Pressemitteilung von Andreas Hase

Themenabend Demenz im Familienferiendorf Hübingen


Politik, Recht & Gesellschaft

Hübingen - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Demenz" führt das Bildungsinstitut "Familie & Leben" des Familienferiendorfes Hübingen in loser Reihenfolge Informations- und Weiterbildungsabende zum Thema durch.

Der nächste Themenabend Demenz findet am 29.10.2014 ab 19.00 Uhr im Familienferiendorf Hübingen statt. Der Abend wird von Frau Tina Sandhöfer (Praxis Lichtblick, Bad Marienberg), dem Caritas Hospizdienst Hadamar und dem Geschäftsführer des Familienferiendorfes, Andreas Hase, gestaltet. Eingangs wird ein Film gezeigt, der in beeindruckender Weise beschreibt, wie ein Sohn seine an Demenz erkrankte Mutter begleitet.

Des Weiteren gibt es Informationen zum Zusammenleben mit an Demenz erkrankten Menschen und wertvolle Tips und Ratschläge. Im Vordergrund wird ein intensiver Erfahrungsaustausch stehen, der Ausklang des Abends ist offen.
Der Abend richtet sich besonders an betroffene Familien, an pflegende Angehörige sowie an Selbsthilfegruppen und alle beruflich mit dem Thema befasste Menschen. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.

Weitere Informationen unter 06439 - 92 00 40, Bildungsinstitut Familie & Leben im Familienferiendorf Hübingen e.V.
Demenz Hospiz Caritas Ausstellung Filmabend

http://www.ffd-huebingen.de
Familienferiendorf Hübingen e.V.
Am Buchenberg 1 56412 Hübingen

Pressekontakt
http://www.ffd-huebingen.de
Familienferiendorf Hübingen e.V.
Am Buchenberg 1 56412 Hübingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Hase
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
30.01.2025 | MEREBA-Die Medizinrechtsberater Part mbB
MEREBA - Die MEDIZINRECHTSBERATER
29.01.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 421.678
PM aufgerufen: 71.512.234