Abitur ohne Stress und Panik: Abi-App Cornelsen Clevery für Englisch und Mathematik erschienen
20.04.2017 / ID: 259144
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Die Oberstufe, insbesondere die Abiturphase, kann ganz schön anstrengend sein. Gerade in den Kernfächern zählt jede Klausur und meist bleibt wenig Zeit zum Lernen. Die Abi-App „Cornelsen Clevery“ lässt Oberstufenschüler aufatmen. Hier lernen sie schnell und genau das Richtige. Die Applikation hilft dabei, sich entspannt und mit Spaß auf Klausuren und das Abitur in Englisch oder Mathematik vorzubereiten.
Der Cornelsen Verlag bietet mit „Cornelsen Clevery“ eine Smartphone-App für Apple- und Android-Geräte an, die bis zum Schulstart 2017/18 komplett kostenfrei ist. Mit der App haben Jugendliche das lehrplankonforme Abitur-Wissen in gewohnter Schulbuch-Qualität immer dabei und können jederzeit und überall trainieren. Für die Nutzung der App ist keine Registrierung erforderlich.
„Cornelsen Clevery“ bringt effiziente Lerner direkt ans Ziel und bietet zahlreiche nützliche Funktionen an: Die Abiturienten steuern ihren Lernprozess selbst und entscheiden, welches Thema trainiert wird – die App gibt keine fest definierten Lernpfade vor. Dem Konzept des „Micro Learning“ folgend, werden theoretische Grundlagen in kleinen, übersichtlichen Einheiten vermittelt. Konkrete Beispiele mit Anleitungen und Musterlösungen ergänzen das theoretische Wissen optimal. Drei Schwierigkeitsgrade stehen bei den Testaufgaben zur Auswahl. Innovative Prüfungsformate und Aufgaben üben, festigen und testen das relevante Abi-Wissen. Themen, bei denen die Nutzer noch Probleme haben, werden automatisch in einer Liste gespeichert, um sie nachzuarbeiten. Die Schüler können die App offline benutzen und die Übungen nach dem Schließen dort fortführen, wo sie zuletzt aufgehört haben.
„Cornelsen Clevery“ für Android oder iOS in den Stores:
Google Play (http://m.onelink.me/1d8bf9f6)
App Store (http://m.onelink.me/be619fdf)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen/pressreleases/abitur-ohne-stress-und-panik-abi-app-cornelsen-clevery-fuer-englisch-und-mathematik-erschienen-1925636) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/6bnmpm
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/abitur-ohne-stress-und-panik-abi-app-cornelsen-clevery-fuer-englisch-und-mathematik-erschienen-77954
http://www.themenportal.de/wissenschaft/abitur-ohne-stress-und-panik-abi-app-cornelsen-clevery-fuer-englisch-und-mathematik-erschienen-77954
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/6bnmpm
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nico Enger
17.11.2017 | Nico Enger
Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
Staatssekretärin Gleicke zeichnet Cornelsen- und Oldenbourg-Lehrwerke im Wirtschaftsministerium mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus
07.11.2017 | Nico Enger
Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht
Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht
25.10.2017 | Nico Enger
Exzellentes Kommunikationsdesign: Cornelsen Clevery gewinnt den German Design Award 2018 in der Kategorie Apps
Exzellentes Kommunikationsdesign: Cornelsen Clevery gewinnt den German Design Award 2018 in der Kategorie Apps
06.10.2017 | Nico Enger
Cornelsen veröffentlicht Schülermaterial für den Einsatz des Minicomputers Calliope mini in der Grundschule unter freier OER-Lizenz
Cornelsen veröffentlicht Schülermaterial für den Einsatz des Minicomputers Calliope mini in der Grundschule unter freier OER-Lizenz
29.09.2017 | Nico Enger
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten: Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik gestartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
