Journalistenpreis PUNKT: Einsendefrist für Multimedia-Formate endet in drei Wochen
28.04.2015 / ID: 193930
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Noch bis zum 18. Mai 2015 können sich Journalisten, Blogger, Webdesigner, Redaktionsteams und alle anderen Anbieter journalistischer Formate beim Preis für Technikjournalismus PUNKT in der Kategorie Multimedia bewerben oder innovative Projekte Dritter vorschlagen. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften prämiert Beiträge, die die erweiterten Möglichkeiten multimedialer Darstellung im Internet nutzen, um Themen mit Technikbezug verständlich und erlebbar zu machen. Der Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.
Mit dem PUNKT würdigt die Akademie journalistische Arbeiten, die durch die Darstellung von Technik den gesellschaftlichen Diskurs über Innovationen und deren Anwendungsmöglichkeiten unterstützen. In der Kategorie Multimedia können technologische Entwicklungen am Beispiel verschiedener gesellschaftlicher Anlässe – Politik, Unterhaltung oder Sport – dargestellt werden. Indem die unterschiedlichen Kanäle wie Text, Bild, Video und Audio zusammengeführt werden, soll ein Mehrwert entstehen, der über die Einzelkanäle nicht realisierbar wäre.
In der vergangenen Ausschreibungsrunde wurde die Redaktion von Süddeutsche.de für das Online-Dossier und Datenjournalismus-Projekt „Dritte Start-und-Landebahn“ zur Erweiterung des Flughafens München ausgezeichnet. „Bislang haben wir Journalisten Antworten auf Fragen gerne schriftlich gegeben – in Texten, die viele Worte machen. Im Daten- oder Grafikjournalismus können wir vieles einfacher, interaktiver und verständlicher erklären“, stellt Julia Bönisch, stellvertretende Chefredakteurin von Süddeutsche.de, den heutigen Stellenwert von Datenaufbereitung und -visualisierung im Journalismus heraus.
Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medien bilden die unabhängige Jury, die die besten Formate kürt. Die Gewinner werden bei der acatech Festveranstaltung am 20. Oktober 2015 in Berlin geehrt.
Die Mitglieder der Multimedia-Jury sind:
* Dr. Klaus Dartmann, Wissenschaftsredakteur, Deutsche Welle
* Prof. Dr. Friederike Herrmann, Professorin für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
* Reiner Korbmann, Wissenschaftsjournalist und Gründer von Science&Media, Büro für Wissenschafts- und Technikkommunikation
* Christiane Riedel, Geschäftsführerin, ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
* Prof. Dr. Andreas Schümchen, Professor für Journalistik, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
* Sandra Valentin, Executive Director, ]init[ AG für digitale Kommunikation
* Markus Weißkopf, Geschäftsführer, Wissenschaft im Dialog gGmbH
Weiterführende Informationen zum Wettbewerb sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung
und -Nominierung in der Kategorie Multimedia finden Sie auf <a href="http://www.journalistenpreis-punkt.de" target="_blank">www.journalistenpreis-punkt.de</a>.
Der PUNKT ist auch auf <a href="https://de-de.facebook.com/pages/PUNKT-Preis-f%C3%BCr-Technikjournalismus-Technikfotografie/403220127353" target="_blank">Facebook</a>.
Foto: acatech/D. Ausserhofer
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften/pressreleases/journalistenpreis-punkt-einsendefrist-fur-multimedia-formate-endet-in-drei-wochen-1149689) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/um29jc" title="http://shortpr.com/um29jc">http://shortpr.com/um29jc</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/journalistenpreis-punkt-einsendefrist-fuer-multimedia-formate-endet-in-drei-wochen-70977" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/journalistenpreis-punkt-einsendefrist-fuer-multimedia-formate-endet-in-drei-wochen-70977">http://www.themenportal.de/wissenschaft/journalistenpreis-punkt-einsendefrist-fuer-multimedia-formate-endet-in-drei-wochen-70977</a>
technikjournalismus wettbewerb ausschreibung punkt journalistenpreis stipendium foto multimedia acatech journalistenpreis punkt
http://www.themenportal.de/wissenschaft/journalistenpreis-punkt-einsendefrist-fuer-multimedia-formate-endet-in-drei-wochen-70977
-
Hofgartenstraße 2 80539 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/um29jc
-
Hofgartenstraße 2 80539 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Uhlhaas
14.10.2015 | Christoph Uhlhaas
Journalistenpreis PUNKT: Multimedia-Reportage 1 oder 0, Leben oder Tod und Fotoserie Schnarcher ausgezeichnet
Journalistenpreis PUNKT: Multimedia-Reportage 1 oder 0, Leben oder Tod und Fotoserie Schnarcher ausgezeichnet
21.09.2015 | Christoph Uhlhaas
Neue autoMobiltät 2030: So harmonieren Menschen und Maschinen im Straßenverkehr der Zukunft
Neue autoMobiltät 2030: So harmonieren Menschen und Maschinen im Straßenverkehr der Zukunft
16.09.2015 | Christoph Uhlhaas
Vorentscheidung beim Journalistenpreis PUNKT: Nominierte in den Kategorien Multimedia und Foto stehen fest
Vorentscheidung beim Journalistenpreis PUNKT: Nominierte in den Kategorien Multimedia und Foto stehen fest
25.06.2015 | Christoph Uhlhaas
3. Nationaler MINT Gipfel in Berlin: Berufliche Bildung muss attraktiver und innovativer werden
3. Nationaler MINT Gipfel in Berlin: Berufliche Bildung muss attraktiver und innovativer werden
23.06.2015 | Christoph Uhlhaas
Technik ins Bild setzen: Einsendefrist für Fotobeiträge und Fotostipendium endet in drei Wochen
Technik ins Bild setzen: Einsendefrist für Fotobeiträge und Fotostipendium endet in drei Wochen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | International European Art Consulting SIA
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
12.08.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Banksy Sensation im MUCA: Original "Girl Without Ballon" Ausstellung in München
Banksy Sensation im MUCA: Original "Girl Without Ballon" Ausstellung in München
11.08.2025 | Andreas Pumm
Nova - Wie eine KI leben lernte
Nova - Wie eine KI leben lernte
08.08.2025 | Atelier Steinbüchel & Partner
Geboren im Paradies
Geboren im Paradies
07.08.2025 | Saturdays for Children
Margot Friedländer Tag in Münster von Adolf Hitler Geli Raubal Enkel Mark Bellinghaus-Raubal gefordert
Margot Friedländer Tag in Münster von Adolf Hitler Geli Raubal Enkel Mark Bellinghaus-Raubal gefordert
