ArtMaidan Cinema. Ukrainische Kinotage in Hamburg
08.01.2016
Kunst & Kultur
Hamburg, den 8. Januar 2016
Der deutsch-ukrainische Kulturverein ArtMaidan und der ukrainische Filmverleih Big Hand Films präsentieren ab Januar 2016 ein gemeinsames Projekt "ArtMaidan Cinema. Ukrainische Filmtage in Hamburg". Im Rahmen dieses Events werden von Januar bis Juni 2016 im Metropolis-Kino fünf zeitgenössische Filme und eine Filmretrospektive in Originalfassung mit deutschen/englischen Untertiteln gezeigt. Das Kinopublikum kann sich auf eine interessante Auswahl erfolgreicher zeitgenössischer Filme aus der Ukraine freuen, die auf internationalen Filmfestivals und beim Publikum in der Ukraine große Anerkennung und Interesse gefunden haben.
Das Ziel der Kinoreihe "ArtMaidan Cinema. Ukrainische Filmtage in Hamburg" ist, das Hamburger Kinopublikum mit der aktuellen ukrainischen Filmlandschaft bekannt zu machen. Da die Ukraine aufgrund der politischen Situation seit zwei Jahren stark in den deutschen Medien im Fokus steht, soll das kulturelle Interesse für das osteuropäische Nachbarland geweckt und ausgebaut werden. Die Zuschauer bekommen die Gelegenheit, die besten ukrainischen Filmproduktionen kennenzulernen. Erfolgreiche Filmschaffende erzählen mit ihren ausdrucksvollen Bildern über den gesellschaftlichen Wandel, die Geschichte des Landes und die Kultur und Traditionen. Die Filmaufführungen sollen auch als Plattform für den interkulturellen Austausch und Dialog dienen.
Zu den Höhenpunkten der Filmreihe gehören die Gespräche und Diskussionen mit eingeladenen ukrainischen Regisseuren, Drehbuchautoren, Produzenten, Schauspielern sowie Musikern.
Den Auftakt bildet am Sonntag, dem 10. Januar 2016, um 19 Uhr die Präsentation der faszinierenden Musikkomödie Der Trompeter (2014) von Anatoliy Mateshko aus dem Jahr 2014.
Filme und Termine:
10. Januar: Der Trompeter (2014)
14. Februar: Love me (2012)
13. März: Das Diplomatengepäck (1927) (im Rahmen des Stummfilmfestivals)
17. April: Paradschanow (2013)
08. Mai: Eastalgia (2012)
19. Juni: Unsere Nadija (2015)
"ArtMaidan Cinema. Ukrainische Filmtage in Hamburg" wird unterstützt durch das Außenministerium der Ukraine, die Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, das Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg, die Staatliche Filmförderung-Agentur der Ukraine und das Oleksandr Dovzhenko Nationale Filmzentrum. Veranstaltungspartner ist das Metropolis-Kino Hamburg. Medienpartner sind die Hamburger Zeitschriften SZENE Hamburg und Bei uns in Hamburg.
http://artmaidan.de
ArtMaidan
Meldorfer Straße 20 20251 Hamburg
Pressekontakt
http://artmaidan.de
ArtMaidan
Meldorfer Straße 20 20251 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Marushko
10.03.2016 | Julia Marushko
ArtMaidan Cinema präsentiert den Dokumentarfilm "Unsere Nadija"
ArtMaidan Cinema präsentiert den Dokumentarfilm "Unsere Nadija"
12.02.2016 | Julia Marushko
ArtMaidan Cinema präsentiert die ukrainisch-türkische Liebeskomödie "Love me"
ArtMaidan Cinema präsentiert die ukrainisch-türkische Liebeskomödie "Love me"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/214271.png)