Französischer Blick auf deutsche Eigenart
29.09.2011
Kunst & Kultur
Ab 28. September 2011 heisst es "Komisches Volk" am Institut Francais Berlin. Die gleichnamige Ausstellung versammelt die besten Zeichnungen des französischen Starkarikaturisten Plantu zu Deutschland.
Plantus politische Karikaturen erscheinen tagtäglich auf der Titelseite des französischen Leitmediums Le Monde und allwöchentlich im politischen Magazin L"Express. Er ist damit seit langem zu einer französischen Institution geworden. Bei ihm verbinden sich gründliche politische Analyse, zeichnerisches Talent und unerschöpflicher Bildwitz in unnachahmlicher Meisterschaft.
Drôle de peuple! Komisches Volk! stellt nun erstmals Plantus deutschland-bezogenes Schaffen seit vier Jahr-zehnten in einer umfangreichen Auswahl vor - ein Spiegel, in dem wir uns immer wieder betrachten sollten. Denn hier bekommen wir, was wir brauchen: kritische Ermutigung, heitere Aufklärung und befreiendes Lachen.
Ausstellung: "Komisches Volk - Drôle de peuple" - Politische Karikaturen zu Deutschland -
Dessins sur l"Allemagne / 28. September 2011 - 15. November 2011
Institut francais Berlin
Kurfüstendamm 211
10719 Berlin
Eröffnung mit Podiumsdiskussion: Mittwoch, 28. September 2011, 18.30 Uhr, Anwesenheit des Künstlers.
Bildband zur Ausstellung: Komisches Volk - Drôle de peuple / zweisprachig dt. frz.
160 Seiten / 130 Karikaturen /Verkaufspreis: 19,00 EUR ISBN:978-3-941362-11-6
Schaltzeit Verlag Berlin, Erhältlich: ww.schaltzeitverlag.de oder im Buchhandel
http://www.schaltzeitverlag.de
Schaltzeit Verlag
Sorauer Straße 3 10997 Berlin
Pressekontakt
http://www.schaltzeitverlag.de
Schaltzeit Verlag
Sorauer Straße 3 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jana Wichmann Kathrin Wisboeck
06.09.2012 | Jana Wichmann Kathrin Wisboeck
"Praxis-Ratgeber Geschichtsmarketing. Wie Sie (Ihre) Geschichte für den Unternehmenserfolg nutzen"
"Praxis-Ratgeber Geschichtsmarketing. Wie Sie (Ihre) Geschichte für den Unternehmenserfolg nutzen"
16.08.2012 | Jana Wichmann Kathrin Wisboeck
Erstes Wimmelbüchlein "Deutsche Jahre"
Erstes Wimmelbüchlein "Deutsche Jahre"
16.08.2012 | Jana Wichmann Kathrin Wisboeck
"Colette" erscheint in Deutschland
"Colette" erscheint in Deutschland
15.07.2012 | Jana Wichmann Kathrin Wisboeck
"Lockere ZDF Sommerinterviews"
"Lockere ZDF Sommerinterviews"
30.03.2012 | Jana Wichmann Kathrin Wisboeck
Andreas Prüstel: Normaler Schwachsinn
Andreas Prüstel: Normaler Schwachsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.05.2025 | Galerie Bilder Fuchs
Ausstellung OSKAR KOLLER | LEBEN IN FARBE
Ausstellung OSKAR KOLLER | LEBEN IN FARBE
02.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesentinte" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesentinte" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
29.04.2025 | Augenscheinverlag
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
29.04.2025 | Augenscheinverlag
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
