Biofunktionelle Algen-Wirkstoffkomplexe
31.03.2015 / ID: 191605
Kunst & Kultur
(NL/9923064535) Forschung für innovative Kosmetik
Die Verzögerung der Hautalterung ist eines der bedeutendsten Anliegen der Kosmetikindustrie.
Algen verfügen als phototroph lebende Organismen über einen natürlichen Licht- bzw. UV-Schutz und sind deshalb äußerst erfolgversprechende Organismen bei der Suche nach effektiven Anti-Aging Wirkstoffen.
Ziel eines Entwicklungsprojektes des ILU e.V. ist es, biofunktionelle Wirkstoffextrakte aus Mikroalgen und Pflanzen zu gewinnen und zu prüfen, ob eine protektive Wirkung gegen UV-induzierte Zellschäden und Lichtalterung der Haut erreicht werden kann. Durch Präparation und Kombination hydrophiler und lipophiler Metabolite aus Algen und Pflanzen sollen innovative maßgeschneiderte Wirkstoffkomplexe mit neuen Wirkmechanismen und innovativen Applikationsformen entstehen.
Das Projekt verfolgt einen neuen Ansatz zur Bekämpfung der sichtbaren Alterszeichen der Haut. Die Innovation besteht in der Entwicklung einer neuen Generation von Anti-Aging-Wirkstoffen, die hauteigene Stoffwechselprozesse modulieren und somit lichtbedingter Hautalterung auf molekularbiologischer Ebene vorbeugen.
Interessenten aus der Kosmetikindustrie können im Projekt mitwirken und am Screening teilnehmen.
ILU Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V
Arthur-Scheunert-Allee 40 14558 Nuthetal
Pressekontakt
http://www.ilu-ev.de
ILU Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V
Arthur-Scheunert-Allee 40 14558 Nuthetal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ines Gromes
21.08.2015 | Ines Gromes
Qualifikation für Führungskräfte in Bäckereiunternehmen
Qualifikation für Führungskräfte in Bäckereiunternehmen
04.06.2015 | Ines Gromes
Nachhaltige Aquakultur
Nachhaltige Aquakultur
04.05.2015 | Ines Gromes
Multiparameterverfahren zum Nachweis von Allergenspuren
Multiparameterverfahren zum Nachweis von Allergenspuren
17.04.2015 | Ines Gromes
Getreide hat viele Potenziale
Getreide hat viele Potenziale
06.03.2015 | Ines Gromes
Neue Photobioreaktoren bbi-biotech führt die Modelle von IGV fort
Neue Photobioreaktoren bbi-biotech führt die Modelle von IGV fort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
