6 miles: das Drehbuchcoaching für den Filmnachwuchs
12.10.2015
Kunst & Kultur
Hannover, 12. Oktober 2015 - Die Entwicklung eines Drehbuchs ist, das ist in Fachkreisen hinlänglich bekannt, die kostengünstigste Position bei der Herstellung eines Films. Ebenfalls bekannt ist, dass sich die Chancen von Filmideen potenzieren, wenn sie frühzeitig professionell vorangetrieben werden. Dennoch gilt gerade die Dramaturgie als eine der Schwachstellen des deutschen Films. Mit 6 miles (http://www.up-and-coming.de/6-miles.717+M54a708de802.0.html) legt up-and-coming im Festivaljahr 2015 ein weiteres Projekt zur nachhaltigen Förderung junger Filmtalente in Deutschland auf, das genau diesen Bereich fokussiert. Das Drehbuchcoaching, an dem vorerst drei junge Kreative kostenlos teilnehmen können, umfasst eine kontinuierliche Begleitung durch erfahrene Dramaturgen sowie sechs so genannte 'Meilensteine': drei mehrtägige Kreativ-Workshops und drei öffentliche Lesungen. Für 6 miles bewerben kann sich, wer einen Stoff für einen Spielfilm in Planung hat und diesen konsequent über einen Zeitraum von neun Monaten bis hin zu einer präsentablen Drehbuchfassung weiterentwickeln möchte. Da das 6-miles-Programm erst nach der Auswahl der Teilnehmer und entsprechend des individuellen Bedarfs konkretisiert wird, gibt es keine weiteren Voraussetzungen.
Um die vorhandenen Kreativpotenziale ausschöpfen zu können bedürfe es angemessener Rahmenbedingungen, so der Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) in einer Pressemitteilung von September dieses Jahres. Angesichts anstehender Vorverhandlungen mit ARD und ZDF forderte der Verband zudem einen "Paradigmenwechsel" und "neue Impulse für die Stoffentwicklung". Einen solchen Impuls will up-and-coming mit 6 miles nun geben. Konzeptionell basiert das Drehbuchcoaching auf drei Säulen: einer kontinuierlichen Begleitung, den Kreativ-Workshops, in denen das dramaturgische Handwerk "on the job" trainiert wird, und den öffentlichen Lesungen, bei denen die Teilnehmer ihre Ideen vor Publikum präsentieren und so lernen, Feedback von außen konstruktiv zu verarbeiten.
Mit Anna Kasten, Christoph Honegger und Ulrich Klingenschmitt stellt 6 miles den ersten drei Teilnehmern, die im November unter allen Bewerbern ausgewählt werden, erfahrene Dramaturgen zur Seite. Als Personal Coaches nehmen sie je ein junges Talent für neun Monate unter ihre Fittiche: Sie teilen ihre Erfahrungen, üben konstruktive Kritik oder geben den Trouble-Shooter, beispielsweise bei Schreibblockaden. Mit weiteren Professionals aus der Filmbranche bestreiten sie außerdem die mehrtägigen Kreativ-Workshops und unterstützen die Teilnehmer bei der Vorbereitung der öffentlichen, teils szenischen Lesungen, die gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Hannover, der Hochschule für Musik und Theater und der Stiftung Universität Hildesheim in Hannover realisiert werden.
6 miles Drehbuchcoaching
Bewerbungsfrist: 2. November 2015
Projektzeitraum: Januar bis September 2016
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter http://www.up-and-coming.de
Bewerbungen: bis zum Ablauf der Frist als PDF gemäß Teilnahmebedingungen (http://www.up-and-coming.de/fileadmin/user_upload/Ausschreibung_6miles.pdf) an choaching@up-and-coming.de
Über 6 miles: 6 miles ist ein von up-and-coming konzipiertes Drehbuchcoaching für junge Filmtalente. Erstmals im Herbst 2015 ausgeschrieben soll sich das Projekt, bei dem drei Kreative neun Monate lang individuell von Experten und erfahrenen Professionals bei der Weiterentwicklung eines Drehbuchs oder Filmprojektes gecoacht werden, als feste Institution in Hannover etablieren. Auf diese Weise soll das in der Landeshauptstadt gelebte Netzwerk zur Filmkunst- und Nachwuchsförderung dauerhaft nutzbar gemacht und weiter gestärkt werden. 6 miles ist in sechs so genannte Meilensteine untergliedert, die neben Kreativ-Workshops auch öffentliche Ideenpräsentationen umfassen. In die Realisierung von 6 miles werden Studierende der Hochschule Hannover, der Hochschule für Musik und Theater, der Stiftung Universität Hildesheim sowie diverse Kultureinrichtungen in und um Hannover einbezogen. 6 miles wird mit Mitteln aus dem Innovationsfonds des Kulturbüros der Stadt Hannover sowie von der Region Hannover gefördert.
Bildquelle: © up-and-coming/6 miles
http://www.up-and-coming.de
13. Int. Film Festival Hannover up-and-coming 2015
Lange Laube 18 30159 Hannover
Pressekontakt
http://www.up-and-coming.de
büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Kastanienallee 73 10435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Burkhard Inhülsen
22.11.2015 | Burkhard Inhülsen
FilmKometen in Hannover: up-and-coming ehrt die besten Nachwuchsfilmer
FilmKometen in Hannover: up-and-coming ehrt die besten Nachwuchsfilmer
18.11.2015 | Burkhard Inhülsen
156 Mal großes Kino: ab morgen bei up-and-coming
156 Mal großes Kino: ab morgen bei up-and-coming
15.10.2015 | Burkhard Inhülsen
up-and-coming 2015: das Festivalprogramm
up-and-coming 2015: das Festivalprogramm
21.09.2015 | Burkhard Inhülsen
Über 3.000 Filme aus 57 Ländern bei up-and-coming
Über 3.000 Filme aus 57 Ländern bei up-and-coming
19.08.2015 | Burkhard Inhülsen
Jochen Laube, Peter Hartwig und Mike Dehghan sind die Produzentenpaten bei up-and-coming 2015
Jochen Laube, Peter Hartwig und Mike Dehghan sind die Produzentenpaten bei up-and-coming 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/207478.png)