"Der Soldat": Hubert Michelis' Novelle über einen Wehrmachtsoldaten, der Befehle verweigert und Leben rettet
24.11.2017 / ID: 277330
Kunst & Kultur

Doch als er die Hinrichtung einer Gruppe von Juden veranlassen soll, die Zuflucht in einer Synagoge gesucht hatte, verweigert Franz den Befehl und bringt damit sein eigenes Leben in Gefahr.
In Hubert Michelis' Novelle wird der Leser zum ständigen Begleiter eines Mannes im Kampf zwischen Patriotismus und Moral und erlebt an dessen Seite hautnah das Schicksal unseres Landes mit. Durch die Schilderung der Flucht seiner Familie aus Ostpreußen gewinnt diese authentische Geschichte zusätzlich an Brisanz.
Die Rolle des Protagonisten Michalski basiert auf den Kriegserlebnissen von Hubert Michelis' Großvater, der tatsächlich unter lebensgefährlichen Umständen nach seinem Gewissen handelte und dafür die wahrscheinliche Exekution als Befehlsverweigerer in Kauf nahm.
Mit der Novelle hat der Autor ein Denkmal für all jene gesetzt, die sich der verbrecherischen Ideologie der Nationalsozialisten und ihrer Vernichtungsmaschinerie unter Einsatz ihres Lebens widersetzt haben.
Detaillierte Informationen zum Buch und Leseproben finden Sie unter folgendem Link:
http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_176
Angaben zum Buch "Tracy & Der Soldat":
Autor: Hubert Michelis
Format: Taschenbuch; 13,4 x 21,5cm
Seitenanzahl: 374 Seiten
Verlag: Verlag Mainz
Auflage: 1 (Dezember 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3810702432
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene
Über den Autor Hubert Michelis:
Hubert Michelis wurde 1958 im rheinischen Düren als Sohn eines Bergbauingenieurs geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und Katholische Theologie in Bonn und wurde Mitglied des Franziskanerordens.
Mitarbeit in Indien bei Mutter Theresa. Von Ende 85-87 als Missionar in China (Hongkong und Taiwan). Nach dem Kennenlernen seiner späteren Frau Verlassen des Klosters und seit 1988 berufliche Neuorientierung. Hubert Michelis ist seit 1989 verheiratet und hat drei Kinder.
Seit 1990 lebt der ehemalige Priester bei Frankfurt am Main, wo er über zwanzig Jahre als Bankangestellter bei zwei asiatischen Banken tätigt war. Heute ist Michelis Freiberufler und widmet sich ganz der Schriftstellerei und Landschaftsmalerei.
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
27.01.2022 | Herr Martin Urbanek
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
28.10.2020 | Herr Martin Urbanek
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Der Staub der Elefanten
18.01.2020 | Herr Martin Urbanek
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
27.11.2019 | Herr Martin Urbanek
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
