Inspiration Has A New Sound: Die neuen Flügel der Yamaha SX-Serie inspirieren den Künstler und verzaubern das Publikum
07.04.2017
Elektro & Elektronik
Rellingen, 6. April 2017 - "Inspiration Has A New Sound" lautet die Philosophie hinter der neuen Yamaha SX-Serie. Mit ihrem warmen, ausdrucksstarken Ton inspirieren diese Flügel den Pianisten. Gleichzeitig verzaubern die einzigartigen Klangfarben die Zuhörer, beispielsweise auf kleineren Bühnen oder in Konservatorien. Yamaha setzt bei der Fertigung auf ausgewählte Materialien, präzise Handwerkskunst und aufwändige Prozesse wie die A.R.E. Technologie. So wird jedes SX-Piano, ob S3X, S5X, S6X oder S7X, zu einem einzigartigen Meisterstück mit dem Klang eines kostbaren, perfekt gealterten Instruments.
A.R.E. Technologie für eine zeitlose Resonanz
Die edelsten Instrumente der Welt erklingen mit einem reichen Ton, dessen Resonanz jedes Jahr voller wird - man denke nur an die legendären Geigen von Stradivari. Mit der A.R.E. (Acoustic Resonance Enhancement) Technologie hat Yamaha einen Weg gefunden, den neuen Flügeln der SX- Serie den ausdrucksstarken Klang eines solchen kostbaren, perfekt gealterten Instruments zu verleihen. Das Holz der Rims wird durch diese einzigartige Behandlung veredelt, die den Feuchtigkeitsgehalt im Holz reduziert. Sie löst zudem ganz ohne Einsatz von Chemie exakt den gleichen chemischen Prozess aus, der stattfindet, wenn Holz unter optimalen Bedingungen altert. Nach der preisgekrönten Flaggschiff-Violine Artida YVN500S sowie den Gitarren der L- Serie und der A-Serie setzt Yamaha die A.R.E. Technologie erstmals bei akustischen Pianos ein. Das Ergebnis spricht für sich: Die so behandelten Rims der SX-Serie erzeugen einen detaillierten Klang mit langanhaltender Resonanz, den kein anderes Piano bietet.
Sorgfältig ausgewähltes, dickeres Holz
Die Yamaha Handwerkskünstler haben für die Rims der SX-Modelle sorgfältig das perfekte Holz mit den optimalen akustischen Eigenschaften ausgewählt. Die Anzahl der Leimschichten wurde reduziert und das Holz ist mehr als 30 Prozent dicker ist als bei den Vorgänger-Pianos der S-Serie. So kommt die Resonanz, die dem Holz innewohnt, noch besser zum Ausdruck. Das definiert den akustischen Charakter der SX-Serie: S3X, S5X, S6X und S7X sind noch voller, klarer und kräftiger im Tief- und Mitteltonbereich, während der Gesamtklang warm und ansprechend bleibt. Auch die Rastenspreizen der SX-Serie sind etwa 20 Prozent dicker im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Das macht den Korpus rigider und reduziert störende Vibrationen. Die Rastenkonstruktion kann selbst den gewaltigen Kräften während einer mächtigen Fortissimo-Passage widerstehen, ohne sich zu biegen und Energie zu verlieren. So hat jeder SX-Flügel eine solide Basis für seinen raumfüllenden, musikalischen Klang.
Neu entwickelter Hammerfilz, handumsponnene Basssaiten
Die Hämmer, die auf die Saiten schlagen, sind einer der wichtigsten Faktoren für den Klang eines Pianos - sie müssen perfekt mit dem Korpus harmonieren. Deshalb hat Yamaha zahllose Varianten von Hammerfilz getestet, um genau den richtigen für die SX-Serie zu finden. Der exklusive Hammerfilz von S3X, S5X, S6X und S7X wird nach einer neuen Formel speziell hergestellt und bietet eine überragende Elastizität. Mit ideal ausgewogener Dichte über das gesamte Klangspektrum von Bass bis Diskant gibt er dem Künstler einzigartig klare, bezaubernde Klangfarben an die Hand. Zur nuancierten Ausdruckskraft jedes SX-Flügels tragen auch die Basssaiten bei. Diese werden von erfahrenen Yamaha Handwerkskünstlern handumsponnen, was sie besonders flexibel macht. Die Balance und Spannung jeder Saite wird behutsam angepasst, während die Stahlsaite im Kern mit purem Kupfer umsponnen wird. Diese fordernde, aufwändige Fertigung wird mit einem wunderschönen, resonanten Klang und einem herausragenden Obertonspektrum belohnt.
