Pressemitteilung von Herr Martin Urbanek

"Der Soldat": Hubert Michelis' Novelle über einen Wehrmachtsoldaten, der Befehle verweigert und Leben rettet


24.11.2017 / ID: 277330
Kunst & Kultur

"Der Soldat": Hubert Michelis' Novelle über einen Wehrmachtsoldaten, der Befehle verweigert und Leben rettetFranz Michalski wurde in eine unglückselige Zeit hineingeboren und muss als Jahrgang 1896 sowohl die Schrecken des Ersten als auch des Zweiten Weltkriegs hautnah miterleben. Der deutscher Unteroffizier mit jüdischen Wurzeln stellt auf dem Feld der Ehre seine Vaterlandsliebe unter Beweis und auch als er in der Schlacht vor Verdun durch Giftgas zeitweise sein Augenlicht verliert, kämpft er obrigkeitstreu weiter für seine Heimat.


Doch als er die Hinrichtung einer Gruppe von Juden veranlassen soll, die Zuflucht in einer Synagoge gesucht hatte, verweigert Franz den Befehl und bringt damit sein eigenes Leben in Gefahr.


In Hubert Michelis' Novelle wird der Leser zum ständigen Begleiter eines Mannes im Kampf zwischen Patriotismus und Moral und erlebt an dessen Seite hautnah das Schicksal unseres Landes mit. Durch die Schilderung der Flucht seiner Familie aus Ostpreußen gewinnt diese authentische Geschichte zusätzlich an Brisanz.


Die Rolle des Protagonisten Michalski basiert auf den Kriegserlebnissen von Hubert Michelis' Großvater, der tatsächlich unter lebensgefährlichen Umständen nach seinem Gewissen handelte und dafür die wahrscheinliche Exekution als Befehlsverweigerer in Kauf nahm.


Mit der Novelle hat der Autor ein Denkmal für all jene gesetzt, die sich der verbrecherischen Ideologie der Nationalsozialisten und ihrer Vernichtungsmaschinerie unter Einsatz ihres Lebens widersetzt haben.


Detaillierte Informationen zum Buch und Leseproben finden Sie unter folgendem Link:

http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_176


Angaben zum Buch "Tracy & Der Soldat":


Autor: Hubert Michelis

Format: Taschenbuch; 13,4 x 21,5cm

Seitenanzahl: 374 Seiten

Verlag: Verlag Mainz

Auflage: 1 (Dezember 2015)

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3810702432

Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene


Über den Autor Hubert Michelis:


Hubert Michelis wurde 1958 im rheinischen Düren als Sohn eines Bergbauingenieurs geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und Katholische Theologie in Bonn und wurde Mitglied des Franziskanerordens.


Mitarbeit in Indien bei Mutter Theresa. Von Ende 85-87 als Missionar in China (Hongkong und Taiwan). Nach dem Kennenlernen seiner späteren Frau Verlassen des Klosters und seit 1988 berufliche Neuorientierung. Hubert Michelis ist seit 1989 verheiratet und hat drei Kinder.


Seit 1990 lebt der ehemalige Priester bei Frankfurt am Main, wo er über zwanzig Jahre als Bankangestellter bei zwei asiatischen Banken tätigt war. Heute ist Michelis Freiberufler und widmet sich ganz der Schriftstellerei und Landschaftsmalerei.
Roman Novelle Kurzgeschichte Widerstand Wehrmacht Nationalsozialismus Holocaust

Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich

fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at

Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien

fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 425.918
PM aufgerufen: 72.231.167