Yamaha Videowettbewerb "b in the movies": Jamie Cullum & Piano Battle prämieren die besten Einsendungen - jetzt teilnehmen & 1.000 E
29.06.2015
Kunst & Kultur
Unter dem Motto "b in the movies" präsentiert Yamaha Piano mit hochkarätiger Unterstützung von Singer-Songwriter Jamie Cullum und dem Duo "Piano Battle" einen großen Videowettbewerb. Dabei steht die renommierte b-Klavierserie, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum feiert, im Mittelpunkt. Insgesamt elf Geldpreise in Höhe von 1.000 Euro gibt es zu gewinnen - und jeder kann teilnehmen, sogar ohne selbst ein Piano zu besitzen!
Yamaha Piano feiert zehn Jahre b-Serie
Von Einsteigern bis zu erfahrenen Pianisten, als kompaktes Instrument für zu Hause oder für den Einsatz in Musikschulen - die Klaviere der b-Serie überzeugen mit Vielseitigkeit ebenso wie mit exzellentem Klang. Das bestätigt auch das musikalische Multitalent Jamie Cullum: "Ich besitze selbst ein Piano aus der b-Serie, wirklich ein tolles Instrument - besonders, wenn man gerade das Spielen lernt. Es ist nämlich perfekt für Einsteiger geeignet: Nicht zu groß, genialer Klang und es sieht auch noch gut aus. Einfach ein großartiges Piano!" Auf Wunsch sind die Instrumente der b-Serie auch mit dem einzigartigen Yamaha SG2 Silent System verfügbar. Damit ist lautloses Spielen per Kopfhörer zu jeder Tages- oder Nachtzeit möglich, ohne Familienmitglieder oder Nachbarn zu stören.
Video drehen, hochladen und auf Facebook einreichen
Beim Videowettbewerb zum zehnjährigen Jubiläum steht natürlich die b-Serie im Mittelpunkt. Entsprechend ist der erste Schritt zur Teilnahme ein Piano der b-Serie zu finden. Wer selbst keines besitzt, kann sich an Musikschulen oder Klavierhändler wenden - zahlreiche Musikhäuser in ganz Europa haben bereits verkündet, Teilnehmer am Wettbewerb in jeder Hinsicht zu unterstützen. Dann gilt es, ein maximal fünfminütiges Video zu drehen, in dem die b-Serie zu sehen ist. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, egal ob zusammen mit der Katze der Flohwalzer gespielt oder eine Sonate musikalisch in Szene gesetzt wird. Anschließend muss das Video nur noch hochgeladen und auf der Facebook-Seite von Yamaha Pianos Europe unter https://www.facebook.com/YamahaPianosEurope eingereicht werden.
Detaillierte Informationen zur Teilnahme sind ebenfalls auf der Facebook-Seite zu finden sowie auf http://de.yamaha.com/de/news_events/musical_instruments/b-in-the-movies-enter-our-video-competition/. Olaf Krüger, Manager Marketing & Academic Relations der Yamaha Piano Division, erklärt in einem kurzen Video alles Wissenswerte zum Wettbewerb: https://youtu.be/_Aby3KsImLo
Bis 1. Oktober teilnehmen und 11 x 1.000 Euro gewinnen
Teilnahmeschluss ist der 1. Oktober 2015, anschließend können Besucher der Facebook-Seite noch 14 Tage lang für die eingereichten Videos abstimmen. Am Ende der öffentlichen Abstimmung kommen die 20 erfolgreichsten Videos in die zweite Runde. "Das Wichtige ist, unter die besten 20 Videos zu kommen, denn die schauen wir uns dann an", erklärt Jamie Cullum. "Die Jury besteht aus großartigen Musikern, führenden Köpfen der Musikinstrumentenbranche und meiner Wenigkeit. Wir wählen aus den 20 Videos die 10 Gewinner aus. Diese erhalten dann jeweils einen der 1.000 Euro Geldpreise." Zudem erhalten alle 20 Teilnehmer der Finalrunde ein spezielles Präsentpaket von Yamaha. Darüber hinaus wird das Video mit den meisten Stimmen zusätzlich mit einem Publikumspreis von 1.000 Euro ausgezeichnet.
Die Jury: Jamie Cullum und Piano Battle
Die Jury ist hochkarätig besetzt: Jamie Cullum ist als Singer-Songwriter weltweit erfolgreich und ein echtes Musik-Multitalent. Neben dem Piano beherrscht er auch zahlreiche andere Instrumente, beispielsweise Gitarre und Schlagzeug. Als langjähriger Yamaha-Endorser ist er der perfekte Botschafter für den Videowettbewerb "b in the movies". Unterstützt wird er vom Duo "Piano Battle", bestehend aus Paul Cibis und Andreas Kern. Wenn es um originelle Unterhaltung am Piano geht, macht den beiden Musikern niemand etwas vor: Mit ihrer packenden Bühnenshow begeistern sie das Publikum weltweit und inspirieren so vielleicht das ein oder andere eingesendete Video.
Jamie Cullum, der auch in einem Video zum Mitmachen beim Wettbewerb auffordert (https://youtu.be/JDRx5pfwGcw), drückt allen Teilnehmern die Daumen: "Legt los und dreht ein tolles Video. Es sollte unterhaltsam sein, es sollte originell sein und es sollte Euer Können zeigen. Ihr habt noch bis zum 1. Oktober Zeit - also startet durch! Ich wünsche Euch viel Glück."
de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://www.rt-fm.com
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Krüger
07.04.2017 | Olaf Krüger
Inspiration Has A New Sound: Die neuen Flügel der Yamaha SX-Serie inspirieren den Künstler und verzaubern das Publikum
Inspiration Has A New Sound: Die neuen Flügel der Yamaha SX-Serie inspirieren den Künstler und verzaubern das Publikum
16.03.2017 | Olaf Krüger
Yamaha Music Foundation of Europe fördert junge Musiker mit Stipendien
Yamaha Music Foundation of Europe fördert junge Musiker mit Stipendien
15.09.2016 | Olaf Krüger
Yamaha Silent und TransAcoustic Pianos: Akustische Instrumente treffen auf innovative Technologie
Yamaha Silent und TransAcoustic Pianos: Akustische Instrumente treffen auf innovative Technologie
25.11.2014 | Olaf Krüger
Silence is Golden: Neues Yamaha Piano mit Silent-Piano- oder Disklavier-Technik kaufen und bares Geld durch Inzahlungnahme alter Instrumente sparen
Silence is Golden: Neues Yamaha Piano mit Silent-Piano- oder Disklavier-Technik kaufen und bares Geld durch Inzahlungnahme alter Instrumente sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang - der neue berührende Schlager von Ronny Krappmann
Am Ende bleibt der Anfang - der neue berührende Schlager von Ronny Krappmann
05.02.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Die Leiche in der Greetsieler Gracht" von Jan Olsen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Die Leiche in der Greetsieler Gracht" von Jan Olsen im Klarant Verlag
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY