ArtMaidan Cinema präsentiert die ukrainisch-türkische Liebeskomödie "Love me"
12.02.2016
Kunst & Kultur
Hamburg, 12. Februar 2016 - Pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar 2016 um 19 Uhr läuft im Hamburger Metropolis-Kino der ukrainisch-türkische Liebesfilm "Love me".
Inhalt: Vor seiner Hochzeit unternimmt Cemal eine Reise in die Ukraine. Seine Braut hat er noch nie gesehen, seine Eltern haben Sie ausgesucht. In Kiew lernt er die hübsche Ukrainerin Sascha kennen. Es entflammt eine leidenschaftliche Romanze: die erste echte Liebe für Cemal und ein willkommener Anlass für Sascha, ihre vorherige Affäre zu beenden. Derweil steht die Hochzeit in Istanbul unmittelbar bevor. Wie wird sich Cemal entscheiden? Eine unkonventionelle romantische Komödie von dem erfolgreichen Regisseuren-Duo Maryna Er Gorbach und Mehmet Bahadir Er, die bereits viele Preise auf diversen internationalen Filmfestivals gewonnen haben.
Der Film Love me findet im Rahmen der Kinoreihe "ArtMaidan Cinema. Ukrainische Filmtage in Hamburg" statt. Die Veranstalter dieses Events sind der deutsch-ukrainische Kulturverein ArtMaidan und der ukrainische Filmverleih Big Hand Films. Ihre Premiere hat die neue Kinoreihe bereits im Januar 2016 mit zahlreichen Gästen und einem internationalen Kinopublikum gefeiert.
Zur Eröffnungsfeier reisten auch die Gäste aus Kyiw an. Olena Kachur vom ukrainischen Filmverleih Big Hand Films zum Auftakt des neuen Events: "Die ukrainischen Filmtage ist die erste Veranstaltung dieser Art in Hamburg. Die aktuellen ukrainischen Filmproduktionen sollen bei den Zuschauern das kulturelle Interesse für das osteuropäische Nachbarland wecken und ausbauen. Die Filmaufführungen dienen zudem auch als Plattform für den interkulturellen Austausch und Dialog."
Weitere Filme und Termine:
13. März: Unsere Nadija (2014)
17. April: Paradschanow (2013)
08. Mai: Eastalgia (2012)
19. Juni: Jenseits (2015)
Mehr Informationen zu den ukrainischen Filmtagen in Hamburg finden Sie unter:
https://www.facebook.com/filmdays.ua (https://www.facebook.com/filmdays.ua)
http://cinema.artmaidan.de
"ArtMaidan Cinema. Ukrainische Filmtage in Hamburg" wird unterstützt durch das Außenministerium der Ukraine, die Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, das Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg, die Staatliche Filmförderung-Agentur der Ukraine und das Oleksandr Dovzhenko Nationale Filmzentrum. Veranstaltungspartner ist das Metropolis-Kino Hamburg. Medienpartner sind die Hamburger Zeitschriften SZENE Hamburg und Bei uns in Hamburg.
http://cinema.artmaidan.de
ArtMaidan Cinema
Mittelweg 162 20148 Hamburg
Pressekontakt
http://cinema.artmaidan.de
ArtMaidan Cinema
Mittelweg 162 20148 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Marushko
10.03.2016 | Julia Marushko
ArtMaidan Cinema präsentiert den Dokumentarfilm "Unsere Nadija"
ArtMaidan Cinema präsentiert den Dokumentarfilm "Unsere Nadija"
08.01.2016 | Julia Marushko
ArtMaidan Cinema. Ukrainische Kinotage in Hamburg
ArtMaidan Cinema. Ukrainische Kinotage in Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen