtlingsfrauen Syrien Türkei IS ISIS Flüchtlingskinder Kunst Flüchtlingskunst
http://www.ffd-huebingen.de
Familienferiendorf Hübingen e.V.
Am Buchenberg 1 56412 Hübingen
Pressekontakt
http://www.ffd-huebingen.de
Familienferiendorf Hübingen e.V.
Am Buchenberg 1 56412 Hübingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Hase
08.08.2018 | Andreas Hase
Ausstellung "Was wollt Ihr?" vom 13.08. - 07.09.2018 im Familienferiendorf Schramberg
Ausstellung "Was wollt Ihr?" vom 13.08. - 07.09.2018 im Familienferiendorf Schramberg
19.06.2015 | Andreas Hase
Ciao bella Italia! - Im Familienferiendorf Hübingen / Westerwald
Ciao bella Italia! - Im Familienferiendorf Hübingen / Westerwald
27.03.2015 | Andreas Hase
"Psalter und Harfe wachet auf!" - Wenn aus Psalmen Musik wird
"Psalter und Harfe wachet auf!" - Wenn aus Psalmen Musik wird
27.03.2015 | Andreas Hase
"Lebens.Raum Psalmen" Eine Ausstellung im Familienferiendorf Hübingen
"Lebens.Raum Psalmen" Eine Ausstellung im Familienferiendorf Hübingen
24.10.2014 | Andreas Hase
Themenabend Demenz im Familienferiendorf Hübingen
Themenabend Demenz im Familienferiendorf Hübingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
30.01.2025 | ARAG SE
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.01.2025 | MAROKKO ZEITUNG
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit
US-Außenminister würdigt die Führungsrolle des König Mohammed VI. bei der Förderung von Frieden und Sicherheit