Das Herz des Pianos: Der Resonanzboden
Der Resonanzboden eines Pianos, insbesondere dessen Wölbung, überträgt die Schwingung der Saiten an die Umgebung und ist daher von größter Bedeutung für den Klang. Deshalb greifen die Pianotechniker von Yamaha auf ihre über Generationen hinweg gesammelte Expertise zurück, um Resonanzböden zu fertigen, die leicht in Schwingung zu versetzen sind und den Klang kraftvoll projizieren. Für die SX-Serie nutzen sie Techniken, die dem Flaggschiff-Konzertflügel CFX entliehen wurden, etwa zur Befestigung des Resonanzbodens, der Rippen und des Stegs. Der Resonanzboden jedes SX-Flügels wird sorgfältig aus speziell ausgewähltem europäischen Fichtenholz gefertigt, um selbst größten Belastungen zu widerstehen, ohne sich zu verformen. So garantiert er über die gesamte Lebensdauer des Instruments hinweg reiche Obertöne, eine lange Nachhallzeit und eine große Bandbreite ausdrucksstarker Klangfarben.
Eine elegante Erscheinung trifft einzigartigen Klang
Das klare, moderne Design der SX-Serie spiegeln auch optisch den eleganten, ausdrucksstarken Klang der Instrumente wider. Diese Flügel verbinden alle Vorzüge der erfolgreichen S-Serie mit einzigartigen, praxisnahen Innovationen. Mit der SX-Serie hat Yamaha moderne, atemberaubende Pianos geschaffen, die den Künstler inspirieren und das Publikum verzaubern. Das bestätigt auch die Pianistin Mariam Batsashvili, die auf einem Event in Berlin als erste europäische Künstlerin die Möglichkeit hatte, ein Konzert auf einem S7X-Flügel zu geben.
Europapremiere auf der Musikmesse, Preise und Verfügbarkeit
Die SX-Serie feiert ihre Europapremiere auf der Musikmesse 2017 in Frankfurt. Besuchen Sie Yamaha noch bis zum 8. April im Portalhaus bei Halle 11 und erleben Sie live die neue SX-Serie sowie zahlreiche weitere Messe-Highlights. Mehr Informationen zu Yamaha auf der Musikmesse 2017 finden Sie auf de.yamaha.com/de/news_events/2017/fmm_pls.html
Die Yamaha SX-Serie kommt im Sommer 2017 in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 44.900,00 Euro für das Modell S3, 53.500,00 Euro für das Modell S5X, 62.500,00 Euro für das Modell S6X und 69.500,00 Euro für das Modell S7X. Zusätzliche detaillierte Informationen zur Yamaha SX-Serie gibt es auf de.yamaha.com/de/products/musical_instruments/pianos/premium_pia nos/sx_series/index.htm
Yamaha SX-Serie Piano S3X S5X S6X S7X A.R.E Technologie Instrument Hammerfilz handumsponnene Bassseiten
de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://www.rt-fm.com
rtfm GmbH | communication - content - consulting
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Krüger
16.03.2017 | Olaf Krüger
Yamaha Music Foundation of Europe fördert junge Musiker mit Stipendien
Yamaha Music Foundation of Europe fördert junge Musiker mit Stipendien
15.09.2016 | Olaf Krüger
Yamaha Silent und TransAcoustic Pianos: Akustische Instrumente treffen auf innovative Technologie
Yamaha Silent und TransAcoustic Pianos: Akustische Instrumente treffen auf innovative Technologie
29.06.2015 | Olaf Krüger
Yamaha Videowettbewerb "b in the movies": Jamie Cullum & Piano Battle prämieren die besten Einsendungen - jetzt teilnehmen & 1.000 E
Yamaha Videowettbewerb "b in the movies": Jamie Cullum & Piano Battle prämieren die besten Einsendungen - jetzt teilnehmen & 1.000 E
25.11.2014 | Olaf Krüger
Silence is Golden: Neues Yamaha Piano mit Silent-Piano- oder Disklavier-Technik kaufen und bares Geld durch Inzahlungnahme alter Instrumente sparen
Silence is Golden: Neues Yamaha Piano mit Silent-Piano- oder Disklavier-Technik kaufen und bares Geld durch Inzahlungnahme alter Instrumente sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | BMF Precision Inc.
Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen
Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen
03.02.2025 | ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
ABW Automatendreherei: Präzisionsdrehteile für vielfältige Branchen
ABW Automatendreherei: Präzisionsdrehteile für vielfältige Branchen
03.02.2025 | WSCAD GmbH
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
31.01.2025 | PEARL GmbH
auvisio Wasserdichte Knochenschall-Kopfhörer IHS-740.b
auvisio Wasserdichte Knochenschall-Kopfhörer IHS-740.b
29.01.2025 | ELA Container GmbH
Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric
Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric