Pressemitteilung von Herr Martin Urbanek

"DER WALD UND SEIN DÖNEKENS": Ein lehrreiches Märchen von Franziska Franz zum Umgang mit dem Ökosystem Wald


Kunst & Kultur

"DER WALD UND SEIN DÖNEKENS": Ein lehrreiches Märchen von Franziska Franz zum Umgang mit dem Ökosystem WaldInhalt:


Der freundliche Waldgeist Dönekens hatte sich noch nie einem Menschen gezeigt, denn er war sehr scheu. Er lebte, wie all seine Freunde, in einem wandreichen Gebiet mitten in Frankfurt. Er war ein friedliebender und überaus freundlicher Zeitgenosse.


Auf den ersten Blick und von weitem hätte man ihn für ein Nilpferd halten können, das aus dem Frankfurter Zoo ausgebrochen war, denn die Ohren hatten exakt dieselbe Form wie die der Nilpferde. Kam man ihm aber näher, so stellte man mit Erstaunen fest, dass das Maul einer Hundeschnauze glich, und die Haut sah aus wie die eines Nashorns.


Er war durcheinen Zufall entstanden: Ein Baum wurde einst gefällt und ein Stück die Stammes war abgesplittert und eben dieses Stück war durch ein großes Wunder lebendig geworden.


Dönekens war sehr verspielt und er machte sich alle Tiere, ob sie nun krochen, hüpften, flogen oder liefen, zum Freund.


Über das Buch:


Mit lebhafter Sprache und liebevollen Illustrationen erzählt Franziska Franz die Geschichte eines Waldgeistes, der gemeinsam mit seinen Waldfreunden spannende Abenteuer erlebt. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen Beeinträchtigungen des Lebensraumes Wald, wie sie von Menschen verursacht werden. Die Waldbewohner schließen sich zusammen und entwickeln gemeinsame Anstrengungen, um den Wald zu beschützen.


Die Leser/innen erfahren Wissenswertes über das Ökosystem sowie dessen Bedrohungen. Verständnis und Einfühlungsvermögen dienen als Grundlagen für einen verantwortungsvollen und sachgemäßen Umgang mit der Natur und allen ihren Lebewesen. Der Autorin gelingt es, dieses Verständnis zu fördern, indem sie Kindern den Wald und seine vielfältige Tierwelt in Form eines zeitgemäßen und überaus fantasievollen Märchens näherbringt.


Das Buch ist ein Appell an Solidarität und Zusammenhalt bei der Erreichung gemeinsamer Ziele. Darüber hinaus fordert es zur Rücksichtnahme auf die Kleineren und Schwächeren unter den Wesen des Waldes auf. Schnecken, Käfer und ein blinder Maulwurf haben ihre ganz besonderen Bedürfnisse, die man verstehen lernt und die nicht zu kurz kommen dürfen.


Insofern ist dieser Märchenband ein humorvoller, kurzweiliger und lehrreicher Anreiz zur weiteren Befassung mit dem Themenkomplex Umwelt und verantwortungsvolles Handeln im Einklang mit der Natur.


Kinder und Erwachsene werden den Wald bei ihrem nächsten Ausflug gewiss aus einer anderen Perspektive betrachten und vielleicht auch den guten Waldgeist und seine vielen Helferlein zwischen Stämmen der Bäume oder im Unterholz erkennen.


Über die Autorin Franziska Franz:


Franziska Franz, geboren in Detmold, ist Mutter von zwei Töchtern und verheiratet. Sie hat vor den Kindern eine Schauspielausbidung mit Schwerpunkt Klassisches Theater in Ludwigshafen absolviert. Später u.a. Regieassistenz bei Harald Leipnitz. Parallel hat sie ein Diplom zur Heilpraktikerin für Menschen und Tiere erworben. Derzeit lebt sie in Frankfurt am Main.


Seit 2012 schreibt sie didaktische Abenteuergeschichten für Kinder und humorvolle Texte für Erwachsene.


Veröffentlichungen:


* Der Wald und sein Dönekens, Turmhut Verlag

* Anna und die Liebe in Frankfurt, AAVAA Verlag

* Die verrückten Satzzeichenabenteuer, AAVAA Verlag


Produktdaten zum Buch:


Autorin: Franziska Franz

Illustrationen: Claudia Holz

Format: Hardcover; 15,1 x 21,6 cm

Seitenanzahl: 48 Seiten

Verlag: Turmhut-Verlag

Auflage: 1 (2017)

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3945175224

Altersempfehlung: 6 - 8 Jahre


Weitere INFOs zum Buch erhalten Sie unter folgender URL:

http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_119

Kinderbuch Märchen Tiergeschichten Kinder Umweltschutz Wald Waldgeist Fantasy

Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich

fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at

Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien

fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Galerie Baumgartl/ Heiner Meyer
Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.723