"Ein neues Leben auf Bali - Eine wahre Geschichte von Liebe, Mystik und Hoffnung": Roman von Manolo Link
13.02.2018
Kunst & Kultur
In dem neuesten autobiografischen Roman von Manolo Link finden zwei Menschen zueinander und entwickeln eine gemeinsame Leidenschaft zur Sundainsel Bali, deren Mystik, Menschen und Farbenvielfalt sie in ihren Bann zieht. Sobald sie dieses Land betreten haben sie das Gefühl, endlich zu Hause zu sein. Jahre später wird Gisela unheilbar krank und die beiden müssen voneinander loslassen.
Nach Giselas Tod entscheidet sich Mano, Giselas Asche dorthin zu bringen, wo die beiden die schönsten Zeiten ihres Lebens verbracht haben. Ein Wasserfall auf Bali wird zur letzten Ruhestätte von Gisela.
Nach schweren Lebenskrisen und nachdem ihn wieder eine tiefe Liebe mit einer Frau verbindet, schließt sich der Kreis: Mit seiner neuen Lebensgefährtin Jean reist Mano nach Bali, nimmt an jenem Wasserfall noch einmal Abschied von Gisela und findet letztendlich seien inneren Frieden.
Diese wahre Geschichte von Liebe, Abschied, Loslassen, Trauer, Krisenbewältigung und Neuanfang berührt allertiefste Gefühle in uns allen.
Der Autor und Pilgerreisende Manolo Link hat seine eigenen Lebenserfahrungen für uns aufbereitet. Das Buch richtet sich ganz besonders an jene, die mit ihrem Schicksal hadern und auf der Suche nach innerem Frieden, Harmonie und neuen Ufern in ihrem Leben sind.
Details zum Buch und Leseproben:
http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_213
Angaben zum Buch:
Autor: Manolo Link
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 192 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961117062
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre
Über den Autor Manolo Link:
Manolo Link wurde 1955 in Frechen/Köln geboren. Er lebt abwechselnd in Deutschland, Irland und Spanien und schreibt Sachbücher sowie inspirierende, spirituelle Romane.
Manolo absolvierte eine Schriftsetzerlehre, studierte Religion und Menschenrechte am Trinity College in Dublin und vertieft seine Kenntnisse in Philosophie, Spiritualität, Weltreligionen, Psychologie, Glauben, Literatur, Geschichte, Intuition, Yoga, Meditation und Familienaufstellung, seit mehr als 20 Jahren auf seinen Reisen, in Kursen und Workshops.
Außerdem studierte er zweieinhalb Jahre kreatives Schreiben bei Rüdiger Heins, am INKAS Schreib-Institut, Bad Kreuznach.
Seine zahlreichen Reisen nach Australien, Asien, Afrika und vielen Ländern Europas prägten ihn und veränderten seine Einstellung zum Leben und zu seinen Mitmenschen.
Manolo Link möchte mit seinen Büchern, Workshops und Aktivitäten mithelfen, dass alle Menschen in Zukunft in einer friedvollen, fairen und liebevollen Welt leben können.
Seit seinen Pilgerschaften im Jahre 2005 und 2006 nach Santiago de Compostela, wo er, ohne danach gesucht zu haben, seinen Lebenstraum und seine große Liebe fand, ist er dem Jakobsweg und Finisterre, Galicien, eng verbunden.
Seine Buch "Ein neues Leben auf dem Jakobsweg" wurde 2010 im Wiesenburg Verlag publiziert.
"Philippe" ist ein weiterer inspirierender Roman, der in Spanien handelt und Antworten auf Sinnfragen des Lebens gibt.
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
27.01.2022 | Herr Martin Urbanek
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
28.10.2020 | Herr Martin Urbanek
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Der Staub der Elefanten
18.01.2020 | Herr Martin Urbanek
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
27.11.2019 | Herr Martin Urbanek
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025