11. THESPIS Int. Monodrama Festival in Kiel: 2018 - Enge Zimmer - Ein- und Ausblicke
28.09.2018 / ID: 301221
Kunst & Kultur

Für eine Woche im Novembergrau lassen Schauspieler*innen aller Herren Länder und Kulturen die Hafenstadt wieder erstrahlen, verwandeln sie in einen Hotspot von Monodrama-Theater und präsentieren ihre ureigenen Versionen dieser kleinen großen Form von Theater.
Nach dem Erfolg von 2016 dürften Veranstalter und Festival-Chefin Jolanta Sutowicz mit noch mehr Zuschauern und Kartenvorbestellungen rechnen.
Philipp Hochmaier, Star der TV-, Film- und Theaterszene in Deutschland und Österreich, dessen Ruf als "Tausendsassa" ihm mittlerweile international vorauseilt, wird das Festival eröffnen und mit seiner Ein-Mann-Show AMERIKA vom sechzehnjährigen Karl Roßmann, der von den Eltern aus Europa vertrieben, in Amerika nicht die gewünschte Verheißung, sondern den gesellschaftlichen Abstieg erlebt, ein weiteres Mal mit vollem Körpereinsatz zu Begeisterungsstürmen hinreißen.
Das Franz Kafkas Fragment AMERIKA (entstanden zwischen 1910 und 1914 unter dem Arbeitstitel DER VERSCHOLLENE und erstmals 1927 posthum veröffentlicht), "Ein Fremder sich selbst und der Welt", sowie der Tagebuchsatz des Schriftstellers von 1916 "Jeder Mensch trägt ein Zimmer in sich" geben den Rahmen vor, in welchem an den sieben Spieltagen zahlreiche Monodrama-Größen internationaler Provenienz in Kiel auftreten werden.
16 Vorstellungen aus Armenien, USA, Israel, Kuba, Japan, GB, Polen, Brasilien, Spanien, Italien und der Slowakei, sowie Vorträge und tägliche Symposien werden die Türen zu einigen solcher Zimmer aufstoßen. Und wie immer bei THESPIS sind dies unterschiedliche Räume, mal mehr, mal weniger komfortabel eingerichtet. In ihnen leben Einsame, Gefangene, Hoffende, Vergessene, Liebende, Verzweifelte, Wartende, Tröstende und um ihr nacktes Leben Spielende und Kämpfende.
"In einer Welt, die wieder einmal kleiner und enger zu werden droht, ist das Einpersonenheater vielleicht die Bühnenkunstform der Stunde, um gegen Abschottung und Egoismus anzugehen. Es fordert uns auf, uns Zeit zu nehmen für die unerhörten Geschichten, die ein einziges Leben, und sei es noch entlegen von unserem eigenen, schreiben kann, und den Blick in ein Zimmer zu werfen, das uns eben noch so fremd und fern erschien…", so Jolanta Sutowicz und Dramaturg Jens Raschke.
Die virtuelle Theaterpforte zu den begehrten Tickets ist geöffnet (theater-kiel.de), ebenso steht der herkömmliche, telefonische Vorverkauf bereit.
Weitere Informationen unter thespis.de
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
Deutschland
fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de/
email : pps@kfe.de
Pressekontakt
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Christian Bauer
14.11.2022 | Herr Christian Bauer
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
22.09.2022 | Herr Christian Bauer
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
30.08.2022 | Herr Christian Bauer
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
29.08.2022 | Herr Christian Bauer
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
27.06.2022 | Herr Christian Bauer
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Im freien Fall - der neue Song von Ronny Krappmann
Im freien Fall - der neue Song von Ronny Krappmann
24.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenteppich" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenteppich" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
23.09.2025 | BOD Pressebüro
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